+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Bogenhanf

Sansevieria cylindrica


  • verschiedene Sorten mit prächtigen Blattmusterungen
  • produziert nachts Sauerstoff
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • ältere Exemplare können zur Blüte kommen
  • äußerst pflegeleichte Sukkulente mit geringem Wasserbedarf
  • Zimmerpflanze, Wintergarten, Büroräume, Schlafräume

Sanseverien sind allseits bekannte und beliebte Zimmerpflanzen, deren Gattung eine Vielzahl von wunderschönen Arten und Sorten umfasst. Mittlerweile ist der Bogenhanf hervorragend an die Zimmerkultur angepasst und schmückt Fensterbänke wie Wintergärten mit seinem außergewöhnlichen Blattwerk. Da für Sanseverien kaum Pflegemaßnahmen anfallen, gedeihen sie auch in Büroräumen prächtig. Diese Sukkulente produziert nachts Sauerstoff, weshalb sich die Anschaffung mehrerer Exemplare für Schlafräume sehr positiv auf das Raumklima auswirkt.
Je nach Sorte bringt der „Beamtenspargel“ unterschiedliche Blattformen und Musterungen hervor. Häufig sind die aufrechten, schmalen Blätter mit Querbänderungen durchzogen, die sich in verschiedenen Grün- oder Grautönen zeigen. Die wohl bekannteste Sorte „Laurentii“ weist zusätzlich gelbe Blattränder auf. Charakteristisch für alle Sanseverien ist ihr rhizomatischer Wuchs. Bei guter Pflege präsentieren ältere Exemplare gelegentlich ihre rispen- oder ährenähnlichen Blüten.



Sonnige bis halbschattige Standorte werden gut vertragen. Für eine kräftige Ausprägung der Blattmusterung ist ein heller Platz zu empfehlen. Die Pflanze stammt ursprünglich aus dem tropischen Afrika und ist daher ideal an ein warmes und trockenes Klima angepasst. Wassergaben sind erst dann notwendig, wenn die Erde vollständig abgetrocknet ist. Auf mineralischen und durchlässigen Böden gedeiht der Bogenhanf am Besten. Mischungen aus Blumenerde und Sand oder Tongranulat eignen sich ebenso wie spezielle Kakteen- oder Sukkulentensubstrate. Von März bis Oktober sollte Sanseveria alle 3 bis 4 Wochen mit Kakteendünger versorgt werden. Im Winter darf die Temperatur nicht unter 15 Grad fallen und die Düngegaben werden eingestellt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

20 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 1,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

grün, weiß, rosa

Blütenbeschreibung

mehrblütig, Rispen, gelegentlich bei älteren Exemplaren

Laub

Blattwerk

ganzrandig, röhrenförmig oder linealisch

Laubfarbe

grün mit Querbänderungen, bei Laurentii mit gelben Randstreifen

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, mineralisch, auch für Hydrokultur geeignet

Wurzeln

Flachwurzler

Familie

Asparagaceae

Besonderheit

äußerst pflegeleichte Sukkulente mit geringem Wasserbedarf
Unsere Empfehlung
20 - 25 cmgeflochtener Mikado, 8,5cm Topf

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1: 12,99 €

Ab 3: 11,69 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Zimmerpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 152221

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 3:
11,69 €
-
+
Artikel Nr. 139877

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
16,99 €
Ab 3:
15,29 €
-
+
Artikel Nr. 139870

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 3:
17,99 €
-
+
Artikel Nr. 199163

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

Ab 1:
19,99 €
Ab 3:
17,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bizarre Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bizarre Wuchsform

Ausläuferbildende Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Besondere Laubfärbung

Gelbe Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

verschiedene Grüntöne in Streifen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 51 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Sansevieria cylindrica

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 28. August 2022
sehr schöne Pflanze
von: Sabine
Für den Platz (Südfenster), den ich zur Verfügung habe, optimal! Die Pflanzen kamen, wie angekündigt,pünktlich und in einwandfreiem Zustand bei mir an. Ich bin sehr zufrieden. Ich
am 11. Juli 2022
Sansevieria cylindrica
von: Kunde
Sehr geehrte Firma, die Lieferung hat super geklappt! Alle gut angekommen. Mit freundlichen Grüßen Gabriela Ensmann
am 27. Februar 2022
Sansevieria cylindrica
von: hagebuddne
am 31. Dezember 2021
Sansevieria cylindrica
von: lidette4
am 19. Dezember 2021
Sansevieria cylindrica
von: lisa

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 33723: Sansevieria schneiden?

Guten Morgen, eine kurze Frage: Ich habe eine rundliche Sansevieria. Kann ich die Pflanze stutzen? Sie ist lang geworden. Liebe Grüße Knut

Antwort: Moin, Sie können Blätter entfernen, aber nicht einkürzen. Diese würden dann nur braun werden und absterben. Gruß Meyer


Frage Nr. 35240: Sauerstoff

Hallo, welche Pflanzen spenden Sauerstoff? Ich habe gehört, dass Grünlilien, Bogenhanf, Efeutute und Philodendron Sauerstoff spenden. Stimmt das so? Viele Grüße Manuela E.

Antwort: Moin, letztendlich produzieren ja alle Grünpflanzen dieser Welt durch Photosynthese Sauerstoff, diese Zimmerpflanzen tun dies aber eben auch zuverlässig im Winter, in dunklen Räumen und generell im Innenraum, daher sind sie besonders wertvoll, gerade im Schlafzimmer. Gruß Meyer



Frage Nr. 32798: Zimmerpflanzen wenig licht

Hallo, unsere Wohnung ist nordseitig gelegen und bekommt kein direktes Sonnenlicht. Welche Zimmerpflanzen kann man da empfehlen? Danke und beste Grüße Daniel

Antwort: Moin, es gibt genug Zimmerpflanzen, die nicht sonnenhungrig sind: Fensterblatt, Einblatt, Dieffenbachie, Drachenbaum, Zamioculcas, Grünlilie, Bogenhanf, Elefantenfuß, Efeutute, aber auch Orchideen. Gruß Meyer



Frage Nr. 30973: Bogenhanf Sanseveria

Bogenhanf Sanseveria Wir haben diese auch in kleineren Sorten schon über 15-20Jahre. Die Pflanzen sind in Seramis. Dieses Jahr traten erstmalig an einigen Blättern braune Stellen auf (siehe Foto). Die Pflanzen wachsen sehr gut. Im Frühjahr, nach der Heizperiode, habe ich erstmalig die Pflanzen mit destillierten Wasser abgesprüht; sonst habe ich immer Leitungswasser genommen. Was ist der Grund? Was empfehlen Sie? Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke. Familie Strey

BogenhanfSanseveria

Antwort: Guten Tag, das ist eine kleine, alte Narbe. Da ist wohl mal was dran gestoßen. Da Wasser keine heilende Wirkung hat,zumindest nicht dafür, kann das Blatt einfach abgeschnitten werden. Sie hat ja noch genügend andere Blätter. Leitungswasser enthält Kalk, lieber mit Regenwasser oder destiliertem Wasser abwischen. Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben