+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Schnittknoblauch Neko

Allium tuberosum Neko


  • sonnig, Insektenfreundlich, Staudenbeet
  • treibt nach jedem Schnitt, würziger Geschmack
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis September
  • Lagerfähigkeit: in Salz oder einfrieren. Günstige Nachbarschaft: Dill, Möhren, Porree.
  • wie Knoblauch, feiner, ohne Geruchsbelästigung, treibt nach jedem Schnitt
  • Bienenweiden, Freiflächen, Kräutergarten. Verwendbare Pflanzeteile: die frischen Blätter. Ernte: Ganzjährig

Knoblauch mal anders! Schnittknoblauch Neko ist mit einem tollen an Knoblauch erinnernden Geschmack ausgestattet, jedoch nur mit wenig Duft ausgestattet! Ohne großen Aufwand kann sich mit Neko jeder sein eigenes Küchenkraut ziehen. Das Küchenkraut ist winterhart und zieht sich in der kalten Jahreszeit ein und optisch verschwindet ein Anteil in die Erde. Nach jedem Schnitt treibt die Pflanze wieder durch. Wohlfühlen wird sich der Schnittlauch in der Nähe von Dill, Möhren und Porree. Mit den Schnittknoblauch kann man wunderbar ein eigenes Pesto zubereiten. Hier findet Ihr das Rezept

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,70 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

violett

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Früchte

zum Verzehr geeignet

Laub

Blattwerk

lanzettlich, grassförmig

Laubfarbe

Frischgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässige, humose und nährstoffreiche Erde

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

4-6 Pflanzen je m²

Pflegetipp

Lässt sich im Winter gut verfrühen, dafür kräftige Pflanzen aus dem Garten holen, in Töpfe pflanzen und auf die warme Fensterbank stellen.

Besonderheit

wie Knoblauch, feiner, ohne Geruchsbelästigung, treibt nach jedem Schnitt

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 133667
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 5:
3,19 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

3
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Gewürz für Speisen, Salat, Asia

Geschmack

Scnittlauch

Gerichte

Gewürz für Speisen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Fruchtschmuck

check

Geschmack, Essbarkeit

würzig

Interessante Fruchtformen

Kapseln
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 





Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Allium tuberosum Neko

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. Juli 2022
Allium tuberosum Neko
von: Kunde
Super
am 27. März 2022
Allium tuberosum Neko
von: Kunde
ganz tolles Gewächs
am 13. Juni 2019
Allium tuberosum Neko
von: Kunde
am 10. Juni 2019
Allium tuberosum Neko
von: Kunde
am 25. Juli 2017
Allium tuberosum Neko
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39432: Allium ampeloprasum

Sher geehrte Damen und Herren, auf Ihrer Webseite kann ich keinen Elefantenknoblauch finden. Mit freundlichen Grüssen H. Kordholste-Nikander

Antwort: Moin, leider haben wir keinen Elefantenknoblauch im Angebot. Wir haben den gewöhnlichen Knoblauch Allium sativum als Zwiebel zum Setzen oder als Pflanze im Sortiment. Gruß, Meyer



Frage Nr. 38492: Anbau im Herbst

Guten Morgen, wir haben ein Gemüsebeet (ca 1,5x4m) angelegt und fragen uns, ob es mehrjähriges Gemüse gibt, dass man jetzt noch einpflanzen kann. Zb den Rhabarber. Geerntet werden kann dieser ja immer erst ab dem zweiten Jahr. Könnte man den nächstes Jahr ernten, wenn man ihn jetzt noch pflanzt? Gibt es andere mehrjährige Gemüse, die jetzt noch zu pflanzen sind? Viele Grüße und herzlichen Dank Dirk

Antwort: Moin, Bärlauch können Sie jetzt aussäen, der braucht nämlich die Kälte des Winters, um überhaupt zu keimen. Rhabarber ist zwar schon zurückgezogen, aber die Wurzeln können sie ja trotzdem pflanzen, der ist dann sowieso schon mindestens ein Jahr alt, wäre also nächstes Jahr erntebereit. Auch Topinambur können Sie jetzt noch in die Erde bringen, die Knolle treibt im nächsten Frühjahr aus. Auch ewiger Kohl wäre noch machbar, allerdings wäre da Winterschutz nötig. Das gleiche gild dann für den Schnittknoblauch. Gruß Meyer



Frage Nr. 38280: Kräuter für Hochbeet

Kann ich folgende Kräuter zusammen in ein Hochbeet pflanzen: Schnittknoblauch Bärlauch Waldmeister Erdbeerminze Vietnam. Koriander sollte wahrscheinlich separat gepflanzt werden, da nicht winterhart Marokkanische Minze

Antwort: Moin, die Kräuter können zusammen in ein Hochbeet gepflanzt werden. Nur der Vietnamesiche Koriander wird vermutlich nicht den Winter überstehen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit ihn im Winter auszugraben und in einem Topf in das Haus zu stellen. Bärlauch und Waldmeister stehen nicht gerne in der prallen Sonne, sondern lieber im Halbschatten und sollten auch eher feucht gehalten werden. Die Marokkanische Minze könnte mit der Zeit dominieren und andere Pflanzen verdrängen, da muss man ein wenig hinterher sein. Aber sonst spricht nichts dagegen. Gruß, Meyer


Frage Nr. 37132: Allium

Guten Morgen, ist es noch möglich JETZT Allium zu pflanzen? Wenn ja, haben Sie welche vorrätig? Vielen Dank und schöne Grüße von Iris Rinkes

Antwort: Moin, Containerware läßt sich jetzt hervorragend pflanzen. Geben Sie doch mal 'Allium' in die Suchleiste im Shop ein, dort finden Sie Lauch als Nutz- und als Zierpflanze. Gruß Meyer



Frage Nr. 35676: Allium und Lavendel im Lavagranulat

Sehr geehrter Herr Meyer, wir möchten demnächst verschiedenen Allium Zwiebeln stecken und im nächsten Jahr Lavendel pflanzen. Ist der Allium 'kräftig' genug, um durch eine 6cm dicke Schicht Lavagranulat durchzudringen bzw. kann der Lavendel in dieser Lavagranulatschicht gut gedeihen? Vielen Dank

Antwort: Moin, es gibt sehr viele verschiedene Allium Sorten, denen es aber gelingen sollte durch 6 cm Lava Granulat zu wachsen. Lavendel liebt steinigen und durchlässigen Boden. Er sollte aber auf jeden Fall guten Kontakt mit dem anstehenden Boden haben, um richtig einwurzeln zu können. Um den Wurzelballen etwas Erde an häufeln. Bis zum Einwurzeln aufpassen, dass der Wurzelballen nicht austrocknet. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben