+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Edelrose Erotika

Rosa Erotika


  • Duft-Edelrose in sattem, sinnlichem Rot
  • blühwillig, gesund, robust und winterhart
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • recht schlank wachsend
  • sehr gut für den Vasenschnitt geeignet
  • Beete und kleine Gruppen, Blumenschnitt, Duftgarten, Kübel

Der Inbegriff der roten Rose!

Die Edelrose Erotika trägt ihren Namen zu Recht: Alles an ihr strahlt Sinnlichkeit aus. Ihre dunkelrote Blütenfarbe, die lange anhaltende Blütezeit von Juni bis in den Oktober hinein und der intensive Duft wirken üppig und verlockend. So verströmt der reichgefüllte Flor ein Aroma, das in seiner Dichte unwiderstehlich ist und an Tanne und Himbeere erinnert. Damit zählt Erotika zu den begehrten Duftrosen. So wird diese Edelrose zu einem alle Sinne betörenden Glanzpunkt an jedem Standort, ob im Beet oder der Rabatte oder sogar im Pflanzgefäß. Dank ihrer Wuchshöhe von bis zu 1,2 Metern bei bis zu 50 Zentimetern Breite nämlich kann Erotika auch satte Farbe und Duft in kleine Gärten, an den Hauseingang, auf die Terrasse oder den Balkon zaubern. Ihre frühere ADR-Prämierung bezeugt zudem ihre gute Gesundheit und Robustheit bei großer Blühwilligkeit. Ein wahr gewordener Rosentraum!

So verwöhnt die Edelrose Erotika die Sinne, ohne große Ansprüche an ihre Pflege zu stellen. Sie gedeiht an einem sonnigen Standort auf tiefgründigem, nahrhaftem, frischem und durchlässigem Boden. Sie braucht im Herbst nur leicht eingekürzt und erst im Frühjahr zurückgeschnitten zu werden. Zu dieser Zeit sowie nach der Hauptblüte Ende Juni freut sie sich über eine Versorgung mit Dünger. In der kalten Jahreszeit erweist sie sich als zuverlässig winterhart; lediglich Kübelpflanzen sollten leicht geschützt werden. So schenkt uns die rote Rose Erotika auch in der nächsten Saison wieder sinnliche Farbe und Duft!

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kräftig, aufrecht, lange, elegante Stiele

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,20 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkelrot

Blütenbeschreibung

sehr groß, schlank, länglich, edel, gut gefüllt; Blütendurchmesser 8-10cm

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

würzig-fruchtig

Öfterblühend

check

Blütenform

becherförmig

Laub

Blattwerk

sehr gesund, oval, gefiedert, gesägt

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

Austrieb rötlich, später dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

liebt tiefgründige Böden; durchlässig, nahrhaft, humos, frisch gehalten

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

5-6 Pflanzen pro m²

Familie

Rosengewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Tantau

Jahrgang

1968

Auszeichnung

ADR 1969

Besonderheit

sehr gut für den Vasenschnitt geeignet

Nährstoffbedarf

hoch

Resistenz

Gruppe

Edelrosen
Unsere Empfehlung
A-Qualität

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

Einzelpreis:

12,99 €

64,95 € für 5 Pflanzen

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Freilandpflanzen +++ Saisonware für die kalte Jahreszeit! +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 90469

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

12,99 €

(64,95 € für 5 Pflanzen)
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 109010

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

Ab 1:
14,29 €
Ab 5:
12,86 €
-
+
Artikel Nr. 165418
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

Ab 1:
19,35 €
Ab 5:
17,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

bestachelte Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

hellgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

häufig bereits im März mit frisch grünen Blättern
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Tantau® Rose

check

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 41 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Pure Sinnlichkeit in der Farbe der Liebe

Die Edelrose Erotika trägt ihren Namen nicht umsonst. Die tiefrote Farbe ihrer Blüten, deren Samtigkeit und der intensive, würzige Duft sprechen von Liebe und Sinnlichkeit. Die ersten Knospen der Edelrose öffnen sich im Juni langsam zu sehr vollen, großen und schlanken Blüten, deren Dunkelrot ein faszinierender Blickfang ist. Dieses Schauspiel wiederholt sich bei der blühwilligen, öfterblühenden Schönheit bis in den Oktober hinein. Zudem verzaubert sie jeden Standort, ob im Garten oder im Kübel auf der Terrasse oder dem Balkon, mit ihrem intensiven Duft, der stimmungsaufhellend und stresslindernd wirkt.
Die Blüten der Edelrose Erotika sitzen elegant auf langen Stielen in bis zu 120 Zentimetern Höhe. Der Rosenstrauch erreicht dabei eine Breite von 60 bis 80 Zentimetern und ist von kräftigem, aufrechtem und kompaktem Wuchs. Schon 1969 erhielt dieser Edelrosen-Klassiker das ADR-Prädikat verliehen – und zwar nicht nur auf Grund seiner Blühwilligkeit und Robustheit, sondern auch dank seiner guten Blattgesundheit. Die gefiederten Blätter erscheinen im Austrieb leicht rötlich und nehmen
anschließend eine satt dunkelgrüne, glänzende Farbe an. Ein schöner Kontrast zum intensiven Rot der Blüte!
Einen aufregenden Akzent setzt die Erotika im Rosenbeet, im Duftgarten oder aber als Kübelrose auf Terrasse und Balkon. Ihre Blüten eignen sich zudem wunderbar als Schnittblumen, um im Haus ihren faszinierenden Duft zu entfalten. Gleich, an welchem Ort – die Edelrose Erotika ist die pure Verführung unter den Rosen!


Pflanzung und Pflege

So stolz die Erscheinung der Edelrose Erotika, so pflegeleicht und robust ist ihre Natur. Sie kann sowohl im Garten, als auch im Kübel kultiviert werden und belohnt die Aufmerksamkeit mit ihrer dunkelroten Blütenpracht.
Gleich, ob im Garten oder im Kübel, die Erotika möchte einen sonnigen bis maximal halbschattigen, luftigen Standort. Der Boden sollte tiefgründig, humos und nährstoffreich sein. Kiesige bis tonige, auch leicht kalkhaltige Erde verträgt die Edelrose gut. Diese sollte mäßig trocken bis mäßig feucht gehalten werden und einen neutralen bis schwach sauren pH-Wert aufweisen. Bei einer Pflanzung im Gefäß sollte der Kübel mindestens 70 Zentimeter tief sein. Rosenerde eignet sich gut hier als Substrat.
Die Pflanzzeit erstreckt sich von Herbst bis ins Frühjahr, wobei der Herbst die beste Saison zur Rosenpflanzung ist. Bei der Pflanzung sollte die Veredlungsstelle der Erotika drei Zentimeter unter der Erde liegen. Wird die Aushuberde mit etwas reifem Kompost vermischt, hat die Rose eine gute Grundlage. Bei einer Gruppenpflanzung sollten fünf bis sechs Rosen pro Quadratmeter gewählt werden, um eine dichte Bepflanzung zu erreichen.
Die Edelrose Erotika benötigt nur mäßige Wassergaben. Gegossen wird sie am besten am frühen Morgen, wobei Blätter und Blüten nicht nass werden sollten. In der kalten Jahreszeit erweist sie sich als frosthart, sollte jedoch trotzdem fünfzehn bis zwanzig Zentimeter hoch mit Erde oder Kompost angehäufelt werden, um ihr eine Hilfe anzubieten. Kübelrosen sollten nah an eine schützende Hauswand gezogen werden und einen leichten Winterschutz erhalten oder aber in ein kühles, dunkles Winterquartier ziehen dürfen.
Im Frühjahr erhält die Edelrose eine Startdüngung. Geeignet ist dafür etwa der Kompost vom Winterschutz, der nun in die Erde eingearbeitet wird. Nach der Hauptblüte kann die Erotika eine zweite Düngung erhalten. Verwelkte Blütenstände sollten in der Blühzeit stetig entfernt werden.
Nach dem letzten Frost im Frühjahr sollte die Edelrose zurückgeschnitten werden. Dabei werden starke Triebe auf vier bis sechs Augen, schwache Triebe auf drei bis vier Augen abgeschnitten. Gekürzt werden die Triebe einen halben bis einen Zentimeter schräg über einem nach außen stehenden Auge. Totholz und allzu dünne, schwache Triebe werden ganz entfernt.
Mit diesen wenigen Pflegemaßnahmen ist die Edelrose Erotika bestens gerüstet, um kräftig und üppig blühend in die nächste Saison zu starten und den Garten mit ihrem würzigen Duft und ihrer sinnlichen Erscheinung zu bereichern.


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rosa Erotika

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. Januar 2023
Rosa Erotika
von: Kunde
Es wurden sehr gute, frische Pflanzen mit gut ausgebildetem Wurzelwerk geliefert. Gutes Anwachsen war da selbstverständlich. Der Kundendienst und Kontakt war bestens man fühlte sich aufgehoben, wie es in einem Fachgeschäft vor Ort sein sollte.
am 8. Oktober 2022
Rosa Erotika
von: Kunde
am 14. August 2022
Wunderschön in Form und Farbe
von: Gartenhexe
Ein toller Hingucker und wunderschöne Rose im Topf. Verpackung und Lieferung suuuper! Ich bin begeistert!!!
am 5. August 2022
Rosa Erotika
von: Kunde
Schnelle Lieferung Pflanze super Sehr gute Qualität
am 9. Mai 2022
Rosa Erotika
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40535: Gelbe Blätter, Rosa Rugosa

Hallo, ich habe letztes Jahr einige Pflanzen der Rosa Rugosa bei ihnen gekauft. Sie sind wunderbar angegangen und sahen bis vor einer Woche gesund aus. Jetzt bekommen alle Pflanzen nach und nach erst hellgrüne, dann Geld Blätter, die jetzt auch anfangen abzufallen. Sie stehen im Beet, Südseite ohne Schatten. Was haben sie Pflanzen und was kann ich tun?

Antwort: Moin, bitte untersuchen Sie die Rosen auf Läuse, die zurzeit sehr verbreitet sind. Wahrscheinlicher ist jedoch ein Wasser- und Nährstoffmangel. Düngen Sie mit Rosendünger und wässern Sie durchdringend in den angelegten Gießrand. Die Wasser muss die Wurzeln erreichen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40533: Rosa canina & alba : Krankheit 😟

Die im letzten Herbst gepflanzten Hagebutten haben allesamtmassenhaft Ungeziefer in den jüngsten Trieben; die frischen Blätter vertrocknen. Was tun???

Antwort: Moin, hier machen sich saugende Insekten, Läuse an Ihren Wildrosen zu schaffen. Sie können diese zum Beispiel mit Spruzit, einem Kontaktinsektizid, bekämpfen. Ansonsten werden sich Marienkäfer etc. darum kümmern. Wegen der welken Triebspitzen der Rosen ist es unbedingt notwendig durchdringend zu wässern. Gruß Meyer



Frage Nr. 40269: rosa montana

Habe heute die Rosa Montana von Ihnen erhalten und bin beim wässern. Was muss ich beachten beim Einpflanzen? Würde mich über wichtige Tipps freuen. Bin ziemlicher Anfänger. Danke! Kerstin

Antwort: Moin, wir sind darauf vorbereitet und haben hier einen Flyer, extra für Rosen, angelegt: ( https://www.pflanzmich.de/dokumente/Rosen-pflanzen-wurzelnackt.pdf ). Nicht zu lange wässern, das schadet nur. Gruß Meyer



Frage Nr. 40262: Japanische Nelkenkirsche Royal Burgundy oder Kanzan

Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte eine japanische Nelkenkirsche in meinem großen Vorgarten anpflanzen. Zur Auswahl stehen die Prunus serrulata Sorten Kanzan und Royal Burgundy. Was sind relevante Unterschiede beider Pflanzen? Welche der beiden ist die blütenreichste Sorte mit den meisten und intensivsten rosa Blüten, passend für ein echtes Kirschblütenfest? Welche Sorte hat das intensivere orange - rote Herbstlaub? Und vor allem: welche der beiden Sorten ist resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge? Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen noch einen schönen Tag! Mit freundlichen Grüßen aus Thüringen Frank

Antwort: Moin, vergleichen Sie einmal die beiden Steckbriefe, die sind ja sehr ausführlich bie beiden Sorten. Bei Kanzan steht z.B. 'reichster Knospenansatz aller Zierkirschen', das dürfte Ihren Vorstellungen ja entsprechen. Relevante Unterschiede sind u.a. die Endgrößen, der Rest ist ähnlich. Gruß Meyer



Frage Nr. 40240: Angebot Kletterrosen

Kann man auch 5 Pflanzen der selben Farbe (rosa) erhalten?

Antwort: Moin erstmal, so viel Zeit muss sein. Im Steckbrief sind die Sorten im Paket angegeben, da von einer rosanen Sorte einfach 5 Stück bestellen. Das Kletterrosenpaket ist ein fertiges Bundle, da können wir nichts umsortieren. Gerne das nächste Mal im Service nachfragen, hier ist das Forum für BOTANISCHE Fragen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben