+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rittersporn Jupiter Purple

Delphinium x elatum Jupiter Purple


  • prächtiger Rittersporn
  • blau-violette, große Rispenblüten
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis September
  • insektenfreundlich und winterhart
  • Jupiter-Sorten tragen die größten Einzelblüten, besonders standfest
  • Einzelpflanzung, Gruppenpflanzung, Rabatten, Bauerngarten, Naturgarten, Pflanzkübel, Rosenbegleiter, Staudenbeet, Vasenschnitt

Die Jupiter-Serie besticht mit den größten Blüten aller Rittersporn-Züchtungen. Die Sorte Delphinium x elatum 'Jupiter Purple' trumpft mit seiner besonderen, zahlreichen intensiv lila Blütenfarbe auf. Ab Juni öffnen sich die Einzelblüten mit dem markanten Sporn an den hohen Blütenrispen. Ein Blickfang ist auch das weiße Auge in der Mitte jeder einzelnen halbgefüllten Blüte. Bienen und Insekten fühlen sich magisch angezogen von den attraktiven Blütenständen.

Die Blütentrauben sitzen auf besonders kräftigen, standfesten Stielen, die sich unverzweigt besonders gut zum Schnitt für Bodenvasen eignen. Auch in Beeten und Rabatten, im Bauerngarten und selbst im Pflanzkübel verbreitet 'Jupiter Purple' Nostalgie – ganz der Symbolik des Rittersporns als Ausdruck der Romantik entsprechend. Ein geradezu idealer Rosenbegleiter!


'Jupiter Purple' ist besonders winterhart und daher mehrjährig. Er gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort und bevorzugt einen gut nahrhaften, humosen, leicht feuchten Boden. Da diese Staude giftig ist, sollte sie jedoch außer Reichweite von Kindern und Haustieren gepflanzt werden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht mit besonders kräftigen, standfesten, unverzweigten Stängeln

Wuchsbreite

40 bis 60 cm

Wuchshöhe

0,70 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Lila mit weißem Auge

Blütenbeschreibung

halbgefüllte Einzelblüten, in aufrechten, dekorativen Schirmtrauben

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Früchte

unscheinbar

Laub

Blattwerk

tief eingeschnitten, handförmig

Laubfarbe

frischgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, mäßig feucht, durchlässig

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 - 2 Pflanzen pro Meter

Familie

Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Nach der ersten Blüte empfiehlt es sich den Rittersporn zu stutzen, regt zweite Blütenbildung an.

Besonderheit

Jupiter-Sorten tragen die größten Einzelblüten, besonders standfest

Nährstoffbedarf

normal

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 146852
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
10,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Leitstauden

check

Besonderheit

nach der ersten Blüte empfiehlt es sich, den Rittersporn zu stutzen, regt zweite Blütenbildung an
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Lichter Halbschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Strukturgebende Prachtstaude für Beete und Rabatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten violett

check

Violetttöne

Lila mit weißer Mitte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

weniger Blütenbildung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 51 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Delphinium x elatum Jupiter Purple

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 28. Oktober 2021
Sehr Zufrieden
von: Maria
Die Pflanze kam in einem sehr guten Zustand an, allerdings habe ich lange darauf gewartet und muss nun aufs nächste Jahr warten, um zu schauen, wie sie sich entwickelt und blüht.
am 6. Juli 2018
Delphinium x elatum Jupiter Purple
von: Schröder
am 18. Mai 2018
Delphinium x elatum Jupiter Purple
von: Kunde
tolle Pflanz, treibt Blütenstand aus u. hat Sturm unbeschadet überstanden.
am 28. Juli 2019
Delphinium x elatum Jupiter Purple
von: Pulß
Pflanze war sehr zierlich mit reichlich Unkraut. Beginnt langsam neue Triebe zu entwickeln.
am 1. Mai 2020
nicht gewachsen
von: Kunde
Die im großen Container gelieferten Rittersporn sind allesamt nicht gewachsen und eingegangenen. Die gelieferten Rosen waren einwandfrei.
Kommentar:

Sehr geehrter Kunde,
Lieber Kunde, es tut mir Leid, dass Sie mit den Ritterspornpflanzen unzufrieden sind. Es kann durchaus sein, dass sich der Austrieb durch den Ortswechsel im Pflanzjahr etwas verzögert. Zeigen die Pflanzen inzwischen Austrieb und gedeihen? Über Rückmeldung - gerne auch mit Fotos - freuen wir uns sehr. Gegebenenfalls finden wir sicher eine zufriedenstellende Lösung. Vielen Dank für Ihre Mühe und beste Grüße Ihr Meister Meyer

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pflanzmich.de-Team

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39635: Säulenblutbuche " Dawyck Purple"

Beabsichtigen entlang eines Parkplatzes mit 2m Abstand dazu Säulenblutbuchen zu pflanzen. Benötigt die Säulenblutbuche einen regelmäßigen Firmschnitt? Höhe egal, Bäume sollen durchaus wachsen. Ist diese Sorte streusalzempfindlich? Ist für Bepflanzung besondere Düngung erforderlich? (bessere Wurzelbildung?) Besteht besondere Empfindlichkeit für Schädlingsbefall evtl welchen? Womit kann mann diesen ggf. bekämpfen?

Antwort: Moin erstmal. Säulenbuchen wachsen schmal, daher auch der Name. Es ist dann nur im Alter ggf. ein leichter Rückschnitt erforderlich, falls es dann am Parkplatz doch mal enger wird. Das verträgt die Blutbuche aber gut, ist also unproblematisch. Eine Düngung ist nicht erforderlich, ggf. sollten Sie aber alle zwei Jahre zwei Handvoll Baum- und Strauchdünger spendieren. Buchen werden klassischerweise von Läusen befallen, die können aber schon im Frühstadium mit Seifenlauge bekämpft werden. Je älter der Baum, desto weniger Befall wird es geben. Gruß Meyer



Frage Nr. 39074: Celosia argentea

Moin, moin! Wie und wie oft giesse ich meinen Federschopf deep purple? Frdl. Gruesse

Antwort: Moin, Deep Purple mag es gleichbleibend frisch. Das testen Sie am besten, in dem Sie einen Finger in das Substrat stecken, die Konsistenz der Pflanzerde zeigt nämlich ganz deutlich, ob es zu nass oder zu trocken ist. Das Mittelding ist genau richtig, das fühlt sich auch angenehm an. Gruß Meyer



Frage Nr. 39037: interest

Dear Master, I live in Hungary, I don't know English or German. I use a translator. My question: I need a lot of Paulownia Tomentosa with purple flowers, so I would like to buy from a producer. Can you tell me where I can get it??? Thanks Lóránt Juhász szeresselek@gmail.com

Antwort: Moin, we will be contacting you. Gruß Meyer



Frage Nr. 38716: Roter Ahorn

Hallo, ich suche einen Ahorn/japanischen Ahorn, der das ganze Jahr über rote Blätter trägt, können sie mir sagen welche Sorte das ist? Danke!

Antwort: Moin, mögliche Sorten sind: Roter Fächerahorn, Japanischer Roter Schlitzahorn Garnet, Fächerahorn Skeeters Broom, Fächerahorn Pixie, Fächerahorn Granat, Fächerahorn Oregon Sunset, Fächerahorn Yugure, Fächerahorn Pung Kil, Fächerahorn Roter Stern, Fächerahorn Red Pygmy, Fächerahorn Shirazz, Fächerahorn Peve Dave, Fächerahorn Samurai, Fächerahorn Purple Ghost, Fächer-Ahorn Tsukushi gata, Fächerahorn Aratama, Fächerahorn Grenache, usw. Gruß Meyer



Frage Nr. 38359: Schneeweiss Pflanzen

Ich möchte meinen Garten mit schneeweissen Blüten Sträucher Stauden gestalten nun meine Frage welche Ziergehöze kann ich nehmen? Es darf nicht zu gross sein da ich nur einen kleinen Reihenhausgarten habe. Liebe sehr Schleierkraut und Zierkirschen... Liebe Grüsse Janine ...

Antwort: Moin, dies ist natürlich auch abhängig vom Standort. Ich gehe davon aus, dass Sie einen sonnigen Garten haben: Brautspiere, Hortensie Annabelle, Rosen, Salbei und Rittersporn, Tulpen, Krokusse, Narzissen (je weiße Sorten), japanische Rhodos, Hibiskus, Herbstanemonen, Storchschnabel.....sicher finden Sie noch weitere schöne Pflanzen auf unseren Seiten. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben