+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Zitronen-Katzenminze Citriodora

Nepeta cataria Citriodora


  • Standort liebt sonnige und sehr warme Standorte
  • blüht von Juli bis August
  • duftend, aufrechter Wuchs, leuchtende Blüten
  • Freiflächen, Steinanlagen, Felssteppe

Zitronen-Katzenminze Citriodora ist ein Küchen- und Heilkraut mit nach Zitrone duftenden Blättern und einer lecker duftenden weißen Blüte. Sie wird 60 cm hoch und blüht von Juli bis September. Bildet sehr schöne duftende Teppiche.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

lockerbuschig, aufrechte, beblätterte Stängel, horstig

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiss

Blütenbeschreibung

aufrechte Blütenrispen

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Nüsschen unscheinbar

Laub

Blattwerk

lanzettlich, gekerbt, runzelig, aromatisch duftend,

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

graugrün

Sonstiges

Standort

  

Boden

normaler Gartenboden

Pflanzbedarf

40-50 Pflanzen pro m²

Jahrgang

1911

Besonderheit

duftend, aufrechter Wuchs, leuchtende Blüten

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 105978

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 25:
2,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Belichtungsspanne

Sonne

Standort

Kiesel, sandig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 50 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Nepeta cataria Citriodora

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Juli 2023
Nepeta cataria Citriodora
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41241: Yuzu-Zitronen gelbe Blätter.

Gute Tag Herr Meyer, so, jetzt die dritte Frage. Ich habe vier Yuzu-Zitronen. Da habe ich das Problem, dass bei drei Pflanzen die Blätter sehr gelb/hell sind. Der vierte Baum hat richtig dunkelgrüne Blätter. Die anderen aber nicht. (siehe Bilder!) Wissen Sie woran das liegen könnte? Vielleicht nähastoffmangel? Mit was sollte ich dann düngen? Folgende Düngermitte habe ich zur verfügung: alten Kuhmist, Hornspäne und -mehl, Brennesseljauche und Kompost. Was noch zu erwähnen wäre ist,dass die Zitronen im Frühjahr in den Garten gepflanzt wurden. Ich wohne in Ungarn. Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, Herr Ehrig

Antwort: Moin, gerade Kübelpflanzen brauchen Dünger, woher sollen die Nährstoffe sonst kommen? Auch hier kann ich nur von den organischen Düngern abraten, wie bereits beschrieben können die nicht eingesetzt werden. Wenn Sie mediterrane Pflanzen pflegen wollen, dann müssen Sie sich schon auf deren Bedürfnisse einrichten, nicht umgekehrt. Und ja, dass ist auch Nährstoffmangel, aber eine Düngung sollte jetzt nur noch mit flüssigem Kurzzeitdünger für Zitruspflanzen stattfinden. Wie werden die Zitronen im Winter geschützt? Gruß Meyer



Frage Nr. 41118: Bodendeckerrosen

Guten Tag Herr Meyer Unser leicht hügeliges Beet im Vorgarten habe ich mit 7 Rosen Alcantara und weißer Katzenminze bepflanzt. Leider ist der Wuchs der Alcantara eher als krakelig zu bezeichnen. Ich hätte mir einen kompakten Bewuchs gewünscht. Meine Frage: kann ich durch Schnittmaßnahmen die Wuchsform beeinflussen oder wäre ein Austausch gegen eine andere rote Bodendeckerrose anzuraten? Und wenn ja - welche Sorte? The Fairy rot, Bienenweide, Bassino ....? Die Alcantara könnte ich dann ggf. anderswo einsetzen. Vielen Dank für eine Entscheidungshilfe. Lyssa

Antwort: Moin, auch bei Bodendeckerrosen ist mindestens ein jährlicher Schnitt nötig, nur so kann die Form erhalten werden. Sonst werden die Triebe ja immer länger und die Rose verliert auch ihr Grün. Das gilt für alle Rosen, daher ist ein Austausch nicht zielführend. Schneiden Sie die Alcantara nach der Blüte und dann noch mal etwas stärker im Frühjahr zurück, gerne alle Pflanzen auf eine Höhe, also mit der Heckenschere. Gruß Meyer



Frage Nr. 40872: Gestaltung Hang mit Lehmboden

Guten Tag, ich möchte unseren Hang komplett bepflanzen, er geht rund um den Garten.Der Boden ist sehr lehmig, die obere Schicht ist wie beton. Als ich vor 3 Jahren mit dem Bepflanzen begonnen habe, habe ich nur geschaut welche Pflanzen mit gefallen, deswegen haben es auch einige nicht überlebt. So richtig wächst eigentlich nur das Unkraut, die vorhandenen Pflanzen tun sich sehr schwer. Mein Ziel ist es, dass der komplette Hang zu gewachsen ist mit pflegeleichten, bunten Pflanzen, aber auch immergrüne Pflanzen sollten einen Platz finden. Aktuell haben wir Lavendel, Katzenminze, Rosen, Thymian, Blauraute, Blutweiderich, verschiebende Gräser, Hortensie Annabell, Zwergflieder, Minze, Pfingstrosen und Flammblumen im Beet. Auf den Bildern können Sie sehen, dass hier noch einiges zu tun ist.

Antwort: Moin, vor allem sollten Sie den Boden verbessern. Es gibt so gut wie keine Pflanze, die in reinem Lehm wachsen möchte, daher sollten Sie die Pflanzzonen großzügig mit Sand oder Kies auflockern. Die Wurzeln brauchen Zwischenräume, in denen sie wachsen können, sonst kümmern die Pflanzen eben. In den oberen 5-10cm des Bodens sollte dann auch Pflanzerde eingearbeitet werden. Nach dieser Vorbereitung können Sie pflanzen, was ihr Herz begehrt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40528: Zitronenbaum

Lieber Gärtnermeister Wir haben bei Ihnen im April einen Zitronenbaum 100-150 cm in der Schatzkiste bestellt.Leider hat der Baum weder Blätter noch Zitronen. Wir haben in umgetopft und hell gestellt im.Zimmer. Bis jetzt passiert noch gar nix. Wie lange dauert es bis er treibt. Oder kommt er überhaupt noch? Er hat 105 Euro gekostet , hätte nicht erwartet das der Baum kahl ist. Liebe Grüße aus dem Allgäu Andrea B.

Antwort: Moin, die Pflanzen aus der Fundgrube kenne ich, die sahen saisonbedingt gut aus. Insofern gehe ich davon aus, dass die Pflanze, so wie die meisten Zitruspflanzen, etwas empfindlich ist und sich noch an den neuen Standort gewöhnt, auch das Umtopfen ist ja zusätzlicher Stress. Das kann schon ein paar Wochen dauern. Bitte haben Sie noch ein bißchen Geduld und wässern Sie und lassen sie ansonsten in Ruhe stehen. Das wird schon. Gruß Meyer



Frage Nr. 40422: Beet vorbereiten

Hallo Herr Meyer,  ich möchte gerne ein Beet mit trockenheitsresistenten Stauden und Gräsern (Blauraute, Katzenminze, Sedum, Stipa) anlegen. Aktuell ist in dem Beet normaler Oberboden den ich gerne aufbereiten möchte. Was empfehlen Sie dafür? Kies, Splitt oder Sand? In welcher Menge bzw. welchem Verhältnis? Welche Körnung? Mulchen möchte ich gerne mit Kies. Welchen empfehlen Sie dafür? Empfehlen Sie ein Unkrautvlies unter dem Mulch? Wenn ich die Pflanzen dann einsetzte, muss ich die vorhandene Pflanzerde in denen sich die Pflanzen beim Transport befinden entfernen? Ich bedanke mich vorab für Ihre Bemühungen! Viele Grüße, Amira

Antwort: Moin, Kies kann, muss aber nicht, Körnung 8/16. Splitt darf nicht, der ist scharfkantig und verletzt die Wurzeln. Sand muss, Körnung 4/8. Ideal wäre eine Mischung von je einem Drittel Sand, Kies und Pflanzerde. Falls nur Sand und Pflanzerde verwendet werden, dann läuft es auf 50-50 hinaus. Mulchen würde ich gleich lassen, das durchlässige Substrat erhitzt sich in der Sonne ja eh' schon. Dann noch den Boden mit Kies zu belasten und aufzuheizen wird einer Neupflanzung von Stauden einfach zu viel. Mit Druck und Hitze können zwar Diamanten entstehen, aber keine schönen Rabatten. Unkrautvlies lässt Unkraut von unten nicht durch, aber es sammelt Flugsand, auf dem wachsen dann obenauf Unkräuter. Ein Gewinn ist das also nicht. Und zu allem Überfluss ist es auch noch unmöglich für Niederschlag da hindurch zu dringen, das Beet wird also letztendlich wasserdicht abgeschlossen. Insgesamt hört sich das immer pflegeleicht an, aber unter solchen Umständen können Pflanzen eigentlich nur im Kübel auf dem Vlies und dem Kies kultiviert werden. In keinem Fall darf die Pflanzerde von den Stauden entfernt werden, dabei würden die vielen feinen Wurzeln beschädigt und mit entfernt werden. Letztendlich ist ein Steingarten eben auch nicht ganz pflegearm, richtig angelegt aber ein Schmuckstück, in dem man gerne regelmäßig Unkraut entfernt für eine ganz besondere Pflanzengesellschaft. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben