+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Tonkinstäbe (Bambus-Stab)

Stäbe zum Fixieren, Stützen und Schützen


  • besonders winterhart und frosthart
  • besonders stabil und dickwandig
  • universell einsetzbar für verschiedene Anwendungen im Gartenbau
  • asiatisches Dekoelement
  • ökologisch wertvoll, naturbelassen
  • Kletter- uns Rankhilfe, Dekoration, Aufbinden von Leittrieben uvm.

Bambusstäbe sind ja in Gärten bekannt und weit verbreitet. Sie eignen sich zum Stützen, Leiten und Anbinden, zum Fertigen individueller Spaliere und Sichtschutzelemente, Deko in Außen- und Innenräumen, und in größeren Durchmessern Bau von Fahrradrahmen, Baugerüsten und Musikinstrumenten. Früher wurden gerne für Regenschirme, Gehstöcke und Drachengestelle und Angeln aus diesem Material gefertigt, es war quasi ein Vorläufer des GFK- Stabes. Und in seiner Heimat China gibt es darüberhinaus auch heute noch weit mehr Einsatzmöglichkeiten für diesen nachwachsenden Rohstoff.

Eine besondere Eigenschaft des besonders dickwandigen Bambusstabes der Pflanze Pseudosasa amabilis ist die gleichzeitige Festigkeit und Elastizität des Baustoffes, und obwohl es sich um ein Naturprodukt handelt ist es doch erstaunlich langlebig. Bricht es doch einmal kann es einfach im Kamin mit verbrannt werden und dient dann als Asche zur Düngung in den Beeten.

Pseudosasa amibilis kann bis zu 13m hoch werden und gehört dennoch zu den Gräsern. Allerdings ist das in unserem mitteleuropäischen Klima nicht möglich und die Produktion findet daher in Asien statt. Die Besonderheit dieser Bambusart ist übrigens die bei der Trocknung einsetzende goldgelbe Färbung, die ja ein Markenzeichen der Tonkinstäbe ist.


Die Lieferung der Stäbe erfolgt ab einer Menge von 5 Stück.

Gut verwendbar in Verbindung mit dem Stabverbinder für Rankhilfen .

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Besonderheit

ökologisch wertvoll, naturbelassen
Unsere Empfehlung
90 - 90 cmDurchmesser: 08-10mm ; Länge

Lieferung bis Montag 12.06.2023

Einzelpreis:

0,90 €

4,50 € für 5 Pflanzen

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 117508

Lieferung bis Montag 12.06.2023

0,90 €

(4,50 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 117462

Lieferung bis Montag 12.06.2023

1,05 €

(5,25 € für 5 Pflanzen)
-
+
Artikel Nr. 117510

Lieferung bis Montag 12.06.2023

1,20 €

(6,00 € für 5 Pflanzen)
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Stäbe zum Fixieren, Stützen und Schützen

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. September 2022
Stäbe zum Fixieren, Stützen und Schützen
von: Kunde
am 20. Dezember 2021
Hält die Pflanze gerade
von: Blondie
am 27. November 2021
Hält, was es verspricht
von: Myrin1 74
Die Bambusstäbe sind sehr stabil und lassen sich gut in lockere Erde treiben. Sie stehen fest und sicher als Wuchshilfen.
am 15. November 2021
Stäbe zum Fixieren, Stützen und Schützen
von: Kunde
am 30. Oktober 2021
Stäbe zum Fixieren, Stützen und Schützen
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40599: Blauglockenbaum scheiden und verlängern

Wie auf dem Bild zu sehen ist das einer meiner Äste. Wie verfahre ich mit den Enden der Äste? kann ich es bis zu den neuen Trieben die darunter liegen zurückschneiden? Und wie verlängern ich den Ast weiter?

Antwort: Moin erstmal! Das Natürlichste beim Blauglockenbaum ist Totholz, das können Sie dann, wie Sie schon erwähnten, bis zum ersten Blatt zurückschneiden. Der Ast verlängert sich übrigens von selbst, das macht der Baum auch ohne Rückschnitt von Totholz oder andere Anreize. Gruß Meyer



Frage Nr. 40587: Kirschpflaume verkahlt

Guten Tag, auf unserem Grundstück steht eine wahrscheinlich jahrelang ungeschnittene Kirschpflaume. Kann ich sie stark zurückschneiden damit sie wieder von unten treibt?

Antwort: Moin, Pflaumen sind generell sehr schnittverträglich. Falls ein Rückschnitt aber über lange Zeit ausgeblieben ist, dann sollte man beim Stutzen etwas vorsichtiger sein, wenn man wieder einsetzt. Also nicht zu radikal vorgehen, sondern im ersten Jahr erstmal die Pflanze daran gewöhnen, sonst kann es zu starken Schäden kommen. In der Folge kann stärker zurückgesetzt werden. Sie können sich dann im Oktober an das Projekt wagen, jetzt ist nämlich Brut- und Setzzeit. Gruß Meyer



Frage Nr. 40583: Alocasia Black Stem

Guten Morgen Meister Ich habe gerade unter anderem 2 Alocasia Black Stem bei Ihnen gekauft. Leider finde ich nirgendwo eine Größenangabe der zu verkaufenden Pflanzen. Nur die Angabe wie groß und breit die Alocasia werden KANN. Können Sie mir da weiter helfen? Vielen Dank für ihre Antwort Viele Grüße Jenny

Antwort: Moin, die Größenangabe ist u.a. auch die Containergröße. Wie groß die Zimmerpflanzen im Verlauf der Saison ist hängt von der Wachstumsphase der Staude ab. Das kann nicht allgemein für 365 Tage im Jahr angegeben werden, daher die Angabe zum Wurzelraum. Und 2 Liter sind bei einer solchen Staude nicht wenig. Gruß Meyer



Frage Nr. 40573: Art. 182972 Cola-Kraut

Guten Tag! Ich möchte gerne einmal zum 'testen' eine Cola-Kraut -Pflanze erwerben. Nun habe ich aber keine Garten, nur einen großen Südbalkon. Ich würde gerne die Pflanze mit dem dann passenden Topf (welche Größe?) und der passenden Erde erwerben. Könnten Sie mir behilflich sein und mir einmal alles hier 'zusammenstellen' bzw. auflisten? Das wäre super, dann könnte ich gleich hier zuhause loslegen ;-) Vielen Dank und viele Grüße Tanja Vorbeck

Antwort: Moin, neben dem Colakraut brauchen Sie nur noch einen Splofy Übertopf mit 16,1 cm Durchmesser und einen 10l-Sack der pflanzmich.de Blumenerde. Mehr ist nicht nötig und deshalb viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben