Frage Nr. 28353: Blühwiese
Ich möchte in diesem Jahr eine Blühwiese für Bienen aus meinem Acker (Garten) machen. Ca. 50 qm. Welche Blumen empfiehlt der Meister ?
Antwort: Wir haben tolle Saatmischungen im Angebot. Eine davon habe ich ihnen hier mal hinterlegt.
Frage Nr. 38159: Bestellung 336328030
Guten Tag,
ich habe gestern eine Trauerweide von Ihnen geliefert bekommen. Diese kommt auf eine Wiese in Waldnähe, die viel von Rehen besucht wird. Sollte ich die Weide gegen Verbiß schützen oder ist das nicht nötig ?
Mit freundlichen Grüssen
S. König
Antwort: Moin, ich würde sie schützen. Sie wird zwar nicht immer angebissen, aber Geweihe werden gern an ihr gerieben, was auch zu Verletzungen an der Weide führen kann. Gruß Meyer
Frage Nr. 38136: Esche
Können Sie mir den Unterschied einer Blumen Esche und einer Kugel-Blumen-Esche sagen?
Höhe der Bäume ? Evtl Bilder .
Das wäre super nett. Vielen Dank im Voraus .
Mit freundlichen Grüßen
Elke Böing
Antwort: Moin, die Kugel- Blumenesche Mecsek wird nur 8m hoch, statt 10 und hat eine runde, kugelförmige Krone. Artikelbilder und Maßangaben sowie Beschreibungen finden Sie auch in den Steckbriefen der Pflanzen, es ist alles da. Gruß Meyer
Frage Nr. 38026: Kugelahorn vor dem Haus
Lieber Herr Mayer,
wir haben dieses Jahr unsere Einfahrt fertiggestellt und planen ein Blumen- Pflanzbeet von 3,5 x 3,5 m. Das Pfanzbeet ist komplett mit Pflastersteinen (links Hauseingang, recht Garagenauffahrt, hinten kleiner Zuweg zur Garage und vorne Straße) umrandet. Wir würden gerne mittig einen kleineren Baum von 150 - 170 cm in dem Pflanzbeet planen und im Beet weitere kleinere Bepflanzungen wie Blumen oder Gräser.
Wir suchen daher einen Laubbau dessen Wurzel nicht zu stark in die Breite wachsen und unsere Pflastersteine auf Jahre gesehen anhebt. Unsere größtes Problem ist aber dass im Bereich des Baumes unsere Zuleitung / Hausanschlüsse (Wasser, Strom, TK und Glasfaser) verlegt worden sind.
Jetzt haben wir Sorge das die Wurzeln dort an den Zuleitungen einen Schaden verursachen.
Die Leitungen liegen ca 1 m tief.
Wäre da ein Kugelahorn bedenkenlos zu pflanzen? Wie tief reichen die Wurzeln ins Erdreich und rechts und links?
Vielen lieben Dann für ihre Hilfe.
Antwort: Moin, der Kugelahorn bildet ein flaches Herzsenkwurzelsystem aus, die Hauptmasse der Wurzeln liegen im oberen Bereich. Trotzdem ist es nicht auszuschließen, dass Wurzeln in einigen Jahren 1 Meter tief reichen werden. Ggf. könnte eine feste Teichfolie über die Leitungen (nach unten gewölbt) gelegt werden. Die Wurzeln werden etwa so breit, wie die Krone breit ist.
Gruß Meyer
Frage Nr. 37693: Temperaturen über -30 Grad
Welche Blumen/Gewächse können Sie für o. a. Temperaturen empfehlen?
Antwort: Moin, Sie sind in Skandinavien ansässig? Dann würde ich empfehlen, dass Sie sich umschauen, was die Nachbarn und die Natur so bieten. Das ist erfahrungsgemäß die günstigste Möglichkeit Empfehlungen zu bekommen. Denn Zierpflanzen, die in Deutschland gut wachsen sind tatsächlich oft schon in Südschweden überfordert mit den Wetterverhältnissen. Birke, Kiefer, Fichte, Fingerstrauch, Heidelbeere, Winterling, Waldsteinie, Preiselbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Apfel, Farne, Lupine, Hartriegel, Ahorn, Steinbrech, Mohn, Heide, Wacholder, Pappel, Eberesche und Flieder, Sibirische Heidelbeere, Holunder sind auf jeden Fall dabei. Gruß Meyer