Stachelbeere Gelber Bonbon
Stachelbeere Gelber Bonbon – Kleine Gartenforscher
Eigenes Bild hochladen
Hast du schon eine gelbe Stachelbeere probiert? Nele und Paul finden die Gelben besonders lecker, weil sie so süß sind und ganz anders schmecken als die anderen Stachelbeeren.Wenn die Beeren im Sommer richtig gelb geworden sind kannst du sie vorsichtig abpflücken. Aber nicht die Grünen, die sind noch zu sauer. So lange der Boden nicht gefroren ist kannst du 'Gelber Bonbon' einpflanzen wann du willst. Die kleinen weißen Blüten kannst du im Frühling von April bis Mai sehen.
Willst du Super-Gartenforscher werden?
Dann nutze dein persönliches Forschertagebuch um deine täglichen Pflanzen- & Gartenabenteuer festzuhalten.
Forschertagebuch herunterladen
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei. Sie werden meistens platzsparend bebündelt, bitte nach Empfang das Band durchschneiden, dann können Sie die Einzelpflanzen dem Bund entnehmen.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 12 - 14 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Das Loch für 'Gelber Bonbon' muss zweimal so groß sein wie der Topf ist. Wenn du das Loch gebuddelt hast nimmst du den Strauch vorsichtig aus dem Topf und stellst ihn in die Mitte von dem Loch. Jetzt schaufelst du die Erde wieder in das Loch und gießt die Stachelbeere mit deiner Gießkanne. Wenn die Stachelbeere genug Wasser bekommen hat, drückst die Erde drumherum mit deinen Händen wieder fest. Vorsicht matschig!
Gießen
Im Sommer wenn es warm ist, hat die Stachelbeere besonders viel Durst und möchte viel gegossen werden. Zu nass mögen es die Wurzeln aber nicht, deswegen darf nicht gegossen werden wenn die Erde sich feucht anfühlt. Wenn die Stachelbeere schon ein Jahr bei euch ist brauchst du sie nicht mehr gießen.
Ernten
Die großen gelben Stachelbeeren kannst du im Sommer ernten. Wenn du genug große runde Beeren gesammelt hast kannst du daraus Marmelade, leckeren Kuchen oder Grütze machen.
Oder du naschst die Beeren gleich vom Strauch!
Stachelbeer-'Gelber Bonbon'-Käsekuchen
400 g 'Gelber Bonbon'-Stachelbeeren
100g weiche Butter
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillin-Zucker
6 Eier
750 g Magerquark
1 Dose(n) (400 g) Kondensmilch
1 Päckchen Käsekuchenhilfe
1 EL Mehl
1 Backform
Und so gehts!
1.Butter, Zucker und Vanille Zucker
cremig schlagen.
2.Eier, Quark, Kondensmilch, Käsekuchenhilfe und 'Gelber Bonbon'-Stachelbeeren
unterrühren.
3.Im Umluftofen bei 175°C ca. 40 min backen.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Stachelbeere Gelber Bonbon – Kleine Gartenforscher





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.