+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bio Salatgurke Sonja

Kiepenkerl Cucumis sativus Sonja


  • wohlschmeckende, bitterfreie Sorte
  • für den Frischverzehr, zum Kochen und für Salate geeignet
  • Standort sonnig, warm und windgeschützt
  • blüht von Juni bis August
  • liefert zuverlässig hohe Erträge
  • widerstandsfähige und robuste Sorte
  • Freiland, Frühbeet, Gewächshaus

Sonja ist eine robuste und widerstandsfähige Salatgurke, die nicht nur optisch überzeugt. Dieses biologische Saatgut von Kiepenkerl bringt kräftige Pflanzen hervor, die sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland gedeihen.
Zunächst bilden sich gelbe, trompetenförmige Blüten, welche nach ihrer Bestäubung zu zylindrischen Panzerbeeren heranreifen. Sie werden als Gurken bezeichnet, sind äußerst wasserhaltig und bergen einen charakteristischen und bei dieser Sorte bitterfreien Eigengeschmack. Sonja ist wunderbar für den Frischverzehr geeignet und passt zu Salaten, Gazpachos oder in grüne Smoothies. Die Schale der Früchte ist dunkelgrün und nur gelegentlich mit Warzen versehen. Häufiges Abpflücken fördert die Bildung neuer Blüten und steigert somit die Erträge.

Tipps und Hinweise zur Aussaat finden sich auf der Rückseite der Samenpackung wieder. Ideale Standorte sind sonnig, warm und windgeschützt mit einem lockeren, nährstoffreichen, humosen und feuchten Boden. Eine gute Wasser- und Nährstoffversorgung ist für die Entwicklung der Früchte Grundvoraussetzung. Gurken gedeihen am Besten auf warmen Böden, wobei eine wasserdurchlässige Mulchfolie Abhilfe verschaffen kann. Geläufige Krankheiten beeindrucken die widerstandsfähige Sorte Sonja nur wenig.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

rankend

Wuchsbreite

40 bis 60 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

trompetenförmig, einfach

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juli

Früchte

leicht warzige, grüne Panzerbeere, länglich zylindrisch

Fruchtfleisch

knackig

Geschmack

ausgeprägter Eigengeschmack, sehr wasserhaltig

Laub

Blattwerk

groß, behaart, leicht handförmig gelappt

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

humose, nährstoffreiche, lockere und immer feuchte Erde

Familie

Cucurbitaceae (Kürbisgewächse)

Bio

check

Pflegetipp

wasserdurchlässige Mulchfolie erwärmt den Boden

Besonderheit

widerstandsfähige und robuste Sorte

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 103390

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

5,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Staudenblüten gelb

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten gelb

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

dunkelgrün

Geschmack, Essbarkeit

wasserhaltige Frucht, aromatisch, bitterfrei

Interessante Fruchtformen

zylindrisch bis länglich eiförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kiepenkerl Cucumis sativus Sonja

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 9. Dezember 2016
Top-Salatgurke
von: gabriel
Die Gurken ließen sich sehr einfach ziehen und alle eingesetzen Samen sind auch etwas geworden. Sehr ertragreich,festes Fleisch und sehr saftig.Diese Sorte ist sehr zu empfehlen.
am 30. Juni 2020
Kiepenkerl Cucumis sativus Sonja
von: Kutzias
am 8. September 2014
Versandkosten unangemessen
von: Katerpult
Für die 5 TÜTCHEN Saatgut 9 Euro Versandkosten zu berechnen ist vollkommen übertrieben. Ein Versandbrief oder auch Einwurf-Einschreiben wäre zu einem Drittel der Kosten möglich gewesen.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34141: Wie weit Abstand zu Gemüsebeet bei Baumpflanzung

Hallo, mann soll ja Bäume nicht direkt in die Nähe zu Gemüsebeeten pflanzen. Wir würden gerne einen Obstbaum in die Nähe setzen, evtl. Halbstamm Pfirsich oder Apfel. Wie weit musst ich denn Abstand halten? Vielen Dank.

Antwort: Moin, die Wurzeln des Obstbaumes macht es dem Gemüse natürlich beim Wachsen schwer, deshalb sollten Sie mind. die Kronenbreite Abstand halten, besser doppelte Kronenbreite, denn anhand derer können Sie etwa die Ausbreitung des Wurzelsystems erkennen. Gruß Meyer


Frage Nr. 32800: Gurkenpflanze Gurken gehen ein

Guten Tag, meine Gurken Pflanze ist richtig gut gewachsen und hat auch schon 2 schöne schmackhafte Gurken getragen. 2 Sind noch nicht ganz Ernte reif. Nun habe ich das Problem, das die ganzen anderen Gurken kaputt gehen. Ist auf dem Bild auch zu sehen. Nun würde ich gerne wissen warum die Gurken kaputt gehen? Und ob man dagegen etwas machen kann.

GurkenpflanzeGurkengehenein
GurkenpflanzeGurkengehenein

Antwort: Moin, das kann schon mal vorkommen, daß nicht alle Blüten zu Früchten werden. Es geht der Pflanze jetzt vorrangig darum die entstandenen Gurken ausreifen zu lassen, geben Sie der Pflanze noch etwas Dünger und warten Sie ab. Meine Zucchini hat zwischendurch auch Pause gemacht und trägt jetzt wieder ordentlich. Gruß Meyer


Frage Nr. 40689: Pilz oder Tiere? ( Sonnenblumen)

Hallo Herr Meister, nun habe ich doch auf meinen Sonnenblumen etwas entdeckt: sieht aus wie nasse Erde, auf dem Finger kann man es zerdrücken ( weich und schmierig). Einige Blätter haben Dellen. Was kann ich dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen Renate

Antwort: Moin, das sind gleich mehrere Generationen der Schwarzen Bohnenlaus. Die Saugaktivitäten erkennt man an den Dellen im Blatt. Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei ist ungefährlich für Menschen und hilft gegen die kleinen Viecher. Gruß Meyer



Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben