+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Rasen-Langzeit Dünger

COMPO FLORANID Rasen-Langzeit Dünger


  • reduziert Rasenfilz, Moos und Unkraut; für Streuwagen geeignet
  • für Rasenflächen und auch Rollrasen geeignet
  • Langzeitdünger
  • mit sofort einsetzender 4-monatiger Langzeitwirkung
  • für einen gleichmäßig wachsenden, strapazierfähigen und sattgrünen Rasen

COMPO Spezialdünger versorgt Ihre Pflanzen optimal und bedarfsgerecht. Die Anwendung ist einfach und sauber.

Mit COMPO FLORANID Rasen Langzeitdünger versorgen Sie ab März Ihren Rasen mit insgesamt 2 bis 3 Anwendungen im Jahr, denn durch das innovative Düngesystem mit kontrollierter Freisetzung der Nährstoffe, sind die Pflanzen vom ersten Tag an optimal für bis zu 4 Monate versorgt. Dieser hochwertige Spezialdünger ist auf die besonderen Bedürfnisse von Rasenflächen, auch Rollrasen, abgestimmt und reduziert Rasenfilz, Moos und Unkraut.
Der im COMPO FLORANID Rasen Langzeitdünger enthaltene Stickstoff ist für die gute Entwicklung der Gräser verantwortlich. Der ausgewogene Phosphor- und Kaliumgehalt gibt ihnen Stabilität und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten, Trockenheit und Frosteinwirkungen.

Einfache und saubere Ausbringung des Feingranulats, auch mit dem Streuwagen.


mineralischer Spezial-Langzeitdünger, Feingranulat

Zusammensetzung: N (Stickstoff) + P (Phosphor) + K (Kalium) 20 + 5 + 8 mit Spurennährstoff

Anwendung: Compo FLORANID Rasen Langzeitdünger wird gleichmäßig auf die Rasenfläche gestreut und anschließend gut eingewässert. Wichtig: Die Ausbringung des Düngers sollte 1 - 2 Tage nach dem Mähen, auf trockenem Rasen erfolgen. Nach dem nächsten Rasenschnitt und etwa zweimaliger Bewässerung dürfen auch grasfressende Tiere den Rasen gerne wieder betreten.
• vor dem Auslegen von Rollrasen, und bei gut ernährten Rasenflächen: 25 g/m²
• bei schlecht ernährten Rasenflächen: 30 g/m²
• zur Regeneration 10 Tage vor dem Vertikutieren: 30 g/m²

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Bitte folgen Sie diesen Hinweisen; auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

mit sofort einsetzender 4-monatiger Langzeitwirkung

Zusammensetzung

(N + P + K) 20 + 5 + 8 mit Spurennährstoff

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 107939
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
20,56 €

€ 13,71 / kg

Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

Dünger
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 6 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

COMPO FLORANID Rasen-Langzeit Dünger

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41575: blumenpflanzen als rasenersatz

welche pflanzen kann ich als rasenersatz verwenden? habe gelesen das durch den rasen die vögel und andere tiere zu wenig nhrung finden. was können sie mir da empfehlen? bodendecker der sich schnell ausbreitet und auch selbständigverwurzelt, ws passt zuammmen? dürfen nurkeine giftigen Pflanzen sei, da ich zwei hunde habe pflnzeen sollten winterfest sein. mein garten beträgt ca. 10x15 Meter teilen sie mir bitte mit, was ich da zusammenpflanzen kann in der hoffnung bald etwas von ihnen zu hören verbleibe ich mit freundlichen grüssemn christa hutterer

Antwort: Moin, wir haben einiges hier zusammengestellt, einfach auf den Link klicken: https://www.pflanzmich.de/ratgeber/blog/ziergarten/gartenwege-begruenen Gruß Meyer



Frage Nr. 41571: Rasenpflege im Herbst

Hallo Herr Meyer, da unser rasen im Sommer wegen Trockenheit und Hitze sehr gelitten hat, möchten wir jetzt im Herbst ein bisschen nachhelfen. Wir sind aber total unerfahren und wenn man googelt, findet man sehr unterschiedliche Tipps. Wie ist die richtige Reihenfolge - düngen, vertikutieren und dann nachsäen? und wie hoch sollte der Rasen sein, bevor man vertikutiert? danke und Grüße Timea

Antwort: Moin, es gibt versch. Erfahrungen, welche Reihenfolge am besten ist. Der Vorteil der Düngung ca. 2 Wochen vor dem Vertikutieren ist, dass die Grashalme kräftiger sind, um das Vertikutieren gut zu überstehen. Rasenhöhe ca. 2cm beim Vertikutieren. Nach dem Vertikutieren wird dann nachgesät. Gruß Meyer



Frage Nr. 41544: Eibenhecke

Hallo, wir möchten unser Eibenhecke verlängern, die jetzt am Rande eines Beetes steht. Hier ist es allerdings so, das zu einer Seite Rasen ist und zur anderen Seite eine Rasenkante, die in Beton gesetzt wurde. Ein Bild habe ich beigefügt. Ich würde gerne 2 l Töpfe 30-40 cm hohe Pflanzen dafür bestellen. wird das funktionieren? Vielen Dank und herzlichen Gruß, Uta

Antwort: Moin, mit kleinen Pflanzen kann dies gelingen, da sie noch nicht so viele Wurzeln haben und sich dann ihren Weg suchen. Einen Versuch ist es wert. Gruß Meyer



Frage Nr. 41471: Straßenbäume trocknen Vorgarten aus

Lieber Profi, vor unserem Grundstück stehen an der Straße (ca 2m vom Zaun) zwei über 100 Jahre alte Eichen. Dadurch wird die Erde in unserem Vorgarten trocken gesaugt. Sie ist, trotz regelmäßiger und häufiger Wässerung, mittlerweile steinhart. Die Wurzeln der Eichen reichen bis wenige Zentimeter unter die Oberfläche. Rasen schafft es nicht, einige Zwiebelgewächse versuchen ihr Bestes. Kurioserweise schaffen es Garten-Hortensien und Rosen, sich halbwegs durchzusetzen, wenn sie ausreichend Wasser haben. Im Sommer bekommt der Vorgarten durch die lichtere Baumkrone und eine Süd-West-Schneise gegenüber trotzdem ziemlich gut Sonne ab. Meine Frage lautet: Welche Gehölze und knie- bis hüfthohen Blühpflanzen (vielleicht Beerenobst) würde in so einem verdichteten und trockenen Boden wachsen?

Antwort: Moin, diese Gartensituation stellt Pflanzen vor große Herausforderungen. Schon eingewachsene Gehölze haben sich inzwischen mit den Eichenwurzeln arrangiert und zumindest die Rosen wurzeln tief und erreichen inzwischen wohl tiefere Bodenschichten. Jede Neuanpflanzung muss sicherlich jahrelang bewässert werden. Ist dies gewährleistet, könnten folgende trockenheitsverträgliche Pflanzen probiert werden: Sommerflieder, Besenginster, Bergenie, Helleborus orientalis, Gräser wie Carex oder Luzula Vielleicht wäre es einfacher, Kübel aufzustellen und zu bepflanzen? Gruß Meyer



Frage Nr. 41437: Elsbeere kaufen, welche Form?

Hallo Herr Meyer, ich würde gerne eine Elsbeere kaufen und mittig auf unseren Rasen pflanzen. Der Baum darf und soll groß werden und Schatten spenden. Zukünftig würden wir gerne darunter sitzen können. Ich bin mir unsicher, welche Art von Pflanze ich erwerben soll? Einen Hochstamm, eine Solitärpflanze oder einen Heister? Momentan tendiere ich zu einem Hochstamm mit ca. 10-12cm Stammumfang. Wäre dies die richtige Wahl? Vielen Dank für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Désirée R.

Antwort: Moin, alle drei werden groß, allerdings auf unterschiedliche Weise. Beim Hochstamm wächst nur noch die Krone, die muss evtl. sogar beschnitten werden. Ein Heister ist quasi eine kleine Solitärpflanze, die beiden unterscheidet nur das Alter. Solitäre wären meine erste Wahl, die werden größer und älter, brauchen aber länger dazu. Der Hochstamm bringt dann kurzfristiger bereits die gewünschte Leistung. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben