+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Vogel

Ligustrum delavayanum - Vogel ( Gattung: Ligustrum )


  • Ligusterzuschnitt in Form eines Vogels
  • Standort sonnig - halbschattig
  • blüht von Mai bis Juli
  • winterhart, besondere Dekoration
  • Steingärten, Miniaturgärten und Kübelbepflanzung

Der Liguster wird im Volksmund auch Chinesischer Liguster genannt und gehört zur Familie der Oleaceae. Er ist eine echt Rarität und kommt in Form eines Vogels zu Ihnen nach Hause und verwandelt Ihren Garten in einen ganz besonderen Ort. Dabei kann er hervorragend in Steingärten, Miniaturgärten aber auch Schalen und Krügen eingesetzt werden. Der Liguster hat nur sehr kleine Blätter, die sich um lange, straff aufrecht ragende Stiele versammeln. Im Mai überrascht er zudem mit kleinen weißen Blüten. Außerdem bildet er in den Herbstmonaten kleine schwarze Beeren aus, die nicht zum Verzehr geeignet sind.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

straff aufrecht

Wuchsbreite

60 bis 150 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Cremeweiß

Blütenbeschreibung

Rispenblüte

Frucht

Früchte

schwarze Beeren

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

normal, kalkarm, durchlässig

Familie

Ölbaumgewächse (Oleaceae)

Besonderheit

winterhart, besondere Dekoration
Unsere Empfehlung
40 - 60 cmFormgehölz; Höhe:
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

120,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 115159
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

120,99 €
-
+
Artikel Nr. 115160
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

217,79 €
-
+
Artikel Nr. 115136
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 115137
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

302,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Kugelförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kugelförmige Wuchsform

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

ganze Pflanze

Geschmack

Früchte widerlich süß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz

Geschmack, Essbarkeit

nicht genießbar, abführende Wirkung

Interessante Fruchtformen

Beerenfrüchte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

schneller Blattwechsel, frisch Grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

beim Pflanzen empfindlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ligustrum delavayanum - Vogel

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41476: schmale Hecke

Hi ich würde gerne eine Hecke anlegen die schnell hoch wird (dahinter ist eine hässliche Mauer ca 6m hoch) aber nicht allzu breit. es sollen darin auch Vögel nisten können. kann ich Feuerdorn dazu verwenden? welche Anfangsgröße soll ich verwenden? danke lg

Antwort: Moin, Feuerdorn entwickelt sich besonders gut an einem sonnigen Standort. Gerne können auch verschiedene Sorten (Farben) kombiniert werden. Ich würde Co-Pflanzen mindestens der Größe 80-100 cm empfehlen. Denken Sie an eine gute Bewässerung im ersten Jahr. Gruß Meyer



Frage Nr. 41054: Ilex

Hallo Hr. Meyer, Sie haben recht,die Stechpalme würde super gut zu uns passen, möchte sie aber mittlerweile doch in den Garten Pflanzen. noch paar fragen: 1. ich hätte gerne die europäische ilex, können Sie mir erklären was die Unterschiede zw. den normalen Ilex aquifolium und den anderen Züchtungen wie „Alaska“ sind? 2.J. C. van Tol' ist Selbstbefruchter. da ich ja nur eine Pflanze setzen möchte würde es Sinn machen-oder wäre es egal, weil im Schatten ohnehin wenig Beeren gebildet werden? 3. mögen die Vögel die Beeren von allen Sorten gleichermaßen? ich habe mal gelesen dass z.B Berberis Vulgaris gern von denen angenommen wird aber Thunbergii links liegengelassen wird! 4. Standort-s. Bild, genau wo der Korb liegt.ca 90cm vom Haus-geht das? 5. sind die gut schnittverträglich? Gruß Timea

Antwort: Moin, das sprengt ehrlich gesagt den Rahmen dieses Forums. Gartenbau erfordert viel Wissen, es ist gut sich da zu belesen. Der wahre Schatz sind aber die eigenen Erfahrungen, Beobachtungen und Fehler, denn Natur funktioniert nicht unter Laborbedingungen. Pflanzen Sie und sammeln Sie eigene Erfahrungen oder beobachten Sie andere Gärten. Desweiteren enthalten die Steckbriefe eine Menge Informationen, diese können auch verglichen werden. Dann werden schnell die Unterschiede der einzelnen Sorten offensichtlich. Warum fangen Sie nicht mit der Wildform an, falls Sie sie doch eigentlich bevorzugen und sammeln Sie Informationen aus erster Hand? Die Befruchtung funktioniert ja oft auch ohne dass es einen Pflanzplan gibt, Insekten fliegen ja nicht nur 20 m weit. Die Freude am Erleben kann man nicht nur erlesen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40512: Liguster

Guten Tag Herr Meyer, meine Bestellung Ligustrum ovalifolium (wurzelnackt) ist nun seit 7 Tagen unterwegs! Ich mache mir echt Sorgen das die Pflanzen dies nicht überstehen werden! Was sagen Sie dazu? Mfg

Antwort: Moin, das kann natürlich nervös machen, aber die Pflanzen sind alle gewindelt, d.h. die Wurzeln trocknen nicht so schnell aus. Wichtiger ist jetzt ohnehin die schnelle Pflanzung nach dem Erhalt, denn bei dem tollen Wetter gibt es großartige Wachstumsschübe. Deshalb braucht man auch nicht so zurückhaltend mit dem Rückschnitt sein, das holen die Liguster jetzt besonders schnell nach. Gruß Meyer



Frage Nr. 40468: Strauch für Kübel

Hallo Herr Meier. welche Sträucher eignen sich für eine dauerhafte Kübelbepflanzung? ich möchte zwei 100x40x40 Pflanzkasten mit Wasserreservoir als sichtschutz auf unserer Südterrasse verwenden. Sollte etwas schönes sein, gerne etwas für Insekten oder Vögel und sollten mind 1,5 m hoch werden. Ich dachte am Anfang an Liguster oder Rotdorn, aber vielleicht haben Sie etwas schöneres im Kopf! Grüße timea

Antwort: Moin, ja, das geht noch schöner. Weigelien, Deutzien, Sommerflieder, Bauernjasmin, MaulbeereBlumen-Hartriegel, es gibt viele Möglichkeiten. Alle diese Sträucher haben auch einen ökologischen Zweck, denn Insekten werden angezogen und ernährt und Vögel haben Versteckmöglichkeiten, manchmal sogar Nahrung. Gleichzeitig sind sie aber auch etwas für das menschliche Auge. Viel Spaß beim Stöbern. Gruß Meyer



Frage Nr. 40315: Bodendecker

Guten Tag, unseren Vorgarten würde ich gerne etwas pflegeleichter und optisch einladender gestalten. Es ist eine Hanglage mit schwerem lehmigem Boden und sonnig bis halbschattig. Wir haben einen alten Fächerahorn, eine Japanische Säulenkirsche, und nun als Neubepflanzung seit letztem Jahr eine Pyramideneberesche, eine kleiner bleibende Kornelkirsche und eine Säulenmandel. Das Gras soll durch einen Bodendecker ersetzt und mit kleineren Gehölzen, Büschen oder Sträuchern aufgelockert werden. Es sollte nicht zu 'Friedhofsmässig' aussehen und möglichst einen Nutzen für die Natur (Vögel, Insekten,...) haben. Die Südwest-Seite ist zum Zaun/ Einfahrt hin (erstes Bild, rechts) d.h. wenn die 3 Bäumchen wachsen, werden sie die Fläche etwas verschatten. Hätten sie Ideen zur Bepflanzung dieser Fläche? Vielen Dank im Voraus.

Antwort: Moin, ich würde die Flächen mit höchstens drei unterschiedlichen Stauden- Bodendeckern bepflanzen, die Übergänge sollten geschwungen sein, auf keinen Fall einfach gerade Kanten dazwischenlegen. Von oben nach unten würde ich Kissenaster, Storchschnabel ( oder Teppich-Phlox ) und Bergenien ( oder Polster-Glockenblume ) pflanzen. Dann haben Sie eine Bepflanzung in etwa einer Höhe und von Frühjahr bis Herst einen Blütenablauf. Dazwischen einige Tüpfel vom Federborstengras Moudry, um die Bodendecker zu durchbrechen, aber auch einen Zusammenhang in der Fläche zu schaffen. Das sollte auf dem Hang auch schon reichen, weitere Sträucher würde ich nicht pflanzen, denn dann wird es nachher zu eng mit den Bäumen. Um die Steine herum wären dazu noch Farne schön. Ganz oben am Hang eine Gruppe aus Farnen, die sich an einen Waldgeißbart (oder eine Deutzie) schmiegen und das Bild ist fertig. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben