Dieser Artikel wird für Sie innerhalb 24h in den Versand gegeben
11 Bewertungen
4.35 / 5
Lilien
Unser Sortiment bietet verschieden gefärbte Lilien, die im Beet oder im Kübel auf Balkon und Terrasse besonders zur Geltung kommen. Zu unseren Favoriten zählt unter anderem Rio de Janeiro, die im Juni und Juli ihre leuchtend gelbe Blüten entfaltet und damit Bienen anlockt. Zeitgleich tupft Foxtrot fuchsia-rosa Farbe in die Gartenlandschaft. Als tiefrote Ergänzung können die großblättrigen Blüten der Monte Negro dienen. Und Abbevilles Pride schließlich entfacht im Sommer ein feurig oranges Blütenfeuer in Garten und Pflanzkübel. Weitere Farbvarianten unseres Angebots lassen keine Wünsche offen.
- -20%Lilie Abbevilles Pri...Lilium Abbevilles Pride19,99 € 24,99 €
- -16%Lilie FoxtrotLilium Foxtrot20,99 € 24,99 €
- Lilie Pink Perfectio...Kiepenkerl Lilium Pink Perfect...2,39 €
- -33%Lilie Black BeautyLilium longiflorum Black Beaut...28,35 € 42,34 €
- -33%Lilie Passion MoonLilium longiflorum Passion Moo...28,35 € 42,34 €
- -16%Lilie Happy MemoriesLilium Happy Memories20,99 € 24,99 €
- KönigslilieKiepenkerl Lilium Regale2,59 €
- TigerlilieKiepenkerl Lilium tigrinum2,39 €
- KönigslilieKiepenkerl Lilium Regale4,83 €
- Lilie Rio de JaneiroLilium Rio de Janeiro12,99 €
- Lilie Monte NegroKiepenkerl Lilium Monte Negro2,41 €
- Lilie GoldbandLilium Goldband18,14 €
- Asiatische Lilien Or...Kiepenkerl Lilium Orange Count...1,79 €
- -31%Lilie AnastasiaLilium longiflorum Anastasia27,50 € 39,99 €
- LilieLilium in Sorten19,35 €
- Asiatische Sumpf Sch...Iris laevigata3,84 €
- Lilie FrisoLilium longiflorum Friso39,99 €
- Lilie Star FighterLilium Hybride Star Fighter15,72 €
- Lilie Big BrotherLilium longiflorum Big Brother42,34 €
- Lilie Gold ClassLilium longiflorum Gold Class42,34 €
Lilien - Symbolik und Geschichte

Die Lilie - Ein Gartenliebling
Die große symbolische Wirkung der Lilie erklärt sich durch ihre Präsenz. Kaum ein anderes Zwiebelgewächs vereint Eleganz, Duft und Klasse wie die Lilie. Sie versteht sich mit vielen Nachbarn in Beet. Ob kleine Beetrosen oder Staudengewächse, die Lilie macht sich überall. Alternativ zum Beet können Liliengewächse auch auf dem Balkon oder der Terrasse ihren Platz finden. Vor einer Hecke genauso, wie mit niedriger wachsenden Stauden. Lilien kommen in einer reichen Farbpalette und Formenpalette. Bei der Pflanzung von Lilien gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Im Großen und Ganzen hat sich die Frühjahrspflanzung durchgesetzt. Zwei feste Termine sind geblieben. So pflanzt man die Madonnen-Lilie im Augsut und die Türkenbund-Lilie im Herbst. Alle anderen Arten kann man relativ frei setzen. Entweder im Frühjahr, hier als Tipp: die Lilien-Zwiebeln ca. zehn Tage versetzt einpflanzen, so hat man durchgehend Lilien-Blüten, die den Garten erstrahlen lassen. Oder die Herbstpflanzung (September bis November). Lilien-Zwiebeln sind empfindlich. Sie sollten nicht ungeschützt, offen gelagert werden. Ansonsten sind Lilien pflegeleicht, wenn die Ansprüche der Pflanze berücksichtigt werden. Das Pflanzloch sollte 15-20 cm ausgehoben werden. Werden die Zwiebeln zu flach gesetzt, neigen die Stängel zum Umknicken. Bei feuchtem Standort, empfiehlt sich eine Drainageschicht einzuarbeiten, damit keine Staunässe entsteht. Auch bei der Topfpflanzung muss die Drainage berücksichtigt werden. Ansonsten steht der Pflazung im Kübel für Balkon und Terrasse nichts im Wege. Tipp: Lilien sehen in einer Gruppe attraktiver aus, deswegen pro Kübel mind. drei Zwiebeln der Lilie pflanzen. Auch sind hier niedriger wachsende Exemplare gefragt. Zum Beispiel eine Garten-Taglilie. Wer sich trennen kann, hat mit Lilien im Beet zudem eine dankbare Schnittblume. Immer eine Blume zum Verschenken oder für die eigene Vase. Ganz dem Gärtner überlassen.
Lilien, nicht nur schön - Heilpflanze und Nahrungsmittel zugleich
