+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Zylinderputzer

Callistemon laevis


  • feurig-rote Blütenstände mit außergewöhnlicher
  • immergrünes, dekoratives Laubwerk
  • Standort sonnig
  • blüht von Mai bis September
  • muss in hellen und kühlen Räumen überwintert werden
  • dank hohem Gehalt an ätherischen Ölen äußerst Schädlingsresistent
  • Garten, Balkon, Terrasse, Wintergarten, Kübel

Der Zylinderputzer ist ursprünglich in den tropischen und subtropischen Regionen Australiens beheimatet und besticht durch feurig-rote Blüten mit ungewöhnlichem Aussehen. Er ist weniger frosthart und eignet sich daher am Besten für Wintergärten oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse. Wichtig ist die Möglichkeit zur Überwinterung in einem kühlen und hellen Raum, da Temperaturen unter -5 Grad nicht schadlos überstanden werden. Doch wäre es ohnehin äußerst schade das immergrüne Blätterkleid des Zylinderputzers unter einer Schneedecke verschwinden zu lassen. Dieses besteht aus adretten graugrünen Einzelblättern, die im Austrieb zunächst rötlich erscheinen. Bilden sich ab Mai die ersten Blüten am Strauch, kann man den Blick kaum von der feurigen Schönheit abwenden. Ungewöhnlich und imposant wirken die an einen Flaschenputzer erinnernden Blütenzylinder von Callistemon laevis. Meist kann man sich im September über eine Nachblüte freuen.

Der australische Exot steht am liebsten an einem sonnigen Standort in kalkarmen und durchlässigen Böden. Gegossen wird in regelmäßigen Abstanden bei leicht angetrocknetem Substrat mit Regenwasser. Für optimalen Wuchs sind von April bis September zwei- bis vierwöchentliche Düngegaben notwendig. Alternativ ist eine Versorgung mit Langzeitdünger möglich. Alte Blütenstände, sowie verkümmerte Triebe sollten regelmäßig entfernt werden. Die Blätter von Callistemon laevis verströmen einen leicht zitrusartigen Geruch, der auf den hohen Gehalt an ätherischen Ölen in der Pflanze zurückzuführen ist. Dieser wirkt abschreckend gegenüber den meisten Schädlingen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht und kompakt

Wuchsbreite

100 bis 150 cm

Wuchshöhe

1,20 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

feurig rot

Blütenbeschreibung

auffälliger Blütenzylinder

Öfterblühend

check

Blütenform

zylinderförmig, Flaschenbürsten ähnlich

Frucht

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

lanzettlich, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

grün bis graugrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässige, kalkarme, feuchte Böden

Wurzeln

Tiefwurzler

Pflanzbedarf

1-2 Pflanzen pro m²

Familie

Myrtaceae (Myrtengewächse)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

nicht im Freien überwintern

Besonderheit

dank hohem Gehalt an ätherischen Ölen äußerst Schädlingsresistent
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

23,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 112765
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

23,99 €
-
+
Artikel Nr. 112770
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

49,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Staudenblüten Rot

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 5 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Callistemon laevis

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 6. Juli 2023
Callistemon laevis
von: Kunde
am 25. April 2023
Callistemon laevis
von: Kunde
Nach wenigen Tagen im Wintergarten zeigen sich viele Knospen.
am 10. April 2023
Callistemon laevis
von: Kunde
super gute Verpackung, der Transport hat der Planze nicht geschadet !!!!
am 16. Juli 2021
Callistemon laevis
von: Kunde
Super Ware in super Qualität, kann man nur empfehlen
am 16. Juni 2021
Callistemon laevis
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 37452: Hr. Meister

Ist das ein blühender Rosmarin

Antwort: Moin, Rosmarin blüht blau, das hier ist ein Zylinderputzer. Gruß Meyer


Frage Nr. 36427: Welcher Dünger für den Callistemon

Hallo Herr Meyer, welchen Dünger soll ich für den Callistemon verwenden? Flüssig oder Langzeit? Und welche Sorte (speziell für Callistemon, Mediterran oder?). Danke im Voraus für Ihre Empfehlung.

Antwort: Moin, Langzeitdünger sollte beim Umtopfen in das neue Substrat eingearbeitet werden, daher würde ich schnellwirkenden Flüssigdünger für die Kübelpflanze einsetzen. Aber bitte erst ab Mai, in der Winterruhe benötigt der Zylinderputzer keinen Dünger. Der Australier ist sehr empfänglich für Mediterranen Pflanzendünger, es gibt da einen guten von Cuxin (Flüssigdünger Mediterrane Pflanzen & Zitruspflanzen). Gruß Meyer


Frage Nr. 32164: Zylinderputzer a Italia (Callistemon laevis)

Hallo Herr Meyer, wir haben in dieser Woche den Zylinderputzer a Italia (Callistemon laevis) 9l - Container 60-80 cm erhalten. Die Pflanze macht einen vertrockneten Eindruck (siehe Foto). Die Äste gehen in alle Richtungen. Wann kann man beschneiden und wie sieht hier ein Formschnitt aus? Wie verfährt man mit den vielen verwelkten Blüten? Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke. Familie Strey

ZylinderputzeraItaliaCallistemonlaevis
ZylinderputzeraItaliaCallistemonlaevis
ZylinderputzeraItaliaCallistemonlaevis
ZylinderputzeraItaliaCallistemonlaevis

Antwort: Schneiden Sie erstmal alle verblühten Blüten ab, das bringt ihn schon etwas in Form, vertrocknete und sich kreuzende Triebe sollten raus (Auslichten). Ein radikaler Schnitt wird zwar vertragen, sollte aber nur im Alter stattfinden, wenn die Pflanze zu groß wird.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben