+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Löwenmaul

Antirrhinum majus L.


  • beliebte einjährige Sommerblume
  • imposante kegelförmige Blütenrispen in unterschiedlichen Farbtönen
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • auch als dekorative Schnittblume geeignet
  • geringer Wasserbedarf
  • Blumenbeet, Rosenbegleiter, Bauerngarten, Pflanzgefäße, Bienenweide

Das Garten-Löwenmaul oder auch Löwenmäulchen ist ein Wegerichgewächs, das schon seit Jahrhunderten als Garten und Schnittblume gezüchtet wird. Ihr krautiger Wuchs bewirkt ein dichtes Geflecht aus Blatt und Blüte, weswegen das Löwenmaul im Vordergrund gepflanzt werden sollte. Die Blüten locken zudem Bienen an, die auch die Pflanzen in der Umgebung bestäuben und für ein stabiles Ökosystem sorgen. Ob für den Bauerngarten, als Rosenbegleiter oder in farbenfrohen Blumenbeeten – das Löwenmäulchen bereichert nahezu jeden Standort und harmoniert hervorragend mit anderen Sommerblumen.
Diese einjährige Sommerblume bildet viele kleine Rispenblüten, die sich in unterschiedlichen zarten Farben zeigen. Die Palette reicht von weiß über gelb und apricot bis hin zu bronze und rosa. Dieses herrliche Farbschauspiel bildet einen harmonischen Kontrast zum milden Grün des Blattwerkes.

Am liebsten steht das Löwenmaul an einem sonnig bis halbschattigen Standort, der luftig und vor zu großer Hitze geschützt liegt. Ideale Böden sind kalkarm, nährstoffreich, nicht zu trocken und im leicht sauren Bereich. Rhododendronerde eignet sich für die Pflanzung ebenso gut wie die meisten Kübelpflanzenerden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig, krautig

Wuchshöhe

0,20 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

lachsrosa, apricot

Blütenbeschreibung

Rispen, Ähren

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Frucht

Früchte

Kapselfrucht

Laub

Blattwerk

eiförmig bis länglich-elliptisch, zugespitzt

Laubfarbe

hellgrün

Sonstiges

Boden

kalkarm, nährstoffreich, leicht sauer, Rhododendronerde geeignet

Familie

Plantaginaceae (Wegerichgewächsen)

Pflegetipp

durchlässige bis sandig-humose, mäßig trockene bis frische gartenböden,

Besonderheit

geringer Wasserbedarf

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 133010
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte April
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte April
5,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Halbschattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blühfreude für Beete und Rabatten, Bienen- und Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 4 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Antirrhinum majus L.

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. August 2021
Antirrhinum majus L.
von: Kunde
Schöne kräftige Pflanze, wunderschöne Blüten, hat den Transport ohne Schaden überstanden.
am 9. Juli 2021
Antirrhinum majus L.
von: Kunde
am 10. September 2020
Petra Bösche
von: 5 Sterne
Einfach wunderbar diese Pflanze Blüht immer noch einfach toll.
am 17. August 2020
Schöne volle Löwenmäulchen
von: Joestel-Fink
Die Pflanzen kamen gut verpackt in sehr gutem Zustand an. Sie haben einen schönen kompakten Wuchs, haben sich mitterlerweile gut angewurzelt an ihrem recht sonnigen Standort und blühen noch immer ziemlich gut. Wir sind vollauf zufrieden damit.
am 7. Juni 2021
Schönes blühendes Löwenmäulchen
von: Hessische Eule
Die beiden Pflanzen kamen gut entwickelt und bereits blühend an. Sie blühten in den Tonschalen, in die ich sie umgesetzt hatte noch eine ganze Weile weiter. Durch den ergiebigen Regen der letzten Wochen haben sie sich nun etwas zurückgebildet. Ob es noch eine zweite Blüe gibt, wenn Sonnenbestrahlung und Wärme jetzt zunehmen, bleibt abzuwarten.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 35984: Schneckenresistente Blumen

Welche Bienenfreundlichen Blumen gibt es, die, die rote Wegschnecke nicht ruiniert? Danke im Vorhinein für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, folgende Stauden gelten beispielsweise als schneckensicher und sind zugleich bienenfreundlich: Berg-Eisenhut, Herbst-Anemone, Akelei und Ballonblume. Bei den ein- und zweijährigen Arten wären das beispielsweise Kapuzinerkresse, Kornblume, Löwenmaul, Fingerhut und Bartnelke die verschont werden. Märzenbecher, Traubenhyazinthe, Maiglöckchen und Schachbrettblume gelten als schneckensichere Zwiebelblumen. Wir haben auch eine Blumensaatmischung aus schneckenresistenten Arten im Shop (Artikel 104338). Allerdings gibt es bei allen Vorschlägen keine sichere Garantie, gerade die rote Wegschnecke ist nicht sehr wählerisch aus Mangel an Alternativen... Gruß, Meyer


Frage Nr. 7631: Kletterpflanze für den Balkon

Hallo Herr Meyer, ich bseitze einen ca. 4m² kleinen Balkon und möchte ihn möglichst nutzvoll gestalten. Mein Bestreben ist ihn besonders insektenfreundlich und mit heimischen Arten zu bepflanzen. Da er nach Süden ausgerichtet ist, sind die Pflanzen besonders der Sonne ausgesetzt, mit Wind habe ich weniger das Problem. Nun habe ich überlegt gegen die starke Sonne (und den lästigen Blicken) an einer Seite eine Rankpflanze in einen Kübel zu setzen. Die Pflanze sollte also kübelgeeignet sein und relativ robust und anspruchlos. Meine Fragen an Sie: Würden Sie eine Rankpflanze für einen so kleinen Balkon überhaupt empfehelen? Wenn ja, wass für eine Pflanze wäre sinnvoll? Einjährig oder mehrjährig? Wann ist die richtige Pflanzzeit? So das sind nun einige Fragen von mir. Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen Stefanie

Antwort: Guten Tag. Ich empfehle für derartige Ansprüche die Große Kapuzinerkresse in Sorten (Tropaeolum majus), die jedes Jahr neu ausgesät wird und schön blüht.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben