+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Beetrosen i.S. BT

Beetrosen i.S. BT


  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis September
  • Beim Bewässern, die Blätter nicht befeuchten, da dadurch Pilzerkrankungen gefördert werden.

Die Blüte ist üppig, groß, schalenförmig und gut gefüllt. Der Duft ist sehr stark und fruchtig. Züchter: David Austin, prachtvolle englische Rose.

Weitere Infos

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kräftig, buschig, aufrecht

Wuchshöhe

0,60 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

apricot, becherfürmig, wohlriechend

Sonstiges

Boden

anspruchslos

Besonderheit

Beim Bewässern, die Blätter nicht befeuchten, da dadurch Pilzerkrankungen gefördert werden.

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 137546
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 20.04.2023

Ab 1:
10,99 €
Ab 5:
8,79 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Beetrosen i.S. BT

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. April 2020
Beetrosen i.S. BT
von: Kunde
am 8. August 2012
Beetrosen i.S. BT
von: Kunde
Die erste gelieferte Rose war tot, aber die sofort nachgelieferte wuchs problemlos an und blühte viel.
am 7. April 2020
Beetrosen i.S. BT
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39613: Rose Maurice Utrillo

Sehr geehrter Meister Meyer, guten Tag. Im Internet finde ich die verschiedensten Be- zeichungen. Strauchrose, Beetrose, Edelrose. Oder als Oberbegriff 'Malerrose'. Was ist jetzt richig? MfG V.G.

Antwort: Moin, es gibt keine genormten Rosenklassen, und man versucht die Fähigkeiten der Sorte gleich im Namen mitzubeschreiben. Von den Eigenschaften her würde ich Maurice Utrillo zu den Beetrosen zählen. Der Züchter hat eine ganze Reihe ähnlicher Farbgebungen erschaffen und sie mit Namen aus der Künstlerszene versehen, daher werden sie auch als Malerrosen gehandelt. Aber Beetrosen sind es von der Wuchshöhe und der buschigen, verzweigten Form ganz sicher. Gruß Meyer



Frage Nr. 39409: Pflanzen in der Nähe von Nadelgehölzen

Ich möchte gern in der unmittelbaren Umgebung von Nadelgehölzen (Kiefer, Blaufichte) etwas einpflanzen. Gern dekorativ, aber nicht so sehr wuchernd, da der Nachbar von unserer Seite noch an seine Hecke kommen muss zum Schneiden. Habe gelesen, dass sich u.a. Farne und auch Beetrosen eignen. Gibt es noch einen Tipp? Auf dem Foto betrifft es die Stelle links neben der Fichte. Mit freundlichen Grüßen Kerstin Gläser

Antwort: Moin, Rosen eignen sich dann besonders gut, wenn der Standort mindestens 6 Stunden Sonne am Tag bekommt. Farne lieben eher schattige Bereiche. Ansonsten eignen sich für einen sonnigen Standort die Rote Sommerspiere, Zwergflieder und Fünffingerstrauch. An eher schattige Standorten wachsen gut die Lavendelheide (Pieris), Skimmia oder auch Strauchefeu. Gruß Meyer


Frage Nr. 39097: Wildrose R. Virginiana

Guten Tag, ich möchte am Ende meiner Terrasse (Reihenhaus) eine Wildrose pflanzen, die bienenfreundlich ist und später viel Hagebutten trägt. Der Boden ist hier sehr sandig. Es sollte ein Tiefwurzler sein, der im Sommer auch ein wenig Sichtschutz bietet. Wieviel Planzen sollten es sein, damit darau später ein kleiner kompakter Busch wird??? Ich würde mich freuen, wenn Sie mich hierzu beraten könnten und danke herzlihc im Voraus. Mit freundlichen Grüßen H. Juddat

Antwort: Moin, eine Pflanze sollte reichen für einen Busch, Rosen sind von Haus aus Tiefwurzler und bienenfreundlich und tragen im Gegensatz zu vielen Beetrosen Hagebutten. Wildrosen kommen mit sandigem Boden sehr gut klar, brauchen anfangs allerdings etwas Wasser. Der kompaktere Wuchs wird übrigens durch einen regelmäßigen Rückschnitt angeregt. Die Terrasse ist wahrscheinlich mind. drei Meter tief, daher sollten Sie gerne 2x Containerware mit mind. 100cm Wuchshöhe im Abstand von 80- 100cm pflanzen, um ein möglichst schnelles Resultat zu erhalten. Ich würde die Bibernellrose, Hechtrose oder Hundsrose auswählen. Gruß Meyer



Frage Nr. 37255: Unterschied zu Beetrosen oder Bodendecker

Ich würde bitte gerne den Unterschie zwischn Beetrosen und Bodendecker rosen Danke

Antwort: Moin, Beetrosen sind kleine und kompakt wachsende Rosen. Die meisten Sorten werden zwischen 50 und 80 cm groß. Bodendeckerrosen sind Kleinstrauchrosen, die bodendeckend wachsen, da sie lange Triebe bilden, die sich legen. Gruß Meyer


Frage Nr. 35579: Strauchrose Meiiland "Royal Show"

S.g.Herr Gartenmeister Meyer, Ich möchte bei Ihnen die o.g. Strauchrosse kaufen. Wie schneide ich diese 2-Meter-Rose ? Ich habe durchaus viel Rosenerfahrung, bisher aber nur mit Beetrosen, die ich im Frühjahr so auf 3-4 Augen schneide. Der Erfolg ist recht gut, den ich habe seit etwa 15 Jahren sehr viele Kordes-Rosen im Garten. Kordes hat eine vergleichbar hohe Strauchrose aber nicht. Wie schneide ich die ? VIeken Dank für Ihre Antwort ! Günter Schwartzer

Antwort: Moin, freistehende Strauchrosen können Sie etwa so wie einen gewöhnlichen Strauch schneiden, also Frühjahr vor dem Austrieb einen Konturschnitt durchführen in der gewünschten Form. Nehmen Sie die Triebe etwa um ein Dritte zurück, es ist nicht nötig die Augen abzuzählen. Sie können also auch bei sehr großen Strauchrosen mit der Heckenschere schneiden. Verblühte Blüten schneiden Sie dann jeweils großzügig über einem Auge zurück. Viel Freude! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben