+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Roter Hartriegel Annys Winter Orange

Cornus sanguinea Annys Winter Orange


  • besonders winterhart und frosthart
  • dekorativer vier Jahreszeiten Strauch
  • auffälliger Blüten- und Beerenschmuck, hübsche Herbstfärbung
  • Standort sonnig-halbschattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, schattenverträglich
  • Hartriegel mit leuchtend orangeroter Rinde, pflegeleicht und winterhart
  • Einzelstellung, Hecke

Der Rote Hartriegel 'Anny's Winter Orange', botanisch Cornus sanguinea, ist ein Ziergehölz, das zu jeder Jahreszeit Glanz in den Garten zaubert. Das natürliche Verbreitungsgebiet des mitunter heimischen, hübschen Roten Hartriegels erstreckt sich von Europa bis Mittelasien. Im Garten bietet er hinreißenden Schmuck das gesamte Jahr über: Im Frühling bringt dieser Hartriegel eine Fülle kleiner, weißer Blütendolden hervor. Jede einzelne zarte Blüte ist dabei vierzählig und erinnert an kleine Sterne. Sommers über begrünt 'Anny's Winter Orange' zuverlässig mit dichtem, adrett elliptischem Blattwerk jeden Standort, bietet Sichtschutz und unserer heimischen Vogelwelt einen begehrten Nistplatz. Im Herbst dann zieren unzählige schwarzblaue Beeren und eine leuchtend gelborange bis blutrote Färbung diesen Hartriegel. Im Winter ist die Zeit gekommen, wenn die namengebende orangerote Rinde im Kontrast zum sonst winterkargen Garten, Schnee und Eis erstrahlt. So wird die Pflanzung dieses Hartriegels zu einem stetigen Blickfang im Garten.
Das abwechslungsreiche Ziergehölz kommt am besten in Einzelstellung oder als Heckenbepflanzung zur Geltung. Unkompliziert gedeiht der Hartriegel 'Anny's Winter Orange' an jedem sonnigen bis halbschattigen Standort, ohne Ansprüche an den Boden zu stellen.

Darüber hinaus erfreut der Zierstrauch mit seiner pflegeleichten und sehr frostharten Natur. Um die intensive Rindenfärbung beizubehalten, empfiehlt es sich die alten Triebe im Frühjahr zurückzuschneiden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

großer Strauch, aufrecht, breit, dicht verzweigt

Wuchsbreite

50 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

cremeweiß

Blütenbeschreibung

Doldenblüten, bis 7 cm groß

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Steinfrucht, blauschwarz

Laub

Blattwerk

eiförmig, breit-elliptisch, bis zu 10 cm lang

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün, Herbstlaub orangegelb-bordeauxrot

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, kalkhaltig, sandig-lehmig

Wurzeln

Herzwurzel, stark verzweigt

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Hartriegelgewächse (Cornaceae)

Mehrjährig

check

Besonderheit

Hartriegel mit leuchtend orangeroter Rinde, pflegeleicht und winterhart
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm6l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

34,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 183188
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
4,89 €
Ab 10:
3,99 €
-
+
Artikel Nr. 162963
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
24,99 €
-
+
Artikel Nr. 116784
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

34,99 €
-
+
Artikel Nr. 197378
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

59,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Blätter, Früchte

Geschmack

Beeren widerlich bitter- süß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

Beeren

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelborange - blutrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

im Jugendzustand empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Kronen- und Wurzeldruck

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kronen- und Wurzeldruck

Verbreitung

allgemeine Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 49 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Cornus sanguinea Annys Winter Orange

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. November 2022
Cornus sanguinea Annys Winter Orange
von: Kunde
am 4. November 2022
Nachsendung
von: Kunde
gute Qualität,starke Pflanzen
am 24. Oktober 2022
Cornus sanguinea Annys Winter Orange
von: Waldgartenfreund
Bin etwas spät dran mit der Bewertung,sorry! 5 Sterne für: kräftige schöne Pflanzen Danke für so eine Qualität
am 16. Oktober 2022
Nachsendung wegen Reklamation
von: Kunde
Die Pflanzen sind in sehr guter Qualität Ich sage danke
am 5. April 2022
Cornus sanguinea Annys Winter Orange
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40620: Verschrumpelte Blätter an roter Johannisbeere

Moin Herr Meyer, an einem unserer älteren roten Johannisbeersträucher verformen sich die Blätter, ein wenig wie bei Blattkräuselkrankheit bei Pfirsichen. Die Triebe bleiben kurz, die Fruchttrauben kahl. Es tritt aber nur bei diesem einen Strauch auf. Wissen Sie Rat? Herzlichen Dank!

Antwort: Moin, das sind Auswirkungen von Läusen, das dürfte aber ein Befall mit Johannisbeerblasenlaus aus dem letzten Jahr sein. Das zeigt sich im Verlust der Fruchtansätze und diesen verkürzten Trieben. Kucken Sie doch einmal nach, ob vielleicht wieder ein Befall vorliegt. Falls ja, umgehend mit COMPO Schädlings-frei plus spritzen. Falls nein, dann einen Rückschnitt der Triebspitzen durchführen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40618: rosa canina

Hallo, wir haben vor kurzem einige rosa canina gekauft und nun ist mir heute aufgefallen das sie gelb-orangene mehlartige Stellen haben und kleine Tiere daran sind. Jetzt ist meine Frage, was ist das und was kann ich tun? Sie sitzen im Moment noch nicht am schlussendlichen Platz sondern sind temporär eingegraben. Recht sonniger Platz tagsüber. Danke für ihre Antwort und Hilfe.

Antwort: Moin, etwas mehlartiges kann ich nicht sehen, aber orange ist es auf jeden Fall. Das ist Rosenrost, das ist ja noch im anfangen. Ein Rückschnitt der Triebe kann da helfen (bitte im Restmüll entsorgen), falls es doch mehr wird, dann mit dem Rosen Kombi-Set bekämpfen. Praktischerweise bekämpft das Präparat die Läuse gleich mit. Gruß Meyer



Frage Nr. 40615: Pampasgras

Ich habe schon mehrmals Pampasgras gapflazt leider habe ich bisher kein Gück damit. keines hat je Wedel hervorgebracht? Ich habe mich genau an die jeweilige pflanzanleitung gehalten und kein Glück damit gehabt. Was muß ich tun ????Vile Grüße Udo Peter

Antwort: Moin erstmal. Pampasgras ist nicht immer ganz einfach und sehr pingelig was die Pflanzzeit (nach den Eisheiligen) und den Standort angeht. Ist der Boden im Sommer nicht ausreichend frisch und gleichzeitig im Winter zu nass geht das Pampasgras ein. Außerdem soll das Substrat nicht nur durchlässig, sondern auch sehr nährstoffreich sein. Alles in allem ist es dann doch recht anspruchsvoll. Sobald es mal wächst, dann kann es schwerlich aufgehalten werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40609: Perückenstrauch treibt nicht richtig aus

Hallo lieber Meister, leider treibt mein Perückenstrauch nicht richtig aus. Er hat kahle Stellen und sieht ziemlich nackig aus. Was kann ich tun? Liebe Grüße

Antwort: Moin, der treibt sogar richtig gut aus! Das Problem ist eben nur, dass solche Sträucher immer an den Triebenden grünen. Deshalb ist der Rückschnitt im Winter/ Frühjahr so enorm wichtig, damit nämlich die Jahrestriebe so eingekürzt werden, dass eben keine 'Lücken' entstehen. Da werden Sie erst nach der Blütezeit die Spitzen schneiden können und dann darauf warten, dass der Saftdruck nach unten geht und neue Seitentriebe gebildet werden. Oder halt im nächsten Frühjahr eingreifen und dann etwas oberhalb des jetzt kahlen Triebes zurückschneiden. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben