Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Buddleja Pink Micro Chip
Eine Bewertung abgeben
Mehr Bewertungen
am 22. September 2020
von: Litzenburger
am 22. September 2020
von: Litzenburger
Super angewachsen...
am 1. Mai 2020
von: Ratzmann
am 27. April 2020
von: Ratzmann
am 28. Oktober 2018
immer sehr gute Erfahrung beim Einkauf bei pflanzmich
von: klinkmueller
Frage Nr. 37757: Hibiskus
Lieber Meister, ich würde mich für einen schmalwachsenden Hibiskus interessieren. Hoch darf er werden, bevorzugt wäre eben säulenartig. Ich kann die Höhe im Filter auswählen, jedoch nicht die breite. Die Blüten dürfen groß sein, der Platz wäre sonnig und geschützt. Am liebsten wäre mir eine Farbe zwischen weiß, rosa und pink. Ein i-Tüpfelchen wäre es noch, wenn er mit gelegentlicher Trockenheit zurecht käme, da der Regen bei uns nicht mehr so garantiert fällt. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Empfehlungen und allerbeste Grüße!
Antwort: Moin, im Filter findet man nicht die Wuchsbreite, aber das ist bei den schnittverträglichen Pflanzen auch nicht so sehr relevant. Stutzen Sie den Hibiskus einfach auf die gewünschte Breite. Diese Gattung wird nämlich erst im Alter so richtig 'breit', ansonsten wachsen Sie alle aufrecht. Besonders straff und schmal sind die Sorten Big Hibiskiss, Jeanne D'Arc, Russian Violet, Mathilda und Purple Pillar. Mit gelegentlicher Trockenheit kommen sie eigentlich alle zurecht, 2 Wochen Trockenheit überleben sie problemlos. Da kann gelegentlich die Blüte leiden. Irgendwas ist ja immer. Besten Gruß zurück, Meyer
Frage Nr. 37729: Rhododendron
Ich habe vor 4 Jahren bei Euch einen Zwerg-Rhododendron gekauft. Bis jetzt hat er nicht einmal geblüht. Dieses bildete er Knospen aus, aber es waren nur neue Triebe. Kommen die Knospen jetzt erst nächstes Jahr? Man sagt ja manche Gewächse brauchen einige Jahre bis zur ersten Blüte. Was mache ich Falsch?
Antwort: Moin, oft ist das eine Frage des Alters, des Standortes oder des Rückschnitts. Vielleicht fehlt genau letzteres, denn ein wenig gezielter Stress hilft gut wachsenden Pflanzen dabei den Fortpflanzungswillen zu wecken. Gruß Meyer
Frage Nr. 37696: Hängeflieder wächst nur in die Breite
Moin,
Ich werd aus eurem Buddleja alternifolia - also den Hängeflieder Sommerflieder Schmetterlingsstrauch - nicht schlau. Gekauft als Kleincontainer sah er noch ungefähr aus wie auf eurem Foto, gepflanzt dann Mitte April, wächst er nur in die Breite, Siehe Foto. Ohne Quatsch, die Ruten sind jetzt bestimmt schon über 50 cm lang, aber die Planze nur max. 15 cm hoch.
Wenn ich eure Fotos von älteren Pflanzen sehe, dann vermute ich mal, dass man den Busch in den ersten Jahren am Stock hochbinden muss? Ich war schon kurz davor die Zweige stark zu kürzen, damit er kompakter wird, aber ich will nicht, dass die Pflanze massiv gestört wird.
Sollte man jetzt im Hochsommer überhaupt kürzen?
In der Beschreibung steht ja, dass man überhaupt nicht zurückschneiden soll.
Antwort: Moin, der Name des Hängeflieders deutet ja bereits an, dass er die Triebe hängen läßt und nicht straff aufrecht wächst. Das Produktbild zum 3l- Container zeigt eine noch aufgebundene Pflanze, das sieht man ganz gut an den Kunststoffbändern und ja, am Tonkinstab. Da dieses Gehölz insgesamt ja doch in die Höhe wächst werden sich im nächsten Jahr die nächste Generation der Triebe über die vorhandenen legen, dann wird der Hängeflieder automatisch voluminöser. Die Wuchsform ändert sich aber auch nicht, wenn Sie die Triebe hochbinden oder extrem einkürzen, also ist das jetzt nicht die richtige Lösung, eine straff aufrecht wachsende Pflanze wird es jedenfalls nicht. Ihr Flieder wächst hervorragend und erreicht den jährlichen Zuwachs bereits jetzt schon. Ist doch toll! Die Höhe kommt dann mit den Jahren hinzu. Gruß Meyer
Frage Nr. 37691: Pflanzabstand
Hallo Hr. Meyer,
welchen Pflanzabstand empfehlen Sie zwischen einem Mandelbäumchen Rosenmund und einem Gartenhibiskus Pink Chiffon? Beide werden in einer Sichtschutzhecke nebeneinander gepflanzt.
Dankeschön und viele Grüße
Antwort: Moin, die beiden bleiben ja recht schmal, 80cm Pflanzabstand werden da reichen. Gruß Meyer
Frage Nr. 37489: Rhododendron micranthum Bloombux Pink
Rhododendron micranthum Bloombux Pink
Hallo Herr Meyer,
der Rhododendron ist ein Jahr alt und ist verblüht.
Die Zweige sind sternförmig stark gewachsen.
Unsere Frage: Wann kann man ihn beschneiden
und wie stark kann der Rückschnitt (Form geben)
erfolgen? Im Anhang befindet sich ein Foto.
Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke.
Familie Strey
Antwort: Moin, Rhododendren kann man sehr gut beschneiden, insofern können Sie sogar eine Kugel schneiden aus dem Bloombux. Und der Gedanken ist gar nicht so abwegig, denn die Triebe sollten nur etwa 10- 15cm über den Kübelrand hinausstehen, wenn Sie ihn jetzt einkürzen. Das macht ihn recht rund und ein zweiter Rückschnitt im Herbst kann dann zur Formerhaltung beitragen. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben