+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bambus & Ziergräser Langzeit-Dünger

COMPO Bambus & Ziergräser Langzeit-Dünger


  • hochwertiger Spezial- Langzeitdünger mit 6 Monaten Langzeitwirkung
  • für alle Arten von Bambus und Ziergräsern, wie Pampasgras oder Federborstengras
  • Langzeitdünger
  • nur 1 x düngen pro Gartenjahr und die Pflanzen sind bestens versorgt!
  • für gleichmäßiges Wachstum und mehr Widerstandskraft

COMPO Spezialdünger versorgt Ihre Pflanzen optimal und bedarfsgerecht. Die Anwendung ist einfach und sauber.

Mit COMPO Bambus & Ziergräser Langzeit-Dünger brauchen Sie nur einmal pro Gartenjahr düngen, denn durch das innovative Düngesystem mit kontrollierter Freisetzung der Nährstoffe, sind die Pflanzen vom ersten Tag an optimal für die ganze Saison versorgt. Ohne Über- oder Unterdüngung und mit reduzierter Nitratauswaschung wird die Umwelt geschont. Dieser hochwertige Spezialdünger ist auf die besonderen Bedürfnisse von Bambuspflanzen und Ziergräser abgestimmt.
Der im COMPO Bambus & Ziergräser Langzeit-Dünger enthaltene Stickstoff ist für die gute Entwicklung der Pflanzen verantwortlich. Der ausgewogene Phosphor- und Kaliumgehalt gibt den Pflanzen Stabilität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten.

Einfache und saubere Ausbringung der Düngeperlen.


mineralischer Spezial-Langzeitdünger, teilweise umhüllt

Zusammensetzung: N (Stickstoff) + P (Phosphor) + K (Kalium) 18 + 5 + 9 plus MgO und Ca, mit Spurennährstoff, chloridarm

Anwendung: Compo Langzeitdünger wird auf die Erde aufgestreut, eingearbeitet und anschließend eingewässert. Besonders neu gepflanzter Bambus benötigt viel und regelmäßig Wasser. Wichtig: Düngerperlen sollten unbedingt von Blättern und Zweigen abgeschüttelt werden.
• Bambus (bei Neupflanzung): 30 g/m²
• Bambus (bestehende Pflanzen): 40-50 g/m²
• Ziergräser (bei Neupflanzung): 20 g/m²
• Ziergräser (bestehende Pflanzen): 30 g/m²

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Bitte folgen Sie diesen Hinweisen; auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

nur 1 x düngen pro Gartenjahr und die Pflanzen sind bestens versorgt!

Zusammensetzung

(N - P - K) 18 + 5 + 9 mit Spurennährstoff

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 117149

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

9,49 €

€ 11,16 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

COMPO Bambus & Ziergräser Langzeit-Dünger

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. Oktober 2022
COMPO Bambus & Ziergräser Langzeit-Dünger
von: Kunde
Gesunde und kräftige Pflanzen.
am 17. Oktober 2022
COMPO Bambus & Ziergräser Langzeit-Dünger
von: Kunde
am 1. September 2022
Perfekt!
von: Kunde
Alles wie beschrieben. Bin sehr zufrieden. Erstmalig bei Pflanzmich eingekauft und so begeistert, das ich jetzt Stammkunde bin/werde.
am 27. August 2020
Dünger
von: Kunde
Das scheint genau der richtige Dünger für den neu gepflanzten Bambus zu sein. Es gibt keine Anwachsschwierigkeiten und es geht dem Bambus gut. Er wird im empfolenen Abstand damit weiter gedüngt.
am 26. August 2020
COMPO Bambus & Ziergräser Langzeit-Dünger
von: Germann

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34954: Zu kleiner Topf

Guten Tag, Was passiert, wenn ich folgende Pflanzen in einen zu kleinen Kübel lasse ohne ausbrechen zu können? Riesen Hosta Halcyon, Chinese Wonder Bambus, goldener Peking Bambus, Sonnenblume Sun Catcher, Schmuckfarn. Liebe Grüße Sabrina Gehlert

Antwort: Moin, 'Einer wird gewinnen' und die anderen einfach übermannen. Das wird ein Kampf um den Wurzelraum ausbrechen, den wahrscheinlich ein Bambus gewinnen wird. Hat etwas von einem Gladiatorenkampf. Gruß Meyer


Frage Nr. 40683: Deutzie Mont Rose

Hallo Meister :) Können Sie anhand des Bildes erkennen was unserer Deutzie Mont Rose fehlt? Sie hat auffallend viele gelbe Blätter. Blüten sind jedoch reichlich da. Vielen Dank vorab!

Antwort: Moin, das ist Stickstoffmangel. Um den Rindenmulch abzubauen brauchen die Bodenlebewesen viel Stickstoff, der fehlt dann bei den Pflanzenwurzeln. Also einmal düngen und dazu wässern, damit sich der Dünger lösen kann. Gruß Meyer



Frage Nr. 40682: braune Blätter Hortensie endless summer

Hallo Meister, unsere im letzten Jahr gepflanzte Hortensie gibt dieses Jahr richtig Gas mit Blättern und Knospen. Seit ca 1 Woche fallen mir nun mehr und mehr Blätter mit dunklen Spitzen auf, was kann das sein und was kann ich dagegen tun? die Blattunterseiten sehen bisher noch ganz normal aus!

Antwort: Moin, das ist ja eine gleichmäßige Färbung, also kein Pilz, sondern ein Problem mit dem pH-Wert der Pflanze. Die Blätter sind auch etwas zu hell, fast gelblich. Geben Sie der Hortensie gerne etwas Dünger und dazu ausreichend Wasser, um den lösen zu können. Flüssigdünger wirkt schnell. Gruß Meyer



Frage Nr. 40680: Bodenaustausch müder Böden

Guten Morgen Herr Meyer, Wenn ich eine Zierkirsche Kanzan auf einen Platz einpflanzen möchte, auf dem vor 20 Jahren bereits ein Kirschbaum, und bis letztes Jahr ein kleines Pfirsichbäumchen (das von der Kräuselkrankheit befallen war) standen, muss zur Sicherheit ein Bodenaustausch stattfinden? Kann die Kräuselkrankheit des Pfirsich auf eine Zierliche Kanzan übertragen? Ich danke Ihnen für Ihre Hilfe!

Antwort: Moin, die Kräuselkrankheit überwintert nicht im Boden, daher ist ein Austausch nicht erforderlich. Allerdings kann es nicht schaden organischen Dünger oder Humus in den Boden einzuarbeiten. Das würde ich in einem Garten grundsätzlich tun, denn alles, was Nährstoffe im Boden zurücklässt wird heutzutage ja akribisch weggeharkt. Insofern die Pflanzung einfach ordentlich durchführen, Kanzan lässt sich von der Kräuselkrankheit nicht beeindrucken. Gruß Meyer



Frage Nr. 40671: Kirschbaum Regina

Hi, woran kann es liegen, dass mein Kirschbaum dürre bzw rote Blätter hat und Früchte teilweise wieder abfallen?

Antwort: Moin, das sieht mir doch sehr nach Monilia aus und Blattflecken hat die Kirsche auch. Insgesamt ist das Gehölz geschwächt und braucht Pflanzenstärkungsmittel, Dünger und Wasser. Monilia können Sie eigentlich nur durch Rückschnitt bekämpfen. Dazu die Triebe mit den trockenen Blättern und Früchten zurückschneiden mindestens bis 20cm ins gesunde Holz. Zusätzlich im nächsten Frühjahr mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei spritzen und zwar drei Mal. 1. kurz vor dem Aufgehen der Blüten, 2. während der Blüte, 3. unmittelbar nach der Blüte. Die Blattflecken kommen von Pilzen, daher sollte das fallende Laub aufgesammelt und im Restmüll entsorgt werden. Und dann jetzt mit Compo Ortiva Spezial Pilz-frei spritzen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben