Parfuma Duftrose Herzogin Christiana
Rosa Herzogin Christiana
Eigenes Bild hochladen
- PARFUMA-Beetrose mit zart gefärbten, nostalgischen Blüten und verlockendem Duft
- sehr gesund, dichtbuschig, pflegeleicht
- Standort sonnig, luftig
- blüht von Juni bis Oktober
- winterhart, resistent gegen Mehltau und Sternrußtau
- Auch als Stämmchen erhältlich
- Beete, Rabatten, Kübel
Die Parfuma Duftrose Herzogin Christiana gilt Kennern nicht umsonst als herausragende Schönheit: Über lange Monate trägt sie eine reiche Pracht kugeliger, nostalgischer Blütenbälle in zartem Creme. Nach innen hin zeigen die üppig gefüllten Blüten außerdem ein zartes Rosé, das sie noch unwiderstehlicher macht. Für eine Beetrose außergewöhnlich ist zudem der intensive, liebliche Duft mit Aromen von Zitrone, Holunder und Himbeeren. Nicht nur schön - Herzogin Christiana überzeugt auch mit äußerst gesunder Natur. In Beeten und Rabatten sowie Klein- und Vorgärten wächst sie nicht nur auffallend buschig - sie ist auch als malerisches Stämmchen für den Kübel erhältlich. Überall gedeiht diese duftstarke Beetrose stets zuverlässig und winterhart an sonnigen Standorten auf lockerem, nährstoffreichem, humosem und tiefgründigem Boden.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Wuchsgeschwindigkeit
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Öfterblühend
Blütenform
Blütendurchmesser
Blütenfüllung
Duft
Züchter
Gruppe
Fruchtschmuck
Früchte
Fruchtfarbe
Geschmack
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Blattgesundheit
Boden
Wurzeln
Frosthärte
Pflanzbedarf
Familie
Schnittverträglichkeit
Mehrjährig
Jahrgang
Freiland
Topfpflanzen
Sondergrößen XXL
Blumenzwiebeln
Pflanzensamen
Dekotopf
Paketangebote
Sondergrößen
Hochstämme und Halbstämme
Stämmchen Zierstämme
INKARHO
Pflanzpakete
Premium Selection
Tip
Frühjahrs-Saisonpflanzen
Stauden
Weihnachtsbäume
Stammbüsche
Solitärbäume
Obstgehölze
Weihnachtsmarkt
1. Schritt: Wunschkranz wählen
2. Schritt: Kerzen auswählen
3. Schritt: Kerzenhalter auswählen
4. Schritt: Weihnachtskugeln wählen
5. Schritt: Dekoelemente wählen
Gesamtkatalog
Sträucher
Heister
- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Strauch:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Strauch:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - Rückschnitt der Jungpflanze, 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für ungeduldige Gärtner
- - stammen aus besonders weitem Stand
- - in der Baumschule 2x zurück geschnitten

- 1-jährig: Jungpflanze, 1 Jahr alt
- 2-jährig: Jungpflanze, 2 Jahre alt
leichter Heister:
- - 1x verpflanzt für ein kräftiges Wurzelwerk
- - 2 - 3 Jahre alt
- - 1 Kulturjahr im engen Stand und erneut ausgetrieben
verschulter Heister:
- - 2x verpflanzt für ein extra kräftiges Wurzelwerk und starke Verzweigung
- - 3 - 4 Jahre alt
- - 2 Kulturjahre im weiten Stand und erneut stark verzweigt ausgetrieben
PREMIUM SELEKTION:
- - Besonders große und buschige Pflanzen für eine sofort dichte Hecke
- - besonders weiter Stand in der Baumschule für optimale Verzweigung
- - große, buschige Hecken sofort

Freiland-Wurzelware sind wurzelnackte Pflanzen, die ohne Erdballen um die Wurzel geliefert werden. Die beste Pflanzzeit für diese robusten Pflanzen - direkt vom Feld - ist von Oktober bis Mai. Wurzelnackte Pflanzen sind in der Produktion pflegeleicht und unkompliziert. Dadurch können wir unserem Kunden die beste Qualität zu außerordentlichen Preisen anbieten. Die Lagerung sowie der Versand sind unproblematisch, lediglich die Wurzeln müssen feucht gehalten werden und vor Sonne und Wind geschützt sein. Freilandpflanzen werden komplett ohne Torf produziert und leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Moore. Durch ihr geringes Transportgewicht steuern sie einer ausgezeichnete CO2 Bilanz bei. Sie werden meistens platzsparend bebündelt, bitte nach Empfang das Band durchschneiden, dann können Sie die Einzelpflanzen dem Bund entnehmen.








-
FSC®
Die FSC® zertifizierte Nordmanntanne wächst in den Schleswig-Holsteiner Landesforsten ohne Einsatz von Pestiziden heran und ist daher ideal als Weihnachtsbaum für den INDOOR- Bereich geeignet. Die FSC® Bäume gibts es bei uns ausschließlich als A - Qualität. A- Qualität
Unsere frisch geschlagenen Weihnachtsbäume in A- Qualität werden aufgrund ihres vollen und harmonischen Aufbaus extra selektiert und sind in verschiedenen Größen erhältlich.B- Qualität
Der frisch geschlagene Weihnachtsbaum in der B- Qualität ist etwas lockerer aufgebaut und individuell gewachsen.C- Qualität
Der Weihnachtsbaum in der C- Qualität wächst mit mehreren Spitzen und krummer Terminale, die Seitenverzweigung ist unregelmäßig und gering benadelt.






Standardlieferzeit: 12 - 14 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 3 Werktage! Dieser Artikel wird für Sie innerhalb von 24 Stunden in den Versand gegeben
Insektenfreundlich
checkInsektenfreundlich
Sonnenstauden
checkBelichtungsspanne
Sonne - HalbschattenSonnenstauden
Halbschattenstauden
checkBelichtungsspanne
halbschattigHalbschattenstauden
Bauerngarten
checkHighlights
Beet, Rabatten, Einzel- und Gruppenpflanzung, RosengärtenBauerngarten
Schmetterlingsstauden
checkSchmetterlingsstauden
Wurzelsystem
TiefwurzlerWurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Dornen / Stacheln
checkPosition der Dornen/ Stacheln
kleine Stacheln an den TriebenDornen / Stacheln
Fruchtschmuck
checkFruchtfarbe
rot, orange, schwarzGeschmack, Essbarkeit
essbar, süßInteressante Fruchtformen
HagebutteLang haftende Früchte
checkFruchtschmuck
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
häufig bereits im März mit frisch grünen BlätternFrüher Blattaustrieb
Schattenverträglichkeit
checkGrad der Verträglichkeit
Halbschatten okSchattenverträglichkeit
Kübel und Trogpflanzen
checkKübel und Trogpflanzen
Nässeverträglichkeit
checkVerhalten bei Überschwemmung
Nässeverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
Bienenfreundlich
checkBienenfreundlich
Kordes Rosen
checkKordes Rosen
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Roséfarbene Blüte mit üppigem Duft
Die Duftrose Herzogin Christiana vereint pure Romantik mit Moderne: Die nostalgisch anmutende Blütenschönheit ist eine Züchtung aus dem Jahr 2013 und erhielt bereits 2015 das ADR-Prädikat auf Grund ihrer Gesundheit und Blühfreude. Weitere Auszeichnungen folgten, unter anderem dank des ausgezeichneten Dufts dieser Beetrose. Tatsächlich verströmt jeder der dicht gefüllten Blütenbälle einen unwiderstehlichen Duft nach Zitrone, Himbeeren und Holunder, die einer Kopfnote von Apfel vorausgehen.Neben diesem fruchtigen Duft sind die creme-roséfarbenen, pomponartigen Blüten der große Reiz der Herzogin Christiana. Die Blüten erscheinen reich an der Zahl und öfterblühend von Juni bis in den Oktober hinein. Diese Vielblütigkeit ist ein typisches Merkmal von Beetrosen, mit dem auch die Parfuma Duftrosa Herzogin Christiana jeden Standort verschönert. Mit ihren gesund dunkelgrün glänzenden Blättern und ihrem buschig-aufrechten Wuchs von nur maximal 70 Zentimetern Höhe bei 50 Zentimetern Breite kommt sie auch im kleinen Garten trefflich zur Geltung. Daneben ist sie bestens geeignet, um Beete, Rabatten, den Bauern- und Duftgarten sowie auch den Pflanzkübel zu
zieren – am besten nahe dem liebsten Sitzplatz, damit ihr Duft vom Gartenfreund ausgekostet werden kann.
Kein Wunder, dass die edle Parfuma Duftrose Herzogin Christiana nach einer Herzogin von Mecklenburg-Strelitz des 18. Jahrhunderts benannt wurde – ist sie selbst doch eine Besonderheit unter den Königinnen der Blumen.
Pflanzung und Pflege
Die Parfuma Duftrose Herzogin Christiana ist – anders, als ihr Name vielleicht vermuten lässt – pflegeleicht und relativ robust. Lediglich Dauerregen bekommen den üppigen Blüten der Duftrose nicht. Ideal steht sie dagegen an einem sonnigen und luftigen Platz, an dem Feuchtigkeit rasch abtrocknet.Die beste Pflanzzeit ist der Herbst. In dieser Jahreszeit gepflanzte Rosen zeigen einen klaren Entwicklungsvorsprung gegenüber im Frühjahr gepflanzten Exemplaren. Gewählt werden sollte ein lockerer und durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Boden von einem pH-Wert von etwa 6,5. Vor der Pflanzung sollte der Wurzelballen der Herzogin Christiana für einige Stunden in einem Eimer
gewässert werden, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Danach wird die Rose so in das vorgelockerte Pflanzloch gesetzt, dass die Veredlungsstelle drei Fingerbreit unter der Erde liegt. Soll die Duftrose in Gruppen stehen, so geben vier bis fünf Rosen pro Quadratmeter ein schönes Bild. Nach dem Pflanzen sollte die Herzogin Christiana angegossen werden.
In der kalten Jahreszeit zeigt sich die Beetrose winterhart. Sie sollte jedoch zehn bis fünfzehn Zentimeter hoch angehäufelt werden, um sie zusätzlich gegen Frost zu schützen. Besonders in rauen Lagen hilft ihr auch eine den Wurzelbereich abdeckende Schicht Reisig.
Sind die Fröste im Frühjahr vorbei, so sollten die Triebe der Herzogin Christiana auf drei bis vier Augen zurückgeschnitten werden. Während des Sommers wird Verblühtes stetig ausgeputzt, um eine Nachblüte zu fördern. Im ersten Standjahr sollte die Duftrose dagegen noch keinen Dünger erhalten. Danach genügt es ihr, alle zwei Jahre mit Kompost oder anderem organischen Dünger versorgt zu werden, um auf Jahre hinaus ihre beeindruckenden und duftenden Blütenbälle zu zeigen.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:















Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Rosa Herzogin Christiana





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.