Becherprimel, Zimmerprimel
Primula obconica
- dankbar und langblühend
- leuchtende Farben
- Standort absonnig bis halbschattig
- blüht von Februar bis Mai
- immergrün
- mehrjährige Zimmerpflanze
- Blütenschmuck, Zimmerpflanze, Pflanzgefäße, im Sommer auch auf Terrasse und Balkon
Die Becher- oder auch Zimmerprimel ist eine aus China stammende tropische Staude, welche aber schon seit 1887 in Deutschland kultiviert wird. Ihre hervorstechendste Eigenschaft sind ihre wunderschönen Blüten. Sie sind fünfzählig und sitzen dicht in kugeligen Dolden an langen Stielen. Egal ob Weiß, Pink, Blau oder Rot, die Farben leuchten in einer besonders langen Blütezeit von Februar bis Mai. Dabei gilt: Je kühler die Pflanze steht, desto länger dauert die Blüte an. Die optimale Temperatur sollte 10- 15 °C betragen. Ist dies nicht möglich sollte die Primel mit kalkfreiem Wasser besprüht werden.
Am liebsten steht die Becherprimel hell, aber nicht in der prallen Mittagssonne. Sie sind optimal, um etwas Farbe an ein Nordfenster zu bringen. Das Substrat sollte locker, humos und nährstoffreich sein. So wächst die krautige Staude auf bis zu 20 cm Höhe heran.
Soll die Pflanze länger als ein Jahr halten, sollte sie nach der Blüte in frisches Substrat umgetopft werden, dabei sollte auf eine ausreichende Drainage geachtet werden damit keine Staunässe entsteht. Im nächsten Jahr blüht die Primel dann erst etwas später, aber nicht weniger schön. Überwintert werden sollte sie im Kalthaus bei etwa 5 bis 10 Grad, einem hellen Standort und nur mäßigen Wassergaben.
Verblühte Pflanzenteile sollte regelmäßig entfernt werden, da dies eine Nachblüte anregen kann. Da alle Pflanzenteile den Giftstoff Primin enthalten, neuere Sorten zum Glück deutlich weniger, kann bei der Handhabung ohne Handschuhe bei empfindlicher Haut trotzdem eine Allergie ausgelöst werden. Haustiere sollten die Becherprimel nicht verzehren, da es zu Vergiftungserscheinungen kommen kann.
Steht die Becherprimel zu warm oder zu trocken, kann sie von Spinnmilben oder Blattläusen befallen werden oder gelbe Blätter bekommen. Staunässe begünstigt dagegen den Wuchs von Grauschimmel, eine ausreichende Drainage und vorsichtiges Gießverhalten ist also ratsam.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | Staude, krautig, rosettenbildend |
Wuchshöhe | 0,10 bis 0,20 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß, pink, blau, rot | ||||||||||
Blütenbeschreibung | kugelige Dolden an langen Stielen | ||||||||||
Blütenform | fünfzählig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | grundständige Rosette, eiförmig, lappig, fein behaart, enthält allergieauslösende Stoffe |
Laubfarbe | dunkelgrün, immergrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | locker, humos, nährstoffreich |
Familie | Primelgewächse (Primulaceae) |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | werden verblühte Pflanzenteile entfernt kann dies zu einer Nachblüte führen |
Besonderheit | mehrjährige Zimmerpflanze |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Halbschattenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
Giftige Pflanzteile | alle Pflanzenteile bei Hautkontakt |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Primula obconica





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.