+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Winterblühende Heide Rubina

Erica darleyensis Rubina


  • Standort : sonnig bis halbschattig, windgeschützt
  • blüht von November bis April
  • insektenfreundlich, immergrün, frosthart, pflegeleicht, Winterblüher, lange Blütezeit, schnelles Wachstum
  • Bodendecker, Zierstrauch, Flächenbegrünung, Steingarten, Bienenweide, Heidegarten, Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grabbepflanzung, Böschungen, Rabatte, Wacholdergärten

Die Winterblühende Heide 'Rubina' bringt den natürlichen Charme von Heidelandschaften in den Garten. Schnee und Eis kann dieser Winterblühenden Heide (Erica darleyensis) nichts anhaben. Von November bis April erstrahlt dieser Winterblüher mit seinem rosaroten Blütenkleid. Die Blüten setzen sich kontrastreich zu dem dunkelgrünen Laubkleid ab. Durch die lange Blütezeit in den kargen Wintermonaten und dem schnellen Wachstum, ist sie eine sehr begehrte Sorte für Liebhaber von Heidekrautgewächsen (Ericaceae). Gern wird diese Winterblühende Heide als Bodendecker verwendet, aufgrund ihres buschigen, verzweigten, kompakten und aufrechten Wuchses. Auch in Kübeln oder Blumenkästen sorgt sie für strahlende Highlights. In einer Gruppenpflanzung (von 7 bis 9 Stück pro m²) kommt diese Heidesorte besonders gut zu ihrer Geltung. Die Winterblühende Heide lässt sich ebenfalls gut mit Wacholder kombinieren. Dieses Arrangement ergibt ein sehr harmonisches Bild. Mit der Anpflanzung dieses Heidekrautgewächses tun Sie auch der Insektenwelt einen großen Gefallen, da diese von der Winterblühenden Heide als Nahrungsquelle, nach und ebenso in den kargen Wintermonaten, profitieren können. Wie alle Heidekrautgewächse bevorzugt auch die Winterblühende Heide einen hellen, sonnigen bis halbschattigen und windgeschützten Standort. Bezüglich des Bodens ist sie sehr anspruchslos. Dieser kann ruhig nährstoffarm sein. Ein sandiger, ausreichend saurer Boden ist eine gute Voraussetzung für ein gutes Wachstum. Je nach Lage und Temperatur sollte regelmäßig gewässert werden. Im Frühjahr empfiehlt sich ein Rückschnitt, damit die Pflanzen kompakt und buschig bleiben. Nach dem Rückschnitt darf man die Winterblühende Heide gerne etwas düngen. Die Winterblühende Heide 'Rubina' gilt als frosthart, wenn sie einen entsprechenden Winterschutz erhält.


Und hier noch ein kurzes Informationsvideo zu den Sommer- und Winterheiden von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, kompakt, verzweigt, aufrecht

Wuchsbreite

30 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,50 m

Zuwachs

0,02 bis 0,08 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rubinrosa bis hellrot

Blütenbeschreibung

röhrig, in endständigen Trauben

Frucht

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

immergrün, nadelförmig, dunkelgrün bis graugrün

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün, graugrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humos, sandig (bevorzugt), ausreichend sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

7 - 9 Stück pro m²

Familie

Ericaceae (Heidekrautgewächse)

Besonderheit

insektenfreundlich, immergrün, frosthart, pflegeleicht, Winterblüher, lange Blütezeit, schnelles Wachstum

Nährstoffbedarf

nährstoffarm

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 120578
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
3,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

3
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Schmetterlingsstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schmetterlingsstauden

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

rubinrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Erica darleyensis Rubina

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. November 2022
Winterblüher
von: Kunde
Vielen Dank für die schnelle Lieferung. Die Pflanzen fangen an zu blühen und ich finde sie sehr schön. Ich wollte Erika Pflanzen haben, die erst später blühen, bis ins Frühjahr. Bei Ihnen habe ich die gefunden. Ich werde die wieder kaufen im nächsten Herbst.
am 5. Oktober 2020
Erica darleyensis Rubina
von: Heymanns
am 29. September 2020
Bin begeistert
von: Kunde
Alles Super
am 10. November 2022
Erica darleyensis Rubina
von: Kunde
am 13. Mai 2020
Erica darleyensis Rubina
von: Zeller
gute Pflanzen, bin sehr zufrieden

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39271: Sind die Heiden aus der Grabbelkiste winterhart?

Ich beabsichtige, 15 x 10 Heiden - a 13 Euro pro 10 Stück -zu kaufen. Sind diese Heiden winterhart? und welche Heidehttps://www.pflanzmich.de/produkt/197020/grabbelkiste-der-saison.html braucht Winterschutz? (Höhenlage 450 m). Vielen Dank für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, die Heide ist winterhart und braucht allgemein keinen Winterschutz. Im ersten Winter den Boden aber gern mit Lau abdecken. Gruß Meyer


Frage Nr. 38637: wie teuer ist die seestern heide

meister habe bei meiner mutter diese heide entdeckt die wie ein seestern aussieht - wie teuer ist die bei euch und habt ihr die ueberhaupt im sortiment?

Antwort: Moin, Ihre Mutte sollte die Pflanze bald einsetzen und nicht im Korb überwintern. Das ist die neue Sorte Seastar®, Preise gibt es bei uns im Shop. Gruß Meyer



Frage Nr. 38360: Abies koreana Silberperle Stämmchen/Unterpflanzung

Guten Tag, ich möchte gerne ein Abies koreana Silberperle Stämmchen 50 cm in Kübel pflanzen. Wie groß soll der Kübel für eine Dauerbepflanzung sein und was würden Sie als Unterfplanzung empfehlen. Der Standort ist Süd-Ost, Halbschatten. Vielen Dank im Voraus.

Antwort: Moin, Der Kübel sollte schon mindestens 60 cm Durchmesser haben. Es ist auch abhängig von der Unterpflanzung. Für eine Unterpflanzung würde ich die Farben blau, rosa oder/und weiß empfehlen. Hier könnte eine Wechselbepflanzung schön sein (Hornveilchen, dann Petunien, dann Heide) oder eine Dauerbepflanzung (wie Vinca, Glockenblumen, Storchschnabel etc.) Gruß Meyer


Frage Nr. 37693: Temperaturen über -30 Grad

Welche Blumen/Gewächse können Sie für o. a. Temperaturen empfehlen?

Antwort: Moin, Sie sind in Skandinavien ansässig? Dann würde ich empfehlen, dass Sie sich umschauen, was die Nachbarn und die Natur so bieten. Das ist erfahrungsgemäß die günstigste Möglichkeit Empfehlungen zu bekommen. Denn Zierpflanzen, die in Deutschland gut wachsen sind tatsächlich oft schon in Südschweden überfordert mit den Wetterverhältnissen. Birke, Kiefer, Fichte, Fingerstrauch, Heidelbeere, Winterling, Waldsteinie, Preiselbeere, Stachelbeere, Johannisbeere, Apfel, Farne, Lupine, Hartriegel, Ahorn, Steinbrech, Mohn, Heide, Wacholder, Pappel, Eberesche und Flieder, Sibirische Heidelbeere, Holunder sind auf jeden Fall dabei. Gruß Meyer



Frage Nr. 36848: Beratung

Hallo Zusammen Ich würde gern ein Grab mit Heide + X bepflanzen. Zwei oder drei verschiedene Heidesorten die zu unterschiedlichen Monaten blühen. Dazu ein flaches „immergrün“, alles möglichst pflegeleicht. Könnten Sie mir entsprechende (lieferbare und winterharte) Pflanzen aus Ihrem Shop empfehlen? Vielen Dank! So in etwa habe ich mir das vorgestellt, jedoch mit Heide: https://i.pinimg.com/originals/2c/a3/e8/2ca3e83e7d7541021324663b8f68d266.jpg

Antwort: Moin, bei der Heide kann man mit den unterschiedlichen Gattungen Erica (Winterheide) und Calluna (Sommerheide) schon von Vornherein unterschiedliche Blühzeiten (in Klammern gesetzte Monate) berücksichtigen. 2 schöne Erica-Sorten: Ruby Glow (1-4), Isabell (2-5) 2 schöne Calluna-Sorten: Grizabella (7-9), Helena (9-12) Es gibt aber auch zahlreiche andere Sorten mit unterschiedlichen Farben, die passen. Als immergrüne Bodendecker können Sie Waldsteinia, Kriechmispel, Kriechspindel, Sternmoos, Günsel oder Fiederpolster nehmen. Auch Gräser als optisches Highlight können Sie setzen. Carex als Bodendecker oder Lampenputzergras als Einzelpflanze. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben