+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Hainbuche - Hochstamm in Kastenform (Weißbuche)

Carpinus betulus ( Gattung: Carpinus )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • Hainbuche in Kastenform für eine ganz moderne besondere Hecke
  • Standort sonnig bis schattig
  • blüht von April bis Mai
  • winterhart und sehr schnittverträglich, windresistent, robust, hitzeverträglich, einhäusig, lang haftende Blätter, ungiftig
  • Heckenpflanzung, Lärm- und Sichtschutz, Grundstücksbegrenzung, Einzelstellung

Dieser Hochstamm mit schicker Kastenform ist ein echter Hingucker. Die heimische Hainbuche ist aus der modernen Gartengestaltung kaum mehr wegzudenken. Insbesondere als Hochstamm bietet sie das ganze Jahr über einen tollen Sichtschutz vor neugierigen Blicken der Nachbarn und Passanten. Neidische Blicke sind allerdings garantiert, denn mit ihrem besonderen Zuschnitt ist die sommergrüne Pflanze ein echtes Highlight in ihrem Garten. Verwendungsmöglichkeiten: Durch die geschnittene Krone benötigt das Formgehölz weniger Platz und schmückt somit auch kleinere Gärten. Ein idealer Lärm-, Staub- und Sichtschutz. Auch mit einer Einzelstellung können Sie ganz besondere Akzente in Ihrem Garten setzen. Erscheinungsbild: Die Hainbuche, auch Weißbuche oder Hagebuche genannt, besticht durch die frischgrüne bis leuchtend gelbe Herbstfärbung der Blätter, die meist bis zum Frühjahr bleiben. Auch nach dem Laubfall bietet die Pflanze durch die dichte Verzweigung noch einen ausreichenden Sichtschutz. Im April und Mai sind die gelben und grünen wolligen Kätzchenblüten ein besonderer Eyecatcher. Boden und Standort: : Die Weißbuche überzeugt neben ihrer originellen Optik außerdem durch ihren pflegeleichten und robusten Charakter. Sie ist winterhart, schnittverträglich, hitzeresistent und anspruchslos bei der Bodenauswahl (mäßig trocken bis feucht, sauer bis alkalisch). Übrigens: Den Namen Weißbuche erhielt das Gehölz aufgrund der weiß bis gräulich-weißen Farbe des Holzes, im Gegensatz zum eher rötlichen Holz der Rotbuche.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Krone in Kastenform geschnitten, Mittelgroßer Baum

Wuchsbreite

700 bis 1200 cm

Wuchshöhe

10,00 bis 25,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,35 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

männliche Kätzchen: gelb, weibliche Kätzchen: grün

Blütenbeschreibung

einhäusig

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

wollige Kätzchenblüten

Frucht

Früchte

kleine Nüsschen am 3-lappigen Hochblatt

Fruchtfarbe

braun

Laub

Blattwerk

Hainbuchen sind sommergrün, die Blätter wechselständig angeordnet

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

frischgrün, leuchtend gelbe bis satt braune Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

toleriert die meisten Gartenböden, mäßig trocken bis feucht, sauer bis alkalisch, frosthart

Wurzeln

Herzwurzler, hoher und gleichmäßiger Feinwurzelanteil

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Birkengewächse, Betulaceae

Besonderheit

winterhart und sehr schnittverträglich, windresistent, robust, hitzeverträglich, einhäusig, lang haftende Blätter, ungiftig

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 149603
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Noch 4 vorhanden

Ab 1:
2.199,99 €
Ab 5:
1.319,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

1996 ( Carpinus betulus )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

Laub
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Farbe des Herbstlaubs

gelb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Bäume für schattige Hinterhöfe

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bäume für schattige Hinterhöfe

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

widerstandsfähig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Honigtau

check

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

sehr häufig

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

außergewöhnlich Regenerativ
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 10 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Carpinus betulus

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40640: birnenbaum Erziehung schief gelaufen

Hallo Herr Meyer, ich hatte einen Birnenbaum-Halbstamm gepflanzt und ein wenig aufgeastet so dass ich die Leitäste etwa auf Kinnhöhe hatte. Nun haben leider ein paar Kinder während des Spielens an den Trieben herumgespielt und sie ausgebrochen am Ansatz. Frage wäre, falls dort nichts passendes in der richtigen Höhe austreibt, wie geht man dann vor? Schneide ich dann den Mitteltrieb bis knapp unter die Ausrissstelle ab und baue den Stamm neu auf mit neuen Leitästen? Viele Grüße

Antwort: Moin, verstehe ich das richtig, dass Sie eigentlich aus einem Halbstamm mit einer Hohlkrone einen Hochstamm erziehen wollten? Für die in Zukunft auftretenden Kräfte ist die Veredlungsstelle nicht gemacht, die wird durch die Hebelkräfte, die im Stamm entstehen, reißen. Weiterhin sprechen Sie von mehreren Leitästen. Normalerweise gibt es einen Leittrieb, der den durchgehenden Stamm ausbilden soll. Mehrere Leittriebe sorgen für eine Konkurrenz im Wachstum, das schwächt den Gesamtorganismus. Was den Bruchschaden angeht können Sie erstmal nur abwarten und dann sehen, wo neue Triebe gebildet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40637: Unterlage Apfelbaum

Schönen guten Tag, Ich möchte mir einen Apfelbaum ((Santana) kaufen, es soll ein Hochstamm werden, jedoch soll die Wuchshöhe 6m nicht unbedingt überschreiten. Sind die angegebenen Unterlagen irgendwie wählbar? Danke und viele Grüße Christoph Breuer

Antwort: Moin, nein, sind sie nicht. Nicht jede Sorte kann einfach auf jede Unterlage veredelt werden, das geht nur mit Lego. Falls der Baum nicht zu hoch werden darf hilft immer der ohnehin jährlich nötige Rückschnitt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40603: Unbekannte Baumart, Tamarisken-Baumvariante

Sehr geehrter Herr Meyer! Könnte Sie mir sagen, welche Baumart das ist (siehe Bild)? Außerdem würde es mich interessieren, ob es bei den Tamarisken auch eine Variante als Baum gibt oder zumindest mit Hochstamm, zB bei der Sommer-Tamariske. Die meisten sind ja eher stauderartig und haben den Stamm bereits weit unten verzweigt. Vielen Dank! MfG Martin Zimmermann

Antwort: Moin, das sieht aus wie eine Spätblühende Kirsche oder ein Zierapfel, genauer kann ich das auf den Abstand kaum sagen. Tamarisken sind übrigens Sträucher, die gibt es nicht als Hochstamm. Es gibt überhaupt keine passende Unterlage, um sie mit einem festen Stamm zu unterfüttern, Natur hat ihre Grenzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40530: Säulen-Tulpenbaum

Hallo, bei dem von Ihnen angebotenen 150-175cm Säulen-Tulpenbaum im 10l Container (€ 120,-- ) hat die Äste vom Boden weg nach oben. Wie verändert sich das im Laufe des Wachstums? Bekommt der Baum auch unten einen leeren Stamm oder bleiben die Äste immer von ganz unten? Vorweg vielen Dank, mfg Anja

Antwort: Moin, bei diesem Tulpenbaum handelt es sich um einen Heister, der von unten an Seitenholz hat. Will man einen Stamm daraus ziehen, kann das Seitenholz nach und nach stammnah entfernt werden. Alternativ kann gleich ein Hochstamm ausgewählt werden, der schon einen Stamm von 1,80 Metern hat. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben