Glockenheide Alba Praecox
Erica tetralix Alba praecox
- Standort sonnig bis vollsonnig, halbschattig, windgeschützt
- blüht von Juni bis September
- insektenfreundlich, immergrün, pflegeleicht, bedingt winterhart, Sommerblüher, heimische Wildpflanze
- Bodendecker, Zierstrauch, Flächenbegrünung, Steingarten, Bienenweide, Heidegarten, Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grabbepflanzung, Böschungen, Rabatte, Naturgarten, Rhododendrongarten
Die Glockenheide oder auch Moorheide (Erica tetralix) genannt, ist ein Sommerblüher. Ab Juni bis September trägt Erica tetralix der Sorte 'Alba Praecox' ein Blütenkleid aus weißen, glockenförmigen Blüten. Die nadelförmigen Blätter von Erica tetralix sind silbrig-grün gefärbt. Mit der Anpflanzung tun sie auch den Insekten einen Gefallen. Besonders profitiern die sogenannten Gewitterwürmchen, etwa 1 mm große Insekten aus der Ordnung der Fransenflügler (Thysanoptera), die für die Hauptbestäubung verantwortlich sind. Es schlüpfen kleine, ungeflügelte Männchen der Fransenflügler aus den Eiern, die vorher in die Blüte der Glockenheide gelegt wurden. Die Glockenheide (Erica tetralix) kommt überwiegend im atlantischen Europa wie Spanien, Portugal, Nordfrankreich, England und Dänemark vor. Der Verbreitungsschwerpunkt in Deutschland ist im Nordwestdeutschen Tiefland. Einige Standorte der Glockenheide sind durch Entwässerung, Wiederbewaldung und durch Eutrophierung gefährdet. Größere Bestände findet man oft nur noch in Naturschutzgebieten. Wie ihr Zweitname Moorheide erahnen lässt, ist der bevorzugte Standort in Heide- und Torfmooren. Daher sollte die Glockenheide nicht zu trocken werden und je nach Lage und Temperatur bewässert werden. Der Boden sollte ausreichend sauer und kalkarm sein. Ebenso sollte die Glockenheide genug Sonnenlicht abbekommen. Ein sonniges bis vollsonniges oder auch noch halbschattiges Plätzchen sorgt für ein optimales Wachstum. Bezüglich des Bodens ist sie sehr anspruchslos. Dieser kann ruhig nährstoffarm sein. Nach der Blüte empfiehlt sich ein Rückschnitt, damit die Pflanzen kompakt und buschig bleiben. Die Glockenheide gilt als bedingt frosthart, daher sollte sie einen entsprechenden Winterschutz (z.B. aus Reisig) erhalten.
Und hier noch ein kurzes Informationsvideo zu den Sommer- und Winterheiden von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | buschig, kompakt, verzweigt, aufrecht, flachwüchsig |
Wuchsbreite | 20 bis 50 cm |
Wuchshöhe | 0,20 bis 0,50 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,15 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | glockig, Doldentrauben, aus 5 bis 15 Einzelblüten |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Kapseln |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | zu viert in Quirlen, nadelförmig, weißfilzig behaart, grün bis silbergrau, sparrig abstehend, der Ran |
Laubkleid / Nadelkleid | immergrün |
Laubfarbe | silbrig-grün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | humos, sandig bis lehmig, ausreichend sauer, mäßig feucht bis nass, kalkarm |
Wurzeln | Flachwurzler |
Pflanzbedarf | 5 - 7 Pflanzen pro m² |
Familie | Ericaceae (Heidekrautgewächse) |
Befruchtersorten | Fremdbestäubung durch Fransenflügler (Thysanoptera) und Selbstbestäubung |
Besonderheit | insektenfreundlich, immergrün, pflegeleicht, bedingt winterhart, Sommerblüher, heimische Wildpflanze |
Nährstoffbedarf | nährstoffarm |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Sondernutzung Pferdekoppel | Gesunde Randbegrünung |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sondernutzung Pferdekoppel | |
Bodendecker | check |
Hühnerauslauf | 3 |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Hühnerauslauf | |
Begleitstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Stauden für Nässe und Überschwemmung | Nässe vertragend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stauden für Nässe und Überschwemmung | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Staudenblüten weiß/grau | check |
Weißgraue Farbtöne | weiß |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten weiß/grau | |
Zwergsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Zwergsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Lichthungrige Pflanze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
Nässeverträglichkeit | check |
Verhalten bei ÜberschwemmungNässe vertragend auch langanhaltende Überschwemmung | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Nässeverträglichkeit | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
geeignet für schwere und lehmige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für schwere und lehmige Böden | |
Verbreitung | regionale Verbreitung |
Heimische Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Heimische Gehölze |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Erica tetralix Alba praecox





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.