+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Triathlon Universal Insekten-frei AF

COMPO Triathlon Universal Insekten-frei AF


  • bekämpft sowohl saugende und beißende Schädlinge als auch Spinnmilben
  • an allen Zierpflanzen, im Freiland, Zimmer, Balkon und Terrasse

Das Triathlon Universal Insekten-frei AF von Compo bietet mit seiner Wirkstoffkombination eine breite Wirkung. Es bekämpft saugende Insekten, z.B. Blattläuse, Thripse, Zikaden, Schildlaus-Arten (auch Woll- und Schmierläuse), Spinnmilben und beißende Insekten an allen Zierpflanzen. Auch gegen die Weiße Fliege kann es in Zimmer, Büroräumen, auf dem Balkon und im Gewächshaus eingesetzt werden. Die anwendungsfertige Sprühflasche ist schnell zur Hand und einsatzbereit, eine Dosierung eines Konzentrates ist nicht notwendig.

Achtung: Das Mittel wird als bienengefährlich (B1) eingestuft. Es darf nicht auf blühende oder von Bienen beflogene Pflanzen ausgebracht werden. Dies gilt auch für Unkräuter.

Anwendung:
Wenden Sie das Produkt am besten bereits bei Befallsbeginn, wenn die ersten Symptome der Schädlinge sichtbar werden, an. Besprühen Sie die befallenen Pflanzen von allen Seiten gleichmäßig bis zur sichtbaren Benetzung. Bei Thrips- und Spinnmilbenbefall sollten möglichst auch die Blattunterseiten behandelt werden. Bei Bedarf, insbesondere gegen Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse, Wollläuse und Schildläuse, Behandlung zwei- bis dreimal nach 7-10 Tagen wiederholen. Buchsbaumzünsler und andere große Insekten, sollten direkt besprüht werden. Wiederholen Sie die Anwendungen maximal 3 Mal, sonst können Kreuzresistenzen oder Wirkungsminderungen eintreten.
Vermeiden Sie die Behandlung an sehr heißen Tagen, bei starker Sonneneinstrahlung, da Pflanzenschäden auftreten können. Hier empfiehlt sich eine Behandlung zu Abendstunden.

Wirkstoff: Pyrethrine, Abamectin
Zulassungsnummer: 006171-63

Wichtige Hinweise:
Zum Schutz von Natur und Mensch verwenden Sie Pflanzenschutzmittel bitte vorsichtig und sorgsam. Lesen Sie sich die Gebrauchsanleitung genau durch und beachten die Anwendungsbestimmungen, Warnhinweise und Symbole.
Beachten Sie weiterhin, dass Sie das Mittel nicht auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen) oder andere nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzte Flächen (wie Säume an Wegen, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) anwenden dürfen. Das Mittel darf nicht in oder auf oberflächlichen Gewässern angewendet oder durch Abdrift dorthin gelangen.
Die Anwendung ist durch nicht-berufliche Anwender zulässig.


Sicherheitsdatenblätter zum Download

sicherheitsdatenblatt.pdf

flyer_psm_garten.pdf

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Zusammensetzung

Pyrethrine, Abamectin

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 117229

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

11,09 €

€ 14,79 / liter

-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 57 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

COMPO Triathlon Universal Insekten-frei AF

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 3. Juli 2023
TRIATHLON UNIVERSAL
von: Kunde
Ist ein sehr wirksames Mittel und hat schnell alle Schädlinge beseitigt.
am 18. Juli 2021
COMPO Triathlon Universal Insekten-frei AF
von: Kunde
am 3. April 2020
COMPO Triathlon Universal Insekten-frei AF
von: faina
Super,Qualität

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41495: Spinnmilben-Kampf verloren?

Hallo! Nachdem wir unseren prächtigen Balkon-Oleander sechs mal mit dem von ihnen empfohlenen Produkt „Bio Spinnmilben & Schädlingsfrei AF“ behandelt haben, glauben wir den Kampf verloren zu haben. Nun gehen wir ja in den Herbst/Winter und der wird die Schädlinge wohl auch bekämpfen. wir wünschen und einen weiterführenden Rat in der Hoffnung auf Erfolg, den Oliander wieder unter Kontrolle zu bekommen. Wir haben auch jedes Jahr mit Spinnmilben zu kämpfen. was können wir in der Vorsorge und Prävention zusätzlich tun? Danke dafür voraus.

Antwort: Moin, Spinnmilben fühlen sich besonders an geschützten und trockenen Plätzen sehr wohl. Daher hat man das Problem meist im Überwinterungsquartier noch stärker. Die weitere Bekämpfung ist also wichtig. Wenn die Pflanzen jetzt noch in den Regen gestellt werden, hilft das auch schon etwas. Weiterhin empfehle ich Ihnen einen anderen Wirkstoff zur Bekämpfung zu verwenden und zwar Triathlon Universal Insekten-frei von Compo (Artikel Nr. 117229). Das Mittel befindet sich auch in einer anwendungsfertigen Sprühflasche und ist sehr gut gegen Spinnmilben wirksam. Viel Erfolg und Gruß, Meyer


Frage Nr. 40591: Spinnmilben

Was kann man tun bei Spinnmilben im Hochbeet? An den Rosen und Tomatenpflanzen.. LG Theresia

Antwort: Moin erstmal, man kann die Pflanzen mit Wasser besprühen, das mögen die Milben gar nicht. Auch ein harter Wasserstrahl kann gegen die Schädlinge eingesetzt werden, z.B. mit dem Wasserschlauch. Sind diese Vorgehensweisen untauglich können die betroffenen Triebe eingekürzt und dann im Restmüll entsorgt werden. Im Schlimmsten Fall hilft ein Insektizid wie Triathlon Universal Insekten-frei AF. Gruß Meyer


Frage Nr. 40415: schadbild an frisch gepflanzten Weißdorn

Hallo, mein neuer Weißdorn hat dieses Schadbild an mehreren Zweigen. Sieht aus wie Mehl. Was kann das sein? Liebe Grüße Karin

Antwort: Moin, deutliche Spuren von Schildläusen, das ist aber noch das Anfangsstadium. Entweder wischen Sie die Tierchen mit den Fingern ab, oder Sie greifen zu COMPO Triathlon Universal Insekten-frei AF. Gruß Meyer


Frage Nr. 40352: Kirschlorbeer Obelisk

Ich habe einen Kirschloorbeer (Bestellung 14.04.23) Obelisk auf dem Balkon stehen und vor einigen Tagen vielen mir plötzlich die Unterseite der Blätter auf, mit durchsichtigen schmierigen Flecken, wie eine klebrige Masse und kleine schwarze Flecken. Ich habe die Blätter abgewischt und ich meine, eine Minischnecke oder ähnliches hatte ich beseitigt. Gestern Abend habe ich die Blätter angeschaut und sie entwickeln sich wieder. Ich schicke euch im Anhang ein paar Bilder. Mfg Wilson-Oertel

Antwort: Moin, ich sehe da am Blattnerv auf dem ersten Bild grüne Blattläuse. Auf Foto 2 sind Hinterlassenschaften von Schildläusen. Was auch immer da am Werk ist, das ist das Anfangsstadium des Befalls. Die saugenden Schädlinge sondern Honigtau ab, darauf wachsen dann schwarze Pilze. Sie können die Blätter abwischen und damit die Läuse absammeln oder aber eine Spritzkur mit Triathlon Universal Insekten-frei AF durchführen. Dabei die Blätter auch von unten absprühen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39487: Was haben die Erdbeeren?

Hallo, leider haben einige meiner Erdbeerpflanzen im Gewächshaus „irgendetwas“ und teilweise sind die Pflanzen wohl sogar schon eingegangen. Auf den Fotos sieht es für mich so aus, als ob das weiße „irgendetwas“ Tiere sind, eine Bewegung konnte ich aber bisher nicht erkennen. Was könnte das sein (und wie kann ich das wieder in den Griff bekommen)? Vielen Dank Maik

Antwort: Moin Maik, auch wenn dort nichts krabbelt und sich nichts bewegt, haben die Pflanzen Wollläuse. Da sollten Sie schnell handeln. Ich empfehle eine Mixtur aus 15 ml.Spiritus und 15 ml Kernseife auf 1l Wasser. Und damit sprühen Sie die Pflanzen ein. Den hergang a alle 3 Tage wiederholen. Dann sollten Sie es schnell in den Griff bekommen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben