+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bio Mehltau-frei Thiovit Jet

COMPO Bio Mehltau-frei Thiovit Jet


  • gegen Echten Mehltau im Freiland an Obst, Gemüse und Zierpflanzen
  • wirkt befallsmindernd gegen Spinnmilben
  • für den ökologischen Landbau geeignet

Das Bio Mehltau-frei Thiovit Jet ist ein Spritzmittel zur Bekämpfung von Echten Mehltau mit dem natürlichen Wirkstoff Schwefel. Das Produkt befindet sich in Form von Pulver, das in Wasser gelöst auf die befallenen Pflanzenteile gespritzt wird. Anwendbar ist es im Freiland an Stachelbeeren, Weinreben, Gurken, Erbsen, Wurzel- und Knollengemüse und Zierpflanzen. Ein erfreulicher Nebeneffekt ist die befallsmindernde Wirkung von Spinnmilben. Es ist gut pflanzenverträglich und nicht bienengefährlich.

Anwendung:
Geben Sie das Pulver, wie in der Dosierungsangabe in der Packungsbeilage beschrieben, in Wasser und mischen es gut durch. Sprühen Sie die Pflanzen von allen Seiten gleichmäßig ein. Führen Sie die angegebenen Wiederholungsspritzungen durch und beachten Sie die Wartezeit bis zur Ernte.

Wirkstoff: Schwefel

Zulassungsnummer: 050498-63

Wichtige Hinweise:
Zum Schutz von Natur und Mensch verwenden Sie Pflanzenschutzmittel bitte vorsichtig und sorgsam. Lesen Sie sich die Gebrauchsanleitung genau durch und beachten die Anwendungsbestimmungen, Warnhinweise und Symbole.
Setzen Sie unbedingt die Spritzbrühe in der angegebenen Dosierung an, denn eine Überdosierung kann nicht nur die zu behandelte Pflanze und Umwelt gefährden, sondern auch die Wirksamkeit des Produktes beeinträchtigen. Setzen Sie nur so viel Spritzbrühe an, wie benötigt wird. Denn Restmengen können nicht im Abfluss entsorgt werden und auch nicht für eine spätere Behandlung aufgehoben werden.
Bei Einhaltung der angegebenen Anwendungsbestimmungen ist das Pflanzenschutzmittel nicht Bienengefährlich (B4).
Beachten Sie weiterhin, dass Sie das Mittel nicht auf befestigten Flächen (wie Gehwegen, Auffahrten, Terrassen, Wegen und Plätzen) oder andere nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzte Flächen (wie Säume an Wegen, Äckern und Wäldern, Gewässerufer) anwenden dürfen. Das Mittel darf nicht in oder auf oberflächlichen Gewässern angewendet oder durch Abdrift dorthin gelangen.
Die Anwendung ist durch nicht-berufliche Anwender zulässig.


Sicherheitsdatenblätter zum Download

sicherheitsdatenblatt.pdf

flyer_psm_garten.pdf

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 117217

Lieferung bis Montag 19.06.2023

10,99 €

€ 146,53 / kg

-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

COMPO Bio Mehltau-frei Thiovit Jet

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 10. Dezember 2022
COMPO Bio Mehltau-frei Thiovit Jet
von: Kunde
am 12. November 2022
Bio Mehltau-frei Thiovit Jet
von: Kunde
gutes Produkt
am 17. Februar 2016
sehr empfehlendswert
von: weissgerber
nach nun einigen bestellungen kann ich wirklich behaupten, daß, pflanzmich.de ein sehr auswahlreicher, zuverlässiger und kundenfreundlicher pflanzenvertrieb sind. vielen dank

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer


Frage Nr. 38973: Liguster

Guten Tag, ich habe mir Anfang des Jahres Liguster Pflanzen bei Ihnen bestellt und eingepflanzt. Bis jetzt wächst eigentlich alles ganz gut. Ich habe an einigen Pflanzen weiße Flecken entdeckt anbei sende ich mal ein paar Fotos. Muss ich irgendwie handeln oder ist es nicht so schlimm? Liebe Grüße Sebastian Knobel

Antwort: Moin, das ist Echter Mehltau, den sollten Sie mit Mehltau- frei Thiovit Jet bespritzen. Der Mulch und das Unkrautvlies sollten im ersten Jahr nicht eingesetzt werden, der Liguster muss ja erstmal anwachsen und diese Mittel zur Unkrautbekämpfung sind zwar bequem, schwächen aber die Gehölze. Gruß Meyer


Frage Nr. 38487: Liguster

Hallo Ich habe 25 Meter Liguster gepflanzt vor 2 Jahren , dieses Jahr habe ich einen weißen belag auf allen Pflanzen, was kann ich tun ? Danke

Antwort: Moin, ich nehme an, dass es sich um Echten Mehltau handelt. Die Hecke steht möglicherweise im Schatten und die Blätter trocknen nicht gut ab. Es kann aber auch sein, dass sie in voller Sonne steht und zu trocken stand in diesem Jahr. Auf jeden Fall sollte eine Düngung im März und im Juni stattfinden, damit die Pflanzen auch stark sind. Ich würde jetzt mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet spritzen und immer schön das fallende Laub aufnehmen und im Hausmüll entsorgen. Gruß Meyer


Frage Nr. 38427: Liguster kränkelt

Was fehlt mein liguster? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin erstmal. Ihr Liguster ist von Pilzen befallen, das ist ein recht starker und älterer Befall mit Echtem Mehltau. Die Blätter sind zu nass, ich denke mal, der Standort ist recht schattig, so dass nach dem Regen das Laub nicht gut abtrocknet. Die Schattierungsplane im Hintergrund könnte entfernt werden, eine Spritzung mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet vertreibt dann den Pilz. Gruß Meyer


Frage Nr. 37528: Säulen Pflaume

Habe bei ihnen eine Säulen Pflaume Gekauft.Der Baum ist gut angewachsen.Jetzt kräuseln sich die Blätter ,was ist das was kann ich tuen.? Danke für ihre Zeit . Ein neu Gärtner,in Niedersachsen.

Antwort: Moin, das ist echter Mehltau. Sie können entweder die Triebspitzen entfernen und im Hausmüll entsorgen oder gleich mit COMPO Bio Mehltau-frei Thiovit Jet spritzen. Das ist unbedenklich, auch bei Obst und Gemüse. Willkommen in der spannenden Gartenwelt. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben