+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Schneckenresistente Stauden

Fraß- und Schleimresistente Stauden im Paket


  • schneckenfrassresistente Stauden
  • tolle Blüten für den bunten Sommer
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis August
  • Staudenrabatte, Kübel, Balkonkasten

Wer kennt das Dilemma nicht?Voller Vorfreude auf die pralle Blütenpracht ist ein Beet bepflanzt und über Nacht haben die schleimigen Gartenbewohner sich über die heranwachsenden Blütenstauden hergemacht.

Mit unserem Staudenpaket ist die Sorge über die nächtliche Räuberei passé. Alle ausgewählten Stauden werden von den Plagegeistern gemieden und können sich prachtvoll im Garten entfalten.

Das Staudensortiment bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist für 1,5-2,5 Quadratmeter ausreichend. Um den robusten und winterharten Stauden einen perfekten Start zu ermöglichen, ist eine Bodenvorbereitung nötig. Im Beetbereich sollte der Boden tiefgründig aufgelockert und mit Pflanzerde oder Bodenaktivator aufgebessert werden. Für eine zuverlässige Anwurzelung wäre eine Bewässerung nach der Pflanzung und weitere 8 Wochen sinnvoll.

Saisonal werden die Stauden immer wieder individuell kombiniert- so wird jedes gepflanzte Beet ein Unikat und gibt dem Garten eine persönliche Note.

Mögliche und saisonaktuelle Stauden, die zufällig ausgewählt im Paket landen können:
Akelei in Sorten
Agastache rugosa
Artemisia vulgare und absinthium
Calamintha Blue Cloud
Cerastium Silberteppich
Coreopsis Sonnenkind
Digitalis purpurea und Pam´s Choice
Echium vulgare
Gaura Gambit White und Gambit Rose
Melissa offic.
Phuopsis stylosa
Verbena Lollipop
Achillea in Sorten und Farben


Mehr Informationen gibt es von Meisterin Ruth hier im Video:

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstig

Wuchshöhe

0,20 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, nährstoffreich, frisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

4- 5 Stk./ m²

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Nährstoffbedarf

mittel

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 112942

Lieferung bis Montag 12.06.2023

49,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bodendecker

check

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blühstauden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten Rot

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten orange

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten orange

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Staudenblüten blau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Staudenblüten violett

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten violett

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Immergrüne Gehölze

sommergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fraß- und Schleimresistente Stauden im Paket

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40580: Fette Henne

Hallo, ich habe letztes Jahr im Herbst mehrere Fette Henne Pflanzen eingepflanzt: Matrona und Herbstfreude. Alle wachsen sehr gut, allerdings bekommen nun manche fleckige Blätter. Die Pflanzen stehen alle schön hell, bekommen allerdings nur bis ca. 11 Uhr Sonne. Ist es vielleicht ein Pilz? Stehen die Pflanzen möglicherweise zu schattig? Wären sie an einem sonnigeren Standort besser aufgehoben? Vielen lieben Dank im Voraus und liebe Grüße.

Antwort: Moin, das ist leider eine Pilzerkrankung, nämlich Mehltau. Die Fette Henne ist eine sukkulente Pflanze, die möchte gerne in der Sonne stehen. Dann können die Blätter nach dem Gießen und Niederschlag auch schön abtrocknen, das beugt Pilzbefall vor. Falls möglich bitte umpflanzen, damit sich die Stauden richtig entfalten können. Dann auch die befallenen Blätter entfernen und im Restmüll entsorgen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40542: Artemisia absinthium wächst nicht in die Höhe

Hallo, ich habe Artemisia absinthium. Gemäß der Beschreibung sollte der Halbstrauch eine Höhe von 60 bis 80cm erreichen. Bei mir ist es eher ein Bodendecker mit einer Höhe von 20 cm. Siehe Bilder. Er steht vollsonnig (warmes, geschütztes Garteneck) in normaler Gartenerde.

Antwort: Moin, anhand der Blätter kann man erkennen, dass es sich um die hochwachsende Sorte handelt, daran kann es also nicht liegen. Bleibt als Fehlerquelle noch der Standort oder das Alter. Neupflanzungen z.B. wachsen nicht gleich in die Höhe, sie sind erstmal mit dem Anwurzeln beschäftigt. Immerhin sind es mehrjährige Stauden und können sich daher etwas Zeit lassen. Und dann wäre da noch die Frage nach dem Lichteinfluss, denn je weniger Licht die Staude bekommt, desto weniger hoch wächst sie. Wird sie u.U. von den Nachbarpflanzen beschattet? Gruß Meyer



Frage Nr. 40532: Bepflanzung Beet

Liebes Pflanzmich Team, Ich würde gerne ein Beet mit viel Lavendel anpflanzen! Ich würde hier den Lavendel im 3l Topf bestellen. Damit der Lavendel aber nicht allein im Beet ist, was würden sie mir noch für passende Gräser oder Bepflanzung raten, was passt gut zusammen und ist pflegeleicht und hält einen überwiegend sonnigen Standort aus. Ich schick Ihnen noch Beispielfotos mit wie das Endergebnis bei mir im Beet ausschauen sollte 😉☺️ Mit freundlichen Grüßen Johanna Binzer

Antwort: Moin, ein paar Gräser tun einem Lavendelbeet gut: Federgras, Pfeifengras z.B. Weiter können folgende Stauden das Bild abrunden: Heiligenkraut, Thymian, Ysop, Salbei, Schleierkraut, Katzenminze, weißer Ziersalbei und Lichtnelken. Gruß Meyer



Frage Nr. 40484: Leichten Hang bepflanzen

Hallo! Wir haben aktuell eine Baustelle und planen gerade die Bepflanzung neben unserem Haus über der Mauer, es ist eine leichte Hanglage und soll bis zur Ecke am Haus flächig bepflanzt werden. Wir würden gerne verschieden hohe Pflanzen wählen, gerne zwischen drinnen etwas Bodendeckendes! Welche Arten wählt man denn da am besten und auch wie viele verschiedene mixt man mkteinander? Es darf gerne auch etwas blühendes sein wie eine Forsythie oder ein Flieder! Würde mich sehr über einige Ideen freuen. Sonne hat es bis circa Mittags, dann beginnt langsam der Schatten auf dieser Seite des Grundstücks. herzlichen Dank vorab für eine Antwort und liebe Grüße, Svenja

Antwort: Moin, ehrlich gesagt übersteigt Ihr Anliegen die Möglichkeiten dieses Formates, das ist ja doch eine umfangreichere Planung. Suchen Sie sich ein Gehölz aus, dass Ihnen gefällt, das ist dann im hinteren, mittleren Bereich der Blickfang des Beetes. Von da ausgehend sollten sich Stauden, wie die Orgelpfeifen immer kleiner werdend, wegbewegen. Wählen sie in den Filtern den Boden aus und die Lage 'halbschattig'. Danach einfach ausprobieren, was gefällt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40471: Isotoma -Dark blue u. Flufiatiws

Sehr geehrter Herr Meyer, habe vor 4 Jahren jeweils 20 der o.a. Isotoma in Pflanzkübeln gepflanzt. In diesem Frühjahr sind sie nicht gut, tlw. sogar ganz verschwunden. Welchen Dünger sollte ich verwenden? Der Dünger sollte wohl kalkarm sein. Habe bisher von Duxin den Stauden- und Bodendecker genommen NPK 4-7-9 verwandt. Viele Grüße Theo

Antwort: Moin, möglicherweise handelt es sich um Frostschäden oder eine Vergreisung der Staude. Der Platz im Kübel ist begrenzt und dieser Bodendecker breitet sich ja schnell aus. Das bedeutet gleichzeitig, dass bald auch der gesamte Wurzelbereich belegt ist. Dann vergreist die Staude und zumindest Teile sterben ab. Deshalb sollte regelmäßig ausgelichtet, geteilt oder umgepflanzt werden. Am Dünger liegt es jedenfalls nicht. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben