+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Edel Gamander

Teucrium chamaedrys



  • besonders winterhart und frosthart
  • heimische, bienenfreundliche Wildstaude
  • leichter, aromatischer Duft der aufrechten Blütenrispen
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis August
  • pflegeleicht und wintergrün
  • früher auch als Heilpflanze verwendeter, trockenheitstoleranter Halbstrauch
  • Solitär oder Gruppe, Rabatten, Kübel, Steingärten, Magerrasen, Blumenwiese, Bauerngarten, Dachbegrünung

Der Edel-Gamander, botanisch Teucrium chamaedrys, ist eine heimische Gamanderart, die als Pionierpflanze vor allem auf kalkhaltigen und trockenen Flächen wie beispielsweise Kalkmagerrasen vorkommt und diese auch bevorzugt besiedelt. Der Halbsttrauch wächst lockerrasig mit aufrechten Blütenrispen und bildet dabei über Ausläufer grüne Teppiche. Das Laub ist verkehrt eiförmig und weist einen gekerbten Blattrand und eine leichte Behaarung auf. Es schmückt die Pflanze den ganzen Winter hindurch und stellt somit eine ganzjährige Zierde dar. Zudem verbreiten die Blätter einen aromatischen Duft, wenn man diese zerreibt. Im Juli und August wird der Gamander noch zusätzlich von charmanten, lippenförmigen Blüten in einem rosa bis rotvioletten Farbton bereichert, die jede Menge Bienen und andere Insekten anziehen, denen die Rispen als tolle Nahrungsquelle dienen.

Die anspruchslose Bienenweide mit den aufrechten, rosafarbenen Blütenrispen bereichert Naturgärten, Steingärten und Magerrasen. Auch als Dachbegrünung ist diese Staude wunderbar geeignet. Schöne Begleiter sind übrigens niedrige Geranium-Arten, Helianthemum und Festuca, aber auch andere.

Aber nicht nur für das Auge und interessierte Insekten ist der Edel- Gamander eine Wohltat. Das altbekannte Heilkraut wird entzündungshemmend und harntreibend und hilft bei Magenbeschwerden und schlecht heilenden Wunden.


Der Edel-Gamander bevorzugt sonnige Standorte und kommt leicht mit trockenen und kargen Böden klar. Eine schönere Blüte entwickelt sich allerdings bei nährstoffreicheren Böden. Dann winden sich die 2 farbigen Lippenblüten in hohen Rispen über dem dichten Laub empor. Strenge Winter können der Wildstaude nichts anhaben.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

lockerrasig, flach, ausgebreitet, ausläuferbildend

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,25 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

einfach, klein, in Rispen

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

aromatisch

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Früchte

Nüsschen

Laub

Blattwerk

verkehrt eiförmig, gekerbt, fein behaart

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

mittelgrün, glänzend

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, frisch, lehmig-sandig, humusarm

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

9-12 Pflanzen pro m²; Pflanzabstand: ca. 30 cm

Familie

Lippenblütler (Lamiaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Jahrgang

1753

Besonderheit

früher auch als Heilpflanze verwendeter, trockenheitstoleranter Halbstrauch
Unsere Empfehlung
Kleincontainer

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

4,74 € 4,99 €

SALE% bis 05.04.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 106898

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

- 5%
4,74 € 4,99 €
SALE%
bis 05.04.2023
-
+
Artikel Nr. 207293

Lieferung bis Dienstag 04.04.2023

8,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Hühnerauslauf

1
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Begleitstauden

check

Besonderheit

wintergrün, Halbstrauch
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

mind. 6 Stunden

Standort

Magerrasen, Felstreppen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Heimische Wildstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Wildstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Zier- und Heilstaude
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung intensiv

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Kraut

Heilwirkung

entzündungshemmend, belebend, hilft gegen Magenverstimmung und bei schlecht heilenden Wunden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Staudenblüten rosa

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 46 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Teucrium chamaedrys

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 17. Januar 2023
Teucrium chamaedrys
von: Lana
Habe 30 Gamander vor einem Jahr im Herbst bestellt. Daraus wurden zwei Lieferungen. Die ersten Pflanzen sahen etwas alt aus und hatten viele meterlange Ausläufer, die ich zurückgeschnitten habe. Bei der zweiten Lieferung waren die Pflanzen frisch und kompakt. Beide haben sich in einem Jahr sehr gut entwickelt und haben schön geblüht.
am 2. November 2022
Teucrium chamaedrys
von: Kunde
gut durchwurzelt gut verpackt wenig Unkraut
am 13. September 2022
Teucrium chamaedrys
von: Kunde
am 10. September 2022
Teucrium chamaedrys
von: Kunde
Gute Pflanze
am 5. September 2022
üppige Pflanze
von: Sonnenberg
ist sehr gut angewachsen, zieht viele Insekten an

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38673: Pflanzzeit Stauden

Hallo, kann man die Stauden aus dem Sale, vor allem Lavendel jetzt noch pflanzen? Vielen Dank Volker Weber

Antwort: Moin, ja, die kann man noch pflanzen. Eigentlich kann man nur nicht pflanzen, wenn der Boden tief gefroren ist. Gruß Meyer


Frage Nr. 36645: Fundgruben Pflanze

hallo. ich hatte diese Pflanze als fundgrubenpflanze zur Bestellung dazu. können sie mir sagen was das ist? sie riecht nach nichts. dachte zuerst an Minze. vielen Dank

Antwort: Moin, Stauden sind nicht mein Forte, aber das sieht für mich nach Gamander aus. Die Frage ist nur, welche Farbe die Blüte nachher hat... Gruß Meyer


Frage Nr. 39493: winterharter Gamander teucrum*lucidrys

möchte meinen Gemüsegarten umranden mit dem immergrünen winterharten Gamander.Es sind 31 m.sind 155 Pflanzen in Ordnung?Soll ich sie jetzt bestellen? Wann einpflanzen?Wie wäre der Preis? mit dank und freundlichen Grüßen Undine Müller-Wilms

Antwort: Moin Frau Müller-Wilms, solche Fragen stellen Sie am besteen per Mail an service@pflanzmich.de da es etwas umfangreicher ist. Soetwas übernehmen meine Kollegen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39408: pflanzliche Grabeinfassung

Hallo Herr Meyer, ich Ihnen und dem Team ein frohes und gesundes neues Jahr. Ich möchte die Urnengrabstelle meiner Eltern neu gestalten und würde diese Grabstelle mit einer pflanzlichen Einfassung bepflanzen wollen. Leider habe ich keine Idee, welche Pflanzen/ Zwergsträucher sich dafür eignen. Haben Sie eine zündende Idee für mich. Vielen lieben Dank und beste Grüße aus MV Jana

Antwort: Moin, leider scheidet der Buchsbaum als Einfassung auf Friedhöfen inzwischen wegen vieler Krankheiten aus. Alternativen sind: Ilex crenata Convexa, Euonymus fortunei Emeralds Gaiety, Euonymus fortunei Emerald Gold, Teucrium chamaedrys oder Ilex crenata Stokes. All dies Pflanzen werden mindestens zweimal jährlich geschnitten. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben