Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Buddleja Blue Chip Jr.
Eine Bewertung abgeben
Mehr Bewertungen
am 3. August 2021
von: Kunde
Schöne kräftige Pflanzen, haben viele Blüten und sind ein Eldorado für Schmetterlinge, ganz toll!!!!!!!!!!!!!!
am 1. August 2021
von: Kunde
am 29. Juli 2021
von: Kunde
Der Zwergflieder ist sehr schön gediehen. Schnelle Lieferung. Die Pflanze ist sehr gut und sicher verpackt gewesen.
am 27. Juli 2021
von: Kunde
Alle Pflanzen in gutem Zustand angekommen, sind gut angewachsen und haben sehr schöne Blüten.
am 23. Juli 2021
von: Kunde
Frage Nr. 37754: Edeldistel Blue Hobbit
Ist diese Diestel Sortenrein und kein Hybrid?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung
Mit freundlichen Grüßen
J.Greiner
Antwort: Moin, alle Sorten, also die mit einem lustigen Namen nach den beiden lateinischen Bezeichnungen, sind sorten. Ihre Züchtung und der Vertrieb werden durch das Bundessortenamt geregelt. Insofern ja, die Sorte ist Sortenrein. Ein Hybrid wäre ja eine Kreuzung, die wäre durch ein 'x' im Pflanzennamen oder durch die Anzeige 'Hybrid' gekennzeichnet. Gruß Meyer
Frage Nr. 37729: Rhododendron
Ich habe vor 4 Jahren bei Euch einen Zwerg-Rhododendron gekauft. Bis jetzt hat er nicht einmal geblüht. Dieses bildete er Knospen aus, aber es waren nur neue Triebe. Kommen die Knospen jetzt erst nächstes Jahr? Man sagt ja manche Gewächse brauchen einige Jahre bis zur ersten Blüte. Was mache ich Falsch?
Antwort: Moin, oft ist das eine Frage des Alters, des Standortes oder des Rückschnitts. Vielleicht fehlt genau letzteres, denn ein wenig gezielter Stress hilft gut wachsenden Pflanzen dabei den Fortpflanzungswillen zu wecken. Gruß Meyer
Frage Nr. 37696: Hängeflieder wächst nur in die Breite
Moin,
Ich werd aus eurem Buddleja alternifolia - also den Hängeflieder Sommerflieder Schmetterlingsstrauch - nicht schlau. Gekauft als Kleincontainer sah er noch ungefähr aus wie auf eurem Foto, gepflanzt dann Mitte April, wächst er nur in die Breite, Siehe Foto. Ohne Quatsch, die Ruten sind jetzt bestimmt schon über 50 cm lang, aber die Planze nur max. 15 cm hoch.
Wenn ich eure Fotos von älteren Pflanzen sehe, dann vermute ich mal, dass man den Busch in den ersten Jahren am Stock hochbinden muss? Ich war schon kurz davor die Zweige stark zu kürzen, damit er kompakter wird, aber ich will nicht, dass die Pflanze massiv gestört wird.
Sollte man jetzt im Hochsommer überhaupt kürzen?
In der Beschreibung steht ja, dass man überhaupt nicht zurückschneiden soll.
Antwort: Moin, der Name des Hängeflieders deutet ja bereits an, dass er die Triebe hängen läßt und nicht straff aufrecht wächst. Das Produktbild zum 3l- Container zeigt eine noch aufgebundene Pflanze, das sieht man ganz gut an den Kunststoffbändern und ja, am Tonkinstab. Da dieses Gehölz insgesamt ja doch in die Höhe wächst werden sich im nächsten Jahr die nächste Generation der Triebe über die vorhandenen legen, dann wird der Hängeflieder automatisch voluminöser. Die Wuchsform ändert sich aber auch nicht, wenn Sie die Triebe hochbinden oder extrem einkürzen, also ist das jetzt nicht die richtige Lösung, eine straff aufrecht wachsende Pflanze wird es jedenfalls nicht. Ihr Flieder wächst hervorragend und erreicht den jährlichen Zuwachs bereits jetzt schon. Ist doch toll! Die Höhe kommt dann mit den Jahren hinzu. Gruß Meyer
Frage Nr. 37535: Pflanzbedarf Clematis, Kübelbedarf Säckelblume
Lieber Meister Meyer,
zunächst vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort zu meiner Frage Nr. 37505. In der Folge davon habe ich weitere Fragen.
a) Auf der SEite der Clematis Multi Blue heißt es: 'Pflanzenbedarf: 2'. Worauf bezieht sich das, muss man 2 nehmen?
b) Säckelblume Viktoria: Wie groß muss hier ein Kübel mindestens sein?
Mit vielem Dank im Voraus für Ihre Antworten.
Ulrich Harsch
Antwort: Moin, gern geschehen. Der Pflanzbedarf beschreibt die Verteilung von Pflanzen auf einem laufenden Meter, falls Sie mehrere Exemplare pflanzen, dann bitte mit 50cm Abstand. Die Säckelblume Viktoria ist ja recht kleinbleibend, ein 10l Container wird das höchste der Gefühle sein. Pflanzen Sie auf jeden Fall in einen größeren Behälter, als Sie bestellt haben. Gruß Meyer
Frage Nr. 37475: Balkonpflanzen im Zimmer??
Hallo,
im kommenden Jahr (Mai/Juni) finden bei uns Balkonarbeiten statt und ich müsste meine Kübelpflanzen (Schmetterlingsflieder, Glanzmispel, Ceanothus, Lavendel, Jasmin, Purpurglöckchen u.v.a) für 6-8 Wochen ins Zimmer stellen. Es wäre zwar Südwest-Seite, aber es steht dann noch das Gerüst davor- viel Licht käme dann nicht ins Zimmer.
Würden die Pflanzen das überstehen?
Vielen Dank schonmal vorab!
Viele Grüße
Ina Maier
Antwort: Moin, da es sich um eine begrenzte Zeit handelt sollte das mit Vorsicht machbar sein. Dem Lichtmangel könnten Sie mit einem Rückschnitt vorbeugen, das würde die Pflanze etwas drosseln. Etwas schwieriger wird das mit dem Erhalt der Luftfeuchtigkeit, in Innenräumen ist es sehr viel trockener, als die Pflanzen es brauchen. Tägliches Besprühen ist daher nötig. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben