+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Zwerg Salomonssiegel

Polygonatum humile


  • Standort sonnig bis schattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • giftig
  • Gehölz

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

flach

Wuchsbreite

20 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,05 bis 0,15 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grünweiß

Laub

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

      

Boden

feucht, humos, sandig, lehmig, durchlässig

Pflanzbedarf

20 bis 25cm Abstand

Besonderheit

giftig

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 143292
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
6,99 €
Ab 25:
5,29 €
-
+

Pflanzhilfen

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Polygonatum humile

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41119: Zwerg-Himbeere Naschmich

Hallo, ich habe zwei Sträucher der Zwerg-Himbeere Naschmich im Garten. Wann und wie schneide ich sie denn am besten? Sind es Sommer oder Herbst Himbeeren? Viele Grüße

Antwort: Moin, die Naschmich ist trägt an einjährigen Ruten, d.h. es handelt sich um eine Herbsthimbeere. Ein Rückschnitt findet bei den abgetragenen Ruten im frühen Winter statt, also zwischen Ende Oktober und Anfang Dezember. Im Frühjahr treiben dann frische, grüne Ruten neu aus und tragen dann im nächsten Sommer. Gruß Meyer



Frage Nr. 40823: Nachlieferung Zwerg Gingko Baldi

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Nachlieferung des Bäumchens soll erst im September 2023 sein. Ich wäre auch mit einer Nummer kleiner einverstanden, wenn der Zwerg Gingko Baldi dafür früher lieferfähig wäre. Beste Grüße Britta Diegelmann

Antwort: Moin, das bitte einmal dem Service mitteilen und die Auftragsnummer beifügen, dann geht es schneller. Am schnellsten geht es im Chat. Gruß Meyer


Frage Nr. 40213: Zwerg Zuckerhut

Hallo Herr Meyer, wir haben mehrere Zwerg- Zuckerhutfichten. Die nordöstlich zugewandte Seite der Pflanzen sind gelb/ braun und 'fällt in sich zusammen'. Die andere Seite blüht. Woran kann das liegen und wie kann ich dem entgegen wirken? Einen Sitkalausbefall kann ich nicht erkennen. Ist eventuell eine Spinnmilbe daran Schuld? Vielen Dank

Antwort: Moin, das sind in der Tat Spinnmilben, nicht ganz unüblich für Zuckerhutfichten. Eine Spritzkur mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus kann helfen, der wesentliche Bestandteil bei diesen Mitteln ist das Rapsöl. Gruß Meyer



Frage Nr. 39949: Magnolia Grandiflora littl gem Zwerg Halbstamm

Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin auf der Suche eines Magnolias Grandiflora Little gem Zwerg als Halbstamm mit einer Hohe von 2-2,5 m Sollten Sie so ein gutes Stück Hagen können Sie mir gerne ein Angebot per E Mail zukommen lassen Besten Dank und Gruß A Halter

Antwort: Moin, diese Sorte wird nicht auf Halbstamm veredelt. Deshalb können wir Ihnen da kein Angebot zusenden. Gruß Meyer


Frage Nr. 39791: Zwerg Mehlbeere

Habe von Ihnen eine Zwerg Mehlbeere im Container erhalten. Wie tief soll ich das Pflanzloch machen? Bündig mit dem Containerballen? Liebe Grüße, Monika

Antwort: Moin, schauen Sie einmal in die mitgelieferte Pflanzanleitung hinein, Seite 8 Container. Das Pflanzloch sollte 1,5 mal so groß wie das Topfvolumen sein, damit Sie frische Erde hinzufügen können. Das obere Erdniveau des Ballens muss aber dann dem oberen Erdniveau beim Pflanzen entsprechen. Die Pflanze soll nicht tiefer eingesetzt werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die unteren Triebe durch den Erdkontakt zu faulen beginnen. Der Ballen kann oben nur leicht mit frischer Erde bedeckt werden. https://www.pflanzmich.de/dokumente/pflanzmichrichtig-2022.pdf Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben