+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Rispenhortensie Magical Vesuvio

Hydrangea paniculata Magical Vesuvio ( Gattung: Hydrangea )


  • Duftintensiv
  • winterhart
  • Standort Sonne
  • blüht von Juli bis Oktober
  • Solitärpflanze
  • reichblühende, farbwechselnde Blütenstände
  • Solitärgehölz

Bei der Rispenhortensie Magical Vesuvio handelt es sich um eine absolute Neuheit aus den Niederlanden. Mit ihrem kompakten Wuchs erreicht sie eine Wuchshöhe und -breite von bis zu 150 cm. Sehr interessant bei dieser Sorte ist die Färbung der Blüten. Die schönen Blütenrispen verändern im Laufe der Zeit die Farbe von weiß bis tiefrot. Dieses Farbspektakel kann sowohl an halbschattigen als auch an sonnigen Standorten Ihren Garten verschönern. Die attraktive und reichblühende Pflanze ist besonders gut für Pflanzgefäße, kleinere Gärten und Blütenhecken geeignet. Die Rispenhortensie Magical Vesuvio ist eine geschützte Sorte, ein unerlaubter Nachbau ist verboten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht

Wuchsbreite

150 bis 250 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

besonders schnell wachsend

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zuerst weiß später tiefrot

Blütenbeschreibung

Blütenrispen

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

frisch bis feucht, durchlässige Gartenböden

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Hydrangeaceae

Besonderheit

reichblühende, farbwechselnde Blütenstände
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

6,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 139595

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

6,99 €
-
+
Artikel Nr. 189009
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

26,61 €
-
+
Artikel Nr. 197144

Lieferung bis Donnerstag 06.04.2023

34,99 €
-
+
Artikel Nr. 207035
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

39,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Solitärstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Solitärstauden

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braun

Geschmack, Essbarkeit

nein

Interessante Fruchtformen

Dolden

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Baumwände

check

Spaliere

check

Hecken

check

Einfassungen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hydrangea paniculata Magical Vesuvio

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. September 2022
Bestens
von: Prima
Die Hortensien wirken alle eingewöhnt und angewachsen. Die Pflanzen sehen gut aus und gesund. Die Lieferzeit war in Ordnung. Der Kontakt zu Ihrem Kundenservice war gut. Zusagen wurden eingehalten. Ich freue mich über meine neu angelegte Hortensienecke.
am 3. Oktober 2019
Hydrangea paniculata Magical Vesuvio
von: resi
am 30. Juni 2018
Hydrangea paniculata Magical Vesuvio
von: Daute
am 12. Juni 2018
Hydrangea paniculata Magical Vesuvio
von: Janko
Pflanze hat die Lieferung gut überstanden!
am 25. April 2018
Hydrangea paniculata Magical Vesuvio
von: Schurig

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37959: Hydrangea paniculata Magical Vesuvio

Hallo Gärtnermeister Meyer, interessiere mich für diese Hortensie. Wird die Hortensie blühend geschickt.?.. Danke für schnelle Antwort. Gruß Barbara Tilse-Green

Antwort: Moin, eine Blütengarantie geben wir grundsätzlich nicht, es sind zu viele Variablen im Spiel um eine 100% Garantie zu geben, dass die Pflanze blühend und in voller Pracht bei Ihnen ankommt. Die Blütenansätze sollten zu sehen sein und dann kommt es noch auf die Bestellgröße an und die evtl. Temperatur beim Versand. Enttäuschungen wollen wir so gut wie möglich vorbeugen, aber es kann doch mal dazu kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Gruß Meyer


Frage Nr. 40021: Hydrangea petiolaris

Moin. Ich möchte gerne eine Kletterhortensie an einen Platz pflanzen, an dem sie bis Mittag im Schatten und dann bis abends in der vollen Sonne steht. Außerdem kann der Boden auch mal austrocknen. Geht das? Danke und Gruß

Antwort: Moin, das geht schon, so sehr lichtabhängig ist sie nicht. Das mit dem Boden kann in den ersten Jahren allerdings ein Problem sein, falls die Pflanze dann auf sich allein gestellt ist. Meine Empfehlung: 3 Jahre sollten Sie in den Trockenphasen auf jeden Fall gießen. Und dann bitte nicht nur ein paar Liter am Tag, sondern zwei Mal pro Woche richtig durchdringend. Dann bilden sich mehr Wurzeln, auch in der Tiefe und die Kletterhortensie kommt dann auch durch Trockenphasen. Also mit dem Schlauch gießen, nicht mit einem Tröpfelschlauch. Gruß Meyer



Frage Nr. 39966: Rispenhortensie Vanilla

Hallo, ich möchte die Rispenhortensie in einer Gartenecke mit Sonne und auch Schatten pflanzen, nun stehen ungefähr 3 Meter hinter dieser Ecke Tannen oder Kiefern. Ist dies für die Hortensie für die Bodenbeschaffenheit von Nachteil. Ich hatte im letztem Jahr an diesem Standort eine Magnolie eingepflanzt, die leider nicht überlebt hat. Auf dem Bild sieht die Magnolie noch sehr gut aus, zum Herbst war sie nicht mehr zu retten. Gibt es irgendetwas das vielleicht den Boden verbessert. Mit freundlichem Gruß Uwe Fährmann

Antwort: Moin, der Platz war schon eine sportliche Wahl für so ein ausuferndes Gehölz wie eine Magnolie. Aber an dem Boden ist die Pflanze sicher nicht eingegangen, so tragisch und schlagartig tödlich ist ein leicht saurer Boden nicht. Die Hortensie kann das gut schaffen, sofern sie ausreichend Wasser bekommt. Allerdings ist der Standort doch eher etwas für eine aufrechte Pflanze, haben Sie sich schon einmal über eine Kamelie Gedanken gemacht? Gruß Meyer



Frage Nr. 39831: Rispenhortensie Vanille Fraise

Hallo Herr Meyer, Ich habe letztes Jahr 2 Rispenhortensien Vanille Fraise gepflanzt und sie sind schön gewachsen. Wir möchten, dass sie groß werden um als Sichtschutz zu dienen. Sollte ich sie in dem Fall um die jetzige Jahreszeit wirklich auf 20cm kürzen oder erst noch wachsen lassen? Danke & viele Grüße

Antwort: Moin, wenn Sie eine dichtere Hortensie wünschen, ist ein jährlicher Schnitt zu empfehlen. Mit dem Schnitt können Sie die Pflanze auf beliebiger Höhe zwingen, sich zu verzweigen. Schneiden Sie hierfür die Triebe etwa 10 cm oberhalb der letzten Verzweigung. Ohne Schnitt würde die Pflanze im Laufe der Zeit insbesondere in die Höhe wachsen und im unteren Bereich 'verkahlen'. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39758: Stauden u.a. für sauren Boden

Guten Tag, ich suche nach hochwachsenden Stauden für einen Garten mit viel Halbschatten und saurem Boden (Fichtenbestand). Es handelt sich um einen kleinen Garten innerhalb einer hundertjährigen Gartenstadt (unter Denkmalschutz). Die Stauden sollen - gern gestaffelt - Jägerzäune verdecken und den Garten möglichst üppig umrahmen. Im Garten wachsen sonst Rhododendron, Flieder, Azaleen. Der Rasen unterliegt leider regelmäßig dem Moosbefall (trotz mehrfacher Neueinsaat). Die hundertjährigen Fichten lassen auch den Kalk alt aussehen - und den Rasen leider entsprechend. (Dies nur, damit Sie sich ein Bild vom Säuerungsgrad machen können.) Unter dem Flieder (hochgewachsen, weniger Busch) möchte ich den Raum auch gern füllen. Für eine Seite (etwas sonniger als der übrige von Bäumen und umstehen Gebäuden im Sonnenverlauf verschattete Garten) fände ich Stockrosen passend. Was passte dazu (wenn Sie die empfehlen können)? An einer Stelle überlege ich einen Lückenschluss (neben einem alten Rhododendron) durch hochwachsende Rispenhortensien zu versuchen. An anderer Stelle könnte ich mir eine Ebersche/Vogelbeere oder den von Ihnen angebotenen Fächerahorn Shaina vorstellen (und dazu etwas fürs Beet?). Was sagt der Fachmann? Danke für Ihre informativen und inspirierenden Seiten sagt der Gartenlaie. Kompliment! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, bei saurem Boden können Sie es z.B. mit folgenden Stauden probieren: Etagen-Primel, Gedenkemein, Grasnelke, Elfenblume, Heidenelke, Habichtskraut, Astilben, Phölox stolonifera etc. Für Stockrosen sind schöne Begleiter: Coreopsis, Helenium, Herbsastern, Phlox Rispenhortensie können schwach sauren Boden ab und man kann es da bei Rhododendren probieren. Auch die Vogelbeere gedeiht auf sauren Böden, ebenso der Fächerahorn, der schwach sauren Boden mag. Viel Erfolg und Freude beim Pflanzen! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben