Chinesische Feige
Ficus microcarpa
- außergewöhnliche und bizarre Wuchsform in typischer Bonsaigestalt
- oberirdisch verschlungenes Wurzelwerk
- Standort absonnig bis halbschattig
- kann im Sommer auf Balkon oder Terrasse platziert werden
- sehr schnittverträglich
- Zimmerpflanze, Wintergarten, Pflanzgefäße
Der Ficus Ginseng weist eine außergewöhnliche und bizarre Wuchsform auf und ist ohne Zweifel ein attraktiver Blickfang auf jeder Fensterbank. Seinen Namen verdankt er den verschlungenen, oberirdisch wachsenden Wurzeln, die stark an eine asiatische Ginseng-Knolle erinnern. Der Blattschopf, der sich über dem auffälligen Wurzelwerk erstreckt, ist kräftig dunkelgrün gefärbt und hat eine ledrige, leicht glänzende Oberfläche.
Diese bizarre Schönheit bevorzugt einen absonnigen Standort mit warmen Zimmertemperaturen. Direkte Sonneneinstrahlung wird meist mit brauen Blattstellen quittiert. Im Winter fühlt sich die Lorbeerfeige bei etwas kühleren Temperaturen um die 18 Grad wohl und wird nur alle vier Wochen gedüngt. Von Frühjahr bis Herbst sind Düngegaben alle zwei Wochen vorteilhaft. Beim Gießen ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, da sowohl Staunässe als auch zu starke Trockenheit einen Blattwurf zur Folge hat. Beobachtet man seinen Pflegling jedoch aufmerksam und befühlt regelmäßig die Erde, kann man schnell die Häufigkeit der Wassergaben einschätzen. Bezüglich des Substrates werden keine besonderen Ansprüche gestellt, handelsübliche Blumen- oder Zimmerpflanzenerde wird gut vertragen.
Insgesamt besticht die Lorbeerfeige durch ihre bonsaiartige Erscheinung, ist aber anders als „Echte“ Bonsais deutlich pflegeleichter. Ein Wurzelschnitt ist beispielsweise nicht notwendig und auch ohne verdrahtete Zweige wird eine attraktive Wuchsform erreicht. Auch wenn Ficus microcarpa sehr schnittverträglich ist, muss nur selten ein etwas zu lange gewordener Ast gestutzt werden.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | bizarr, aufrecht |
Wuchshöhe | 1,00 bis 2,00 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blütenfarbe | |||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar, in Zimmerkultur selten |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Sammelfrucht (Feige), in Zimmerkultur selten |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | oval bis eiförmig, glattrandig |
Laubfarbe | dunkelgrün glänzend |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Boden | handelsübliche Blumen- oder Zimmerpflanzenerde |
Familie | Moraceae (Maulbeergewächse) |
Besonderheit | sehr schnittverträglich |
Nährstoffbedarf | normal |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bizarre Wuchsform | check |
Bizarre Wuchsform | oberirdisches, verschlungenes Wurzelwerk |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bizarre Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.