+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Fichte Rainbows End

Picea glauca Rainbows End


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • Standort sonnig
  • Heide- und großen Steingärten, Innenhöfen,Trögen, Friedhofsanlagen

Die Fichte Rainbows End ist ein Neuling, der sich durch seine frischen dunkelgrünen und herrlich weichen Nadeln auszeichnet. Besonders elegant wirken vor diesem Hintergrund die cremeweißen Neuaustriebe im Frühjahr. Picea glauca Rainbows End wächst aufrecht und zeigt einen breit kegeligen Aufbau, der auf bis zu 200 cm Höhe reicht. Als idealer Standort erweist sich ein vollsonniges Plätzchen auf feuchtem, humosem und durchlässigem Boden. In Heide- und großen Steingärten, Innenhöfen oder Trögen trägt die Fichte Rainbows End so zur wunderschönen Begrünung bei.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breit kegeliger Aufbau, schwachwüchsig, aufrecht

Wuchsbreite

50 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,25 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Zapfen

Laub

Blattwerk

weiche Nadeln

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün, Neuaustrieb cremeweiß

Sonstiges

Standort

  

Boden

feucht, humos, durchlässig

Wurzeln

Herzwurzler
Unsere Empfehlung
15 - 20 cm2l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

15,72 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 172308
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Freitag 14.04.2023

15,72 €
-
+
Artikel Nr. 112235
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
19,79 €
Ab 5:
15,83 €
-
+

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Dornen / Stacheln

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schütter bis verkahlend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Als Nistplatz verwendet

häufig

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Picea glauca Rainbows End

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39926: Pinus parviflora Glauca

Hallo! Worin besteht der Unterschied, ob ich o.a. Kiefer als Solitärpflanze im Grosscontainer (80-100 cm für 326,69€) oder als Solitärpflanze, 5 x verpflanzt m. Drahtballen (150-175 cm für 389,99€) nehme. Hat letzteres Nachteile? Oder woher kommt der Preisunterschied auf die Höhe bezogen? Danke für Ihre Antwort! Gisela B.

Antwort: Moin, bei einem Jahreszuwachs von 15 cm ist der Preisunterschied tatsächlich nachvollziehbar. Die Drahtballenpflanze aus dem Freiland wird ja zwei bis drei Jahre länger gepflegt, als die Grosscontainerpflanze. Gruß Meyer



Frage Nr. 39746: Tanne

Guten Tag. Wir haben im Vorgarten einen Ilex stehen der Mittlerweile 5-6m hoch gewachsen ist und somit auch ordentlich in die Breite. Das eigentliche Problem ist allerdings das der Rasen drum herum im Umkreis einiger Meter im Sommer vertrocknet und eingeht. Nimmt der Ilex dem Rasen das Wasser weg? Wäre eine Nordmanntanne, Kiefer oder Fichte besser geeignet? Pflanzort ist Ost Süd-Ost vom Haus mit direkter Sonneneinstrahlung. Standort ist in Schleswig-Holstein 3km von der Nordsee. Vielen Dank und viele Grüße Carsten Kruse

Antwort: Moin, der Ilex nimmt natürlich einen Teil des Wassers im Rasenbereich für sich in Anspruch. Aber das würde ein anderes großes Gehölz ebenso tun. Der Ilex deckt ja auch den Boden noch ab und ist daher eine gute Wahl, in der Größe ist er sowieseo schon etwas Besonderes. Unter Nadelgehölzen wächst ja meistens kaum noch etwas, vor allem kein Rasen, da hätten Sie dann also nur blanken Boden. Das ist kein guter Tausch. Bewässern Sie den Rasen am Rand einfach etwas stärker oder pflanzen Sie einen Bodendecker, um den Übergang zu kaschieren. Gruß Meyer



Frage Nr. 39521: Picea abies Nidiformis

Hallo, Überleben diese Pflanzen im Topf ohne Winterschutz im Garten bei -10 Grad? Vielen Dank! Dr.Zhao

Antwort: Moin, im Prinzip ja, in den ersten Jahren der Anpflanzung sollte aber gerne ein wenig Laub oder Stroh im Wurzelbereich aufgehäuft werden, um die jungen Pflanzen zu schützen. Das ist aber generell bei allen Neuanpflanzungen ratsam. Gruß Meyer



Frage Nr. 39466: ungiftige Sichtschutzhecke

Hallo! Wir würden gerne eine Sichtschutzhecke pflanzen, allerdings sollte diese für Mensch und Tier (Hund/Katze) ungiftig sein. Wir haben bereits in einem anderen Teil eine Hainbuchenhecke, die bietet allerdings im Herbst/Winter nicht genug Sichtschutz. Welche Heckenpflanzen könnten Sie uns empfehlen?

Antwort: Moin, Rotbuchen behält besser das Laub über Winter an den Ästen dran und bietet mehr Sichtschutz. Immergrüne Hecken haben den Nachteil, dass sie fast alle giftig sind. Sie können aber hier sonst Fargesia-Bambus, serbische Fichte oder Hemlocktanne nehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39417: Schotterhang bepflanzen

Hallo Meister! Da unser neues Haus am Hang steht, haben eine bis zu 3 m hohe Recyclingschotterauffüllung vor dem Haus. Ein Teil des Hangs ist ca. 20 Meter lang, bis zu 3 m hoch und fällt nach Süden zum Nachbargrundstück (welches mit einer Tujahecke umrundet ist) ab. Richtung Osten ist der Hang bis zu 2;50 Meter hoch und ca. 10 Meter lang. Was kann im Süden und Osten zur Hangbefestigung gepflanzt werden? Sind Wildrosen möglich, wie müßte der Boden beschaffen sein? Wären geeignete Pflanzen (Natternkopf, Disteln etc.) für ein Kiesbeet ausreichend um den Hang zu befestigen? Können kleine Bäume ( Felsenbirne, Berberitzen etc.) gepflanzt werden, da der Hang verdichtet ist? Sicherlich sollten es Trockenheitsliebende Pflanzen sein, da das Wasser sich an der Schräge nicht hält und Tiefwurzler uU das Problem haben durch den Schotter bis in die Tiefe voran zu kommen! Am einfachsten wäre mE eine Pflanzung, die mit dem vorhandenen zurecht kommt, bzw. wenig zusätzlich benötigt. Da es sich um eine recht große Fläche handelt, möchten wir möglichst vermeiden noch mehrere Tonnen Erde (Händisch) aufbringen zu müssen. Heimische Wildgehölze die Insekten- und Vogelfreundlich sind werden bevorzugt. Eine Durchmischung mit anderen, passenden Pflanzen ist denkbar. Über jede Idee bin ich dankbar! Herzlichen Dank! Viele Grüße Ilonka

Antwort: Moin, wenn ich es richtig verstanden habe, haben Sie im Garten eine sehr mächtige, rein mineralische Schotterauffüllung ohne jeglichen humosen Anteil. So ein Boden kann praktisch kein Wasser speichern, zumal das ganze noch ein Hanggrundstück ist. Ich sehe hier große Schwierigkeiten für jede Art von Gehölzen einen heißen Sommer zu überstehen. Sie können natürlich versuchen, Wildblumen für Trockenplätze aus aussähen. Sehr trockenheitsverträgliche Gehölze sind (aber auch erst dann, wenn sie tief eingewurzelt sind): Berberis, Betula, Buddleja, Cytisus, Genista, Populus, Laburnum, Rhus, Rosa canina/ rugosa/ glauca, Rosmarin, Salix, Tamarix, Yucca Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben