+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Sicheltanne Rasen-sugi

Cryptomeria japonica Rasen-sugi


  • Standort Sonne bis Halbschatten
  • Seltenheit
  • Einzelstellung, Bonsai

Die Sicheltanne Rasen-sugi hat ein etwas bizarres Äußeres. Die Zweige der Pflanze sind gedreht und die smaragdgrünen Nadeln legen sich eng an die Zweige an. Die Pflanze hat einen lockeren aufrechten Wuchs und erreicht nach zehn Jahren eine Wuchshöhe von etwa 2 Metern. Dabei ist sie relativ schmal und beansprucht nicht viel Platz. Am besten macht sie sich in Einzelstellung im Garten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

locker aufrechter Wuchs

Wuchsbreite

450 bis 600 cm

Wuchshöhe

10,00 bis 15,00 m

Zuwachs

0,30 bis 0,70 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Frucht

Früchte

kegelförmige Zapfen

Laub

Blattwerk

Nadeln

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Standort

    

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Besonderheit

Seltenheit

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 119235
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

19,35 €
-
+

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cryptomeria japonica Rasen-sugi

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 23. November 2015
Cryptomeria japonica Rasen-sugi
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39919: Gräser

Hallo! Braucht man beim Pflanzen von Gräsern eine Wurzelsperre und kann man Gräser auch einfach in den Rasen setzen? Schöne Grüße

Antwort: Moin, bei Gräsern gibt es verschiedene 'Wuchstypen'. Zum einen gibt es Gräser die kompakt um den zentralen Bereich der Pflanze wachsen und mit zunehmenden Alter immer größere Horste bilden. Zum anderen gibt es Gräser, die Ausläufer bilden und sich -ähnlich wie beim Bambus- über einen großen Bereich um den zentralen Bereich der Pflanze hin ausbreiten. Bei letzterem Wachstumstyp ist eine Wurzelsperre sicher von Vorteil sofern Sie das Gras in einem bestimmten Bereich halten wollen. Ohne Wurzelsperre würde sich das Gras großflächig ausbreiten. Bitte informieren Sie sich vor dem Pflanzen, um welchen Wachstumstyp es sich bei dem Gras handelt. Gräser können auch in den Rasen integriert werden. Sorgen Sie bitte für ein ausreichend großes Pflanzloch und bessern Sie bitte den Boden mit Pflanzerde und/oder Kompost auf. Die Pflanzen werden es Ihnen mit gutem Wachstum danken. Gruß, Meyer


Frage Nr. 39897: Heidewacholder Meyer/für Katzen unbedenkliche Gartenpflanzen

Hallo, wir haben 4 Katzen, die sich gerne in unserem Garten aufhalten und möchten diesen mit für sie UNGIFTIGEN Pflanzen gestalten. Ist Heidewacholder Meyer giftig für sie? Diesen haben wir nämlich u.a. bereits als Bestand. Wir hätten gerne außer unserem Bambus noch eine weitere auch im Winter grüne Pflanzen oder etwas was blüht Beetgröße 1,50 x 1,00 m. Die Höhe der Pflanze bis höchstens 2,00 m: Es wäre toll wenn es eine Kategorie für Haustiere unbedenklicher Pflanzen geben würde, wo man sich orientieren könnte. Im Netz findet man viele irreführende und sehr unterschiedliche Angaben über div. unbedenkliche Pflanzen. Danke für Ihre Hilfe! Herzliche Grüße Simone

Antwort: Moin, wir haben dies bereits für Weidetiere erledigt. Grundsätzlich gilt aber, was für Menschen giftig oder unangenehm ist wird auch für andere Säugetiere gefährlich. Insofern sollten Sie auf die Angaben zur Giftigkeit im Steckbrief achten, Weintrauben, Kohl und Zwiebelartige sind auf jeden Fall auszuschließen. Die beunruhigen aber bekanntermaßen auch den menschlichen Verdauungstrakt. Im Allgemeinen nehmen Katzen und Hunde nur sehr selektiv Pflanzennahrung auf, daher bietet es sich eher an gezielt Katzengras in einem Kübel anzupflanzen, dann müssen sich die Tiere keinen ungesunden Ersatz suchen. Man kann auch einfach den Rasen in einer Ecke wachsen lassen, dort entwickeln sich die benötigten Gräser dann von ganz allein. Der heimische Wacholder ist übrigens nicht giftig. Gruß Meyer



Frage Nr. 39883: Mehrjährige Stauden/Blumen unter Zierkirsche

Guten Tag Herr Meyer, unter unser quadratisch optisch 'abgegrenzten' Zierkirsche (2m x 2m) bietet sich für uns noch jede Menge Pflanzpotential, welches leider alljährlich vom Löwenzahn heimgesucht wird. Wir wollen nun gerne in dem Bereich einmal eine bewusste Neugestaltung vornehmen, den Löwenzahn Wurzeltief entfernen und gerne gestaffelt ansprechende, möglichst mehrjährige bunte Stauden platzieren, die den Baumplatz umhüllen, der Insektenwelt nützen und lange/abwechselnde Blütezeiten mitbringen. Horstiges Wachstum wäre toll, damit der benachbarten Rasen nicht mit überwuchert wird. Der 'Beetplatz' ist Südwestlich ausgerichtet und bekommt dadurch ganztägig sehr gut Sonne ab. Durch die Rasenbewässerung bekommt der Platz regelmäßig Wasser mit ab. Was könnten Sie hier empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, wenn es den Pflanzen nicht an Sonne und Wasser mangelt, schlage ich gerne folgende winterharte, robuste und insektenfreundliche Stauden vor: Salvia nemerosa Ostfriesland, Geranium cinereum Ballerina, Aster dumosus Rosenwichtel, Nepeta faassenii Walkers Low, Achillea millefolium rot, Digitalis purpurea Gloxinoides, Phlox maculata Natascha Gruß Meyer



Frage Nr. 39768: Zwerg Sicheltanne little Diamond

Hallo, welchen Blumentopf,Durchmesser,muss die Zwerg Sicheltanne haben? Muss man die Tanne alle paar ja in einen größeren Übertopf umpflanzen? Sie soll in der Sonne stehen, Südseite,ist das ein Problem? Liebe Grüße

Antwort: Moin, grundsätzlich gilt, dass der neue Topf das doppelte Volumen haben sollte. Als Flachwurzler wird die Sicheltanne den Topf nach 2-3 Jahren sicher auch durchwurzelt haben und dann muss man umtopfen. Ein sonniger Standort ist kein Problem. Gruß Meyer


Frage Nr. 39758: Stauden u.a. für sauren Boden

Guten Tag, ich suche nach hochwachsenden Stauden für einen Garten mit viel Halbschatten und saurem Boden (Fichtenbestand). Es handelt sich um einen kleinen Garten innerhalb einer hundertjährigen Gartenstadt (unter Denkmalschutz). Die Stauden sollen - gern gestaffelt - Jägerzäune verdecken und den Garten möglichst üppig umrahmen. Im Garten wachsen sonst Rhododendron, Flieder, Azaleen. Der Rasen unterliegt leider regelmäßig dem Moosbefall (trotz mehrfacher Neueinsaat). Die hundertjährigen Fichten lassen auch den Kalk alt aussehen - und den Rasen leider entsprechend. (Dies nur, damit Sie sich ein Bild vom Säuerungsgrad machen können.) Unter dem Flieder (hochgewachsen, weniger Busch) möchte ich den Raum auch gern füllen. Für eine Seite (etwas sonniger als der übrige von Bäumen und umstehen Gebäuden im Sonnenverlauf verschattete Garten) fände ich Stockrosen passend. Was passte dazu (wenn Sie die empfehlen können)? An einer Stelle überlege ich einen Lückenschluss (neben einem alten Rhododendron) durch hochwachsende Rispenhortensien zu versuchen. An anderer Stelle könnte ich mir eine Ebersche/Vogelbeere oder den von Ihnen angebotenen Fächerahorn Shaina vorstellen (und dazu etwas fürs Beet?). Was sagt der Fachmann? Danke für Ihre informativen und inspirierenden Seiten sagt der Gartenlaie. Kompliment! Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, bei saurem Boden können Sie es z.B. mit folgenden Stauden probieren: Etagen-Primel, Gedenkemein, Grasnelke, Elfenblume, Heidenelke, Habichtskraut, Astilben, Phölox stolonifera etc. Für Stockrosen sind schöne Begleiter: Coreopsis, Helenium, Herbsastern, Phlox Rispenhortensie können schwach sauren Boden ab und man kann es da bei Rhododendren probieren. Auch die Vogelbeere gedeiht auf sauren Böden, ebenso der Fächerahorn, der schwach sauren Boden mag. Viel Erfolg und Freude beim Pflanzen! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben