+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Blauer Drachenschuppenbambus Blue Lizard ® (wächst auch auf kalkhaltigen Böden)

Fargesia murielae Blue Lizard ( Gattung: Fargesia )


  • besonders winterhart und frosthart
  • winterhart bis -28°
  • Standort sonnig, halbschattig, schattig
  • sehr gut für Kübel- und Heckenpflanzung geeignet
  • dunkelgrünes bis blaugrünes Laub, immergrün, keine Rhizomsperre nötig
  • Sichtschutz, Kübel, Hecke, Teichrand, Solitär

Der Bambus trägt große, dekorative Blätter an seinen langen, schlanken Halmen. Das Laub leuchtet in einem dunklen grün und hat einen eleganten Blaustich. Fast erinnern die Blätter an Schuppen von Reptilien, weshalb die Pflanze auch Blauer Drachenschuppenbambus heißt. Im Garten ist dieser Bambus ein auffallender Blickfang, der seine Umgebung mit asiatischem Flair verzaubert und vielfach einsetzbar ist. Besonders schön anzusehen ist er am Teichrand.Er ist winterhart und setzt mit seinem immergrünen Laub auch im Winter märchenhafte Akzente. Der Bambus ist eine Züchtung von Wilfried Janßen in Portsloge. Er wächst schlank aufrecht, trichterförmig und horstig. Nach fünf Jahren ist er bereits 250 cm hoch. Im Alter erreicht er eine Höhe von 300 bis 350 cm und eine Breite von 200 bis 250 cm. Seine Wuchsgeschwindigkeit liegt bei 20 bis 50 cm im Jahr. Der Bambus ist sehr robust und winterhart, sodass sich dieser hervorragend auch für höhere und kältere Gebiete in Deutschland eignet wie zum Beispiel Erzgebirge, Allgäu oder auch Hunsrück.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

schlank, aufrecht, horstig

Wuchsbreite

200 bis 250 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 3,50 m

Zuwachs

0,20 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Laub

Blattwerk

lanzettlich bis oval, zugespitzt, Blattrollen bei Trockenheit, Frost oder zu viel Sonne

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün bis blaugrün

Sonstiges

Standort

      

Boden

humos, nährstoffreich, kalkhaltig

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1-2 Pflanzen pro m²

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Wilfried Janßen

Pflegetipp

in der trockenperiode ist durchdringendes gießen zwingend erforderlich

Besonderheit

dunkelgrünes bis blaugrünes Laub, immergrün, keine Rhizomsperre nötig
Unsere Empfehlung
100 - 125 cm10l-Container

Lieferung bis Montag 03.04.2023

119,00 € 139,99 €

SALE% bis 26.03.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 172182

Lieferung bis Montag 03.04.2023

49,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 170825

Lieferung bis Montag 03.04.2023

89,99 €
-
+
Artikel Nr. 172186

Lieferung bis Montag 03.04.2023

- 14%
119,00 € 139,99 €
SALE%
bis 26.03.2023
-
+
Artikel Nr. 170827

Lieferung bis Montag 03.04.2023

159,99 €
-
+
Artikel Nr. 186394

Lieferung bis Montag 03.04.2023

249,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

keine Rhizomsperre nötig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue

Besondere Laubfärbung

blaugrünes Laub
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 22 Stunden und 26 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fargesia murielae Blue Lizard

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. November 2021
Fargesia murielae Blue Lizard
von: Kunde
super Pflanze problemlos angewachsen sehr gute Ware. Danke gerne wieder
am 5. Oktober 2021
Fargesia murielae Blue Lizard
von: Dennis P.
Sehr gute Qualität! Straff aufrechter Wuchs ohne zu knicken. Habe den Bambus nach ca 3 Wochen nochmal umgepflanzt,da konnte man schon einen kleinen Wurzelwachstum erkennen.Und er hat wirklich einen etwas bläulichen Farbton im Vergleich zu meinen anderen Bambusen.
am 2. September 2021
Fargesia murielae Blue Lizard
von: Kunde
am 29. August 2021
Fargesia murielae Blue Lizard
von: Kunde
am 5. August 2021
Fargesia murielae Blue Lizard
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39973: Wurzelsperre Gartenbambis

Hallo, ich habe entlang einer Gartenmauer Bambus als Sichtschutz gepflanzt. Jetzt habe ich gehört das die Wurzeln sehr stark sind und ggf. die Mauer bzw. das Fundament der Mauer beschädigen können. Muss hier eine Wurzelsperre eingebracht werden? Danke

Antwort: Moin, bei Bambusunterscheidet man zwei Gattungen, Fargesia und Phyllostachys. Fargesia bildet einen Horst, d.h. von dem zentralen Punkt aus wächst dieser Bambus -je nach Lichtbedingungen- in alle Richtungen kreisrund. Es bildet sich ein kreisrunder, dichter Horst. Bei der Bambus Gattung Phyllostachys werden Ausläufer gebildet. Dieser Bambus bildet unterirdische Sprossachsen die selbst an unerwarteten Stellen im Garten hervortreten können und Gehwegsteinen etc. heben können. Bei dieser Gattung empfiehlt es sich immer eine Wurzelsperre zu bauen, um den Bambus in einem gesteckten Bereich wachsen zu lassen. Ohne Wurzelsperre fängt er meist an zu wuchern und wird zu einem unerfreulichen Gast im Garten. Bei Fargesia-Bambus können Sie auch eine Wurzelsperre bauen, um einen gewünschten maximalen Wuchsbereich zu definieren. Beachten Sie bitte, dass Bambus im Wachstum enorme Kräfte entwickeln kann und -bei Wachstum z.B. in Spalten- Mauerwerke sprengen oder Gehwegplatten heben und verschieben kann. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39945: Pflanzeschale mit geringer Höhe

Hallo, ich habe eine Pflanzschale mit einer Fläche von 1,5 qm aber einer Höhe von nur 10cm, die ich gerne bepflanzen möchte. Sie steht im Schatten und ich würde gerne die Segge Irish Green mit der Funkie Blue Mouse Ears und der Sterndolde Ruby Wedding dort einpflanzen. Könnte das im Schatten und mit der geringen Höhe des Gefäßes funktionieren? Vielen Dank und liebe Grüße

Antwort: Moin, 10 cm ist schon recht wenig, selbst für Stauden. Also bei der Segge kann ich es mir vorstellen, bei den anderen beiden eher weniger. Versuchen Sie Ihr Glück, bitte auf Ablauflöcher achten, damit keine Staunässe entsteht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39942: Pflanzwand

Sehr geehrter Herr Mayer, unser Pflanzwand bestehend aus 50 Pflanzkästen haben wir vor 10 Jahren bepflanzt. Jetzt haben wir alle Pflanzen entfernt und würden gerne wieder neu bepflanzen. Können Sie uns eine geeignete Pflanze und Pflanzgranulat empfehlen? Anbei ein Foto der Wand. Mit freundlichen Grüßen Andreas Reuss

Antwort: Moin, das sieht aber gut aus! Hier eine schöne Auswahl, die ich mir gut vorstellen kann: - gefleckte Efeutute (https://www.pflanzmich.de/produkt/197621/gefleckte-efeutute.html) - Grünlilie (https://www.pflanzmich.de/produkt/112246/gruenlilie-variegatum.html) - Erbsen am Band (https://www.pflanzmich.de/produkt/106913/erbsen-am-band.html) - Leuchterblume (https://www.pflanzmich.de/produkt/106908/leuchterblume.html) - Zebrakraut (https://www.pflanzmich.de/produkt/108202/zebrakraut.html) - Blauer Farn (https://www.pflanzmich.de/produkt/108048/blauer-farn.html) - Zwergpfeffer (https://www.pflanzmich.de/produkt/99987/zwergpfeffer-mix.html) Diese müssen nicht unbedingt in direkter Sonne stehen und wachsen hängend oder bleiben klein und buschig. Für kleiner Zimmerpflanzen empfehle ich Seramis als Pflanzgranulat zu verwenden: https://www.pflanzmich.de/produkt/112184/seramis---ersatz-fuer-blumenerde.html Gruß, Meyer



Frage Nr. 39882: Pflanzenwahl (Stauden) für schmalen Streifen (4m)

Guten Tag Herr Meyer, für einen schmalen (ca. 40cm tief, 4m breit) Streifen an der Straße vor einer Kirschlorbeerhecke suchen wir eine Stauden/Blumenwahl, die eine schöne, idealerweise mehrjährige, klimaresistente Farbenpracht präsentiert, die möglichst von Mai bis September anhält und den Bienen und Schmetterlingen eine gute Nahrungsgrundlage bietet. Der Pflanzungsstandort liegt am Rande Berlins ausgerichtet nach Südosten. Ab dem späteren Mittag wird der Bereich durch den Kirschlorbeer verschattet. Ich vermute die geringe Tiefe des Streifens stellt hier die größte Herausforderung dar und erschwert vermutlich die Gestaltung einer Rabatte. Welche Blumenwahl könnten Sie hierfür empfehlen und sind mit 40cm Beettiefe bereits eine Staffelung möglich, oder eher unrealistisch? Vielen Dank vorab

Antwort: Moin, Eine Höhen-Staffelung zur Hecke ist hier kaum möglich, jedoch kann durch verschiedene Wuchshöhen der Stauden etwas Spannung erzeugt werden. Meine Vorschläge für insektenfreundliche und robuste Stauden: Nepeta Walkers Low, Aster Blütenmeer, Calamintha nepeta, Agastache rugosa Blue Fortune, Echinacea purpurea Magnus, Origanum laevigatum 'Herrenhausen', Salvia nemerosa Ostfriesland Treffen Sie gerne eine Auswahl! Gruß Meyer



Frage Nr. 39861: Bambus

Hallo Meister Meyer, können Sie mir einen Bambus empfehlen den ich ohne Rhizomsperre Pflanzen kann? Liebe Grüße Lisa Micus

Antwort: Moin, alle Fargesia-Arten kommen ohne Rhizomsperre aus. Weitere Infos auf unserer Bambus-Seite: https://www.pflanzmich.de/kategorie/heckenpflanzen/bambus Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben