+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Basilikum Chianti rotblättrig

Kiepenkerl Ocimum basilicum


  • beliebtes Gewürz in neuem Gewand
  • wichtiger Bestandteil vieler mediterraner Speisen
  • Standort absonnig, warm
  • blüht von Juni bis September
  • besitzt frisch den kräftigsten Geschmack
  • dekorative dunkelrote Blätter
  • Kräuterbeet, Pflanzgefäße, Balkon oder Terrasse

Neue, dekorative Farbe bei gewohnt aromatischem Geschmack – das ist vom Basilikum Chianti zu erwarten. Seine dunkelroten Blätter sind ein ungewohnter und erfreulicher Farbtupfer in vielen Speisen und eignen sich daher wunderbar als dekoratives Topping. In der mediterranen, aber auch in der deutschen Küche ist das allseits beliebte „Königskraut“ nicht mehr wegzudenken. Da es weder getrocknet noch gefroren sein Aroma in befriedigendem Maße behält, sollte stets ein frischer Basilikumstrauch in Küchennähe kultiviert werden.

Basilikum wächst aufrecht und buschig auf eine Höhe von maximal 50 cm heran. Das Blätterkleid ist ebenso wie die Triebe tiefrot gefärbt. Auch die sonst reinweißen Blüten, die von Juni bis September aufstreben, sind rötlich überhaucht. Die gesamte Pflanze verströmt einen herrlich aromatischen Duft, der bereits ihren köstlichen Geschmack erahnen lässt. Am intensivsten schmecken die Blätter vor der Blüte, doch auch während der Blüte ist eine Ernte möglich. Geerntet werden die Triebspitzen mit jungen Blättern, deren Abzwicken die Bildung neuer Triebe fördert.

Ideale Standorte sind hell und warm, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Der Boden sollte gleichmäßig feucht und nährstoffreich sein. Regelmäßige Düngegaben mit speziellem Kräuterdünger fördern den Wuchs. Da Basilikum nicht winterhart ist, wird er in unseren Breitengraden als einjährige Pflanze kultiviert. Topfpflanzen können auch vor dem ersten Frost ins Haus geholt werden und sind dort noch einige Monate überlebensfähig.

Basilikum aus dem Supermarkt: Basilikumpflanzen, die wir aus dem Supermarkt erwerben können, sind meist bereits nach wenigen Tagen oder Wochen dem Tode geweiht. Dies lässt uns vermuten, das Kraut sei allgemein nur äußerst kurzlebig und kompliziert zu pflegen. Tatsächlich liegt die Kurzlebigkeit dieser Exemplare aber meist an ungeeigneter Erde oder zu vielen plötzlichen Standortwechseln bei Transport und Kauf. Selbst gezogene Basilikumpflanzen sind daher deutlich robuster und gut als einjährige Pflanze zu pflegen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, sehr buschig

Wuchshöhe

0,20 bis 0,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rötlich-weiß

Blütenbeschreibung

fünfzählige Lippenblüten

Blütenform

ähriger Blütenstand

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Laub

Blattwerk

eiförmig, leicht gezahnt

Laubfarbe

braun-rot

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

gleichmäßig feucht, keine Staunässe, nährstoffreich

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Pflanzbedarf

4 pro m²

Familie

Lamiaceae (Lippenblütler)

Pflegetipp

für üppige Blattentwicklung Blüten regelmäßig abzwicken

Besonderheit

dekorative dunkelrote Blätter

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Pflanzensamen!
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 104334

Lieferung bis Montag 03.04.2023

Ab 1:
2,29 €
Ab 5:
2,09 €
-
+

Pflanzhilfen

Heilpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blätter

Geschmack

würzig-pfeffrig

Gerichte

Pesto, Tomate-Mozzarella, Eintöpfe, Saucen, dekoratives Topping
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

dunkelrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kiepenkerl Ocimum basilicum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. Februar 2023
Kiepenkerl Ocimum basilicum
von: Kunde
Schnelle Lieferung jetzt abwarten gerade angesetzt
am 16. Februar 2017
Einfach lecker
von: Kaspereit
Gute Saat, die schnell gediehen ist. Sehr wohlschmeckend.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39244: Basilikum African Blue

Lieber Meister, Sie hatten geschrieben, das Basilikum African Blue zieht sich über Winter in die Erde zurück, wenn es ausgepflanzt ist. Muss ich es also abschneiden oder garnichts machen? Liebe Grüße, Martina

Antwort: Moin, Sie können jetzt 2/3 des Strauches zurückschneiden, ich würde das Schnittgut dann auf dem Wurzelbereich verteilen. Das ist dann gleich Frostschutz und kann im Frühjahr abgeräumt werden. Es kann natürlich stattdessen auch Laub oder Tannengrün verwendet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39203: Strauchbasilikum

Hallo, leider scheint mein vor 10 Tagen erhaltener und sofort in die gute Kräuterpflanzenerde eingepflanzter Strauchbasilikum sehr unglücklich zu sein und ist dabei, einzugehen. Er steht hell am Küchenfenster, weit weg von einer Heizung, bei einer Temperatur von etwa 18 Grad. Haben Sie vielleicht eine Idee, was ich falsch mache und ob ich ihn noch retten kann? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Antwort: Moin, der Basilikum sieht hervorragend aus, allerdings muss er sich nach dem Umzug und dem Umpflanzen erstmal berappeln. Das geht nicht spurlos an der Pflanze vorbei, gerade bei Stauden nicht. Da hängt doch nur ein Trieb schlapp herunter, das ist keine Katastrophe. Gruß Meyer



Frage Nr. 37064: Wespe

Hallo Herr Meyer, Ich möchte wissen, ob es Baökonpflanzen gibt, die sowohl (hauptsächlich) Wespen als auch Bienen abschrecken? Liebe Grüße und danke für ihre Mühe!

Antwort: Moin, es gibt tatsächlich Pflanzen, deren ätherisches Öl Insekten abschreckt. Dazu gehört der Walnussbaum, aber der wird nicht ganz auf den Balkon passen. Daher würde ich zu Lavendel, Eucalypthus oder Zitronenmelisse raten, aber auch Tomaten, Verpiss- dich- Pflanze und Kräuter wie Rosmarin, Minze und Basilikum sollen gute Dienste leisten. Gelegentlich mit der Hand durch die Blätter streichen, das regt den Duft an. Gruß Meyer



Frage Nr. 36950: Anti Wespen

Hallo Herr Meyer, Ich wollte fragen, ob es Pflanzen gibt, die sowohl Bienen als auch Wespen abschrecken, da jemamd im Haushalt sehr allergisch auf die Stiche reagiert? Wir möchten es uns im Sommer nämlich auch mal schön auf unser kleinen Terasse gemütlich machen. Ich hoffe Sie können mir helfen. Liebe Grüße :)

Antwort: Moin, Bienen lassen sich durch folgende Pflanzen abwehren: Blumen mit gefüllten Blüten werden nicht angeflogen, Basilikum, Zitronengras aufgrund des Duftes. Bei Wespen pflanzen sie: Zitronenmelisse, Tomate, Knoblauch. Generell eignet es sich aber auch Duftkerzen/Öle aufzustellen, z.B. wird Citronella als Duft gemieden. Gruß Meyer


Frage Nr. 35463: Haselnussstrauch

Hallo Meister Meyer, ist es so dass Haselnusssträucher immer paarweise gepflanzt werden sollten? Wegen Bestäubung und so? Welche Hasel können Sie mir empfehlen? Ein Strauch davon sollte rotblättrig sein. Wuchshöhe gerne 5m bis/über 7m. Mössen beide Sträucher direkt benachbart stehen oder ist auch ein grösserer Abstand machbar? Vielen Dank und viele Grüße Thomas Kaufmann

Antwort: Moin, ja Sie brauchen mind. 2 zur Befruchtung und es sollten unterschiedliche Kultur-Sorten sein. Nehmen Sie z.B. die Rotblättrige Zellernuss 4-6m) und Hallesche Riesennuss (5-7m). Zwar hat eine Pflanze beide Geschlechter, jedoch ist Windbestäubung notwendig, was einen weitere Sorte notwendig macht. Sie müssen nicht unmittelbar nebeneinander stehen, aber im gleichen Garten wäre hilfreich. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben