+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Winteraster

Chrysanthemum Indicum Hybride gelb


  • Standort sonnig
  • blüht von August bis Oktober
  • Stengel verholzen nach unten hin
  • Schnitt- uns Rabattenstaude

Diese Winteraster (Chrysanthemum Ind-Hybr., gelb), auch Chrysantheme genannt, ist ein typischer Spätblüher und wächst aufrecht und horstbildend. Die gelben Blüten zieren jedes Beet, wenn andere Stauden schon längst ausgeblüht sind. Bei guter Pflege und idealem Standort wird die Winteraster bis zu 80 cm hoch werden. Für eine guten Wuchs bevorzugt sie einen humosreichen Boden.

Stauden haben saisonabhängig unterschiedliche Größen, so dass wir keine Mindestgrößen garantieren.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

horstig

Wuchshöhe

0,50 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Laub

Blattwerk

fiederspaltig, graugrün, behaart

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffreich, humos

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

3 Pflanzen pro m²

Besonderheit

Stengel verholzen nach unten hin

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 118467
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

Ab 1:
6,19 €
Ab 6:
5,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 58 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Chrysanthemum Indicum Hybride gelb

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. November 2020
Chrysanthemum Indicum Hybride gelb
von: Hanspach
Meine haben dieses Jahr voll geblüht und bin super zufrieden damit,habe sie jetzt abgeschnitten,da ich Angst hatte,sie gehen mir durch die Kälte kaputt.Kann mich nun im Haus daran freuen.Werde mir auf alle Fälle noch welche bestellen
am 16. April 2018
Super
von: Kunde
Hat sich nach dem kalten Winter erholt und sprießt raus!
am 18. Oktober 2017
Chrysanthemum Indicum Hybride gelb
von: Klaus
Professionelle Abwicklung und beste Ware. Sehr zu empfehlen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39756: Pampasgras

Hallo Meister Meyer. Aufgrund des kalten Winters habe ich unser Pampasgras vorsichtshalber mit Kordel zusammengebunden, um eventuelle Erfrierungen etc. zu vermeiden. Nun sieht das Gras ganz schön mitgenommen aus. Soll ich das Pampasgras bereits losbinden (Region Hessen) und wie ist allgemein die weitere Vorgehensweise?!

Antwort: Moin, es ist beim Winterschutz des Pampasgrases zusätzlich wichtig, es von außen mit Laub und Tanne abzudecken. Wenn noch Frost zu erwarten ist, würde ich dies noch nachholen. Erst wenn keine dauerhaften Fröste ab April zu erwarten sind, entfernen Sie den Winterschutz, entfernen die Kordel und schneiden es dann komplett herunter. Es wird dann neu austreiben. Nur in milden Wintern bleibt ein Teil der Halme grün, sonst werden sie komplett gelb und müssen zurückgeschnitten werden. Weitere Infos: https://www.pflanzmich.de/dokumente/Winterschutz%20Pampasgras.pdf https://www.youtube.com/watch?v=plr9x6fqeN4 Gruß Meyer



Frage Nr. 39732: Ölweiden

Moin In FB sah ich schöne Bilder mit Ölweiden. Ich möchte eine bunte Hecke pflanzen Die Beeren in gelb und Rottönen. Und die Beeren sollten zu Marmelade verarbeitet werden können. Was gibt es bei Ihnen zu kaufen? Viele Grüße Marlies Reif

Antwort: Moin, es gibt sommergrüne und wintergrüne Ölweiden. Einige Sorten haben auch panaschierte, also bunte, Blätter. Früchte tragen sie allesamt, die sind auch essbar. Allerdings werden sie bei einigen Sorten nicht besonders groß, so dass ich besonders auf die Essbare, Schmalblättrige und Wintergrüne Ölweide verweisen möchte, falls es hauptsächlich um die Ernte geht. Gruß Meyer



Frage Nr. 39693: halbstamm

Ich suche halbstamm und selbstbefruchttene bäume mirabelle süskirche gelb zwetschke apfel.

Antwort: Moin erstmal. Von Nancy, gibt es nicht, Hauszwetschge, Apfel Tuttifrutti. Gruß Meyer



Frage Nr. 39687: Kennen Sie diese Apfelsorte?

Lieber Herr Meyer! Seit Jahren rätseln wir, zu welcher Sorte unser Apfelbaum gehört, er wurde vom Urgroßvater gepflanzt und keiner weiß mehr was für einer es ist. Alter: mind. 70 Jahre Standort: Streuobstwiese, südöstlich (am Waldrand) Erntezeit: Okt Früchte: sehr groß, gelb, z.T mit roten Streifen Geschmack: säuerlich, aber fruchtiger als Granny Smith (auf dem Foto ist zum Größenvergleich ein Teelöffel zu sehen) Lagerfähigkeit: ca 2 Monate Neigt zu (Rost?)flecken Veredelung nicht sichtbar, eventl nicht veredelt? Ich habe alle gängigen Sorten aus dem Supermarkt gekostet und keiner schmeckt auch nur amnähernd wie dieser, oder sieht ihm ähnlich. Da wir befürchten, dass der Baum nicht mehr lamge lebt, möchte ich gerne die Sorte herausfinden um einen neuen zu pflanzen.. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe! Trixi

Antwort: Moin, der Baum ist nicht veredelt, da bin ich mir sicher. So alt werden nämlich nur aus Samen gezogene Exemplare. Ein paar Flecken zeigt er deshalb auch, es ist nämlich eine alte Sorte. Von der Erntezeit kann man es auch eingrenzen, es ist nämlich ein Herbstapfel, manche sagen auch Winterapfel. Die Sorte ist sehr gelb mit roten Streifen, insgesamt sehr rund. Alantapfel, Goldparmäne, Jakob Lebel, Müschens Rosenapfel kommen allesamt in Frage. Ich würde mir den Spaß gönnen und Ihren speziellen Apfel bei einem lokalen Obstbauern veredeln lassen. Die Kosten sind übersichtlich und sie haben nicht einen ähnlichen Baum, sondern exakt dasselbe genetische Material, das Urgroßvater schon gepflanzt hatte. Sie können dann sogar einen Baum für jedes Familienmitglied produzieren lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39571: Gelb/braune eingetrocknete Blätter

Meine ca 10 Jahre alte Yukka Palma , Temperatur bedingt zur Zeit im Wohnzimmer, bekommt seit einigen Wochen braune eingetrocknete Blätter.Was kann ich tun?

Antwort: Moin, sofern die Pflanze ansonsten im Außenbereich steht ist sie jetzt mit der warmen und relativ trockenen Heizungsluft überfordert. Gleichzeitig ist die Gießroutine natürlich verändert. Besprühen Sie gerne mal die Blätter mit kalkarmen Wasser und überprüfen Sie einmal das Substrat auf Staunässe. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben