Dieser Artikel wird für Sie innerhalb 24h in den Versand gegeben
272 Bewertungen
4.47 / 5
Zwerg-/Säulenobst
14 Produkte in Zwerg-/Säulenobst mit Ihrer Filterauswahl [Filter zurücksetzen]:
- ZwergkirscheKirschbaum in Zwergform9,99 €
- Zwergkirsche PiemontPrunus cerasus Piemont34,99 €
- Säulennektarine FantasiaPrunus nucipersica Fantasia24,99 €
- ZwergnektarineNektarine in Zwergform24,99 €
- ZwergpflaumePflaumenbaum in Zwergform9,99 €
- ZwergapfelMalus , Zwergform9,99 €
- ZwergpfirsichPfirsichbaum in Zwergform24,99 €
- Säulenpflaume FrucaPrunus domestica Fruca29,99 €
- Säulenapfel Ballerina WaltzMalus domestica Ballerina Waltz19,99 €
- Zwergsauerkirsche GriotellaPrunus cerasus Griotella24,99 €
- Säulenapfel Ballerina BoleroMalus domestica Ballerina Bolero24,99 €
- Birne Clairgeaus ButterbirnePyrus communis Clairgeaus Butterbirn...23,99 €
- Zwergapfel CroquellaMalus Croquella24,99 €
- Zwergnektarine NectarellaPrunus nucipersica Nectarella24,99 €
14 Produkte in Zwerg-/Säulenobst mit Ihrer Filterauswahl [Filter zurücksetzen]:
Unsere Zwergobst- und Säulenobst-Sorten schenken auch bei geringem Pflegeaufwand schöne Anblicke und ausreichend Naschobst. Sie sollten in einem großen Topf stehen dürfen. Einige Sorten eignen sich auch für das Auspflanzen im Frühling. Ihr Standort sollte geschützt, warm und sonnig sein. Das Substrat ist idealerweise nährstoffreich und tiefgründig, frisch bis feucht und unbedingt durchlässig. In der Pflege wichtig sind das regelmäßige Gießen mit kalkarmem Wasser und die Versorgung mit Langzeitdünger im Frühjahr. Wichtig für Wuchs und Fruchtertrag sind auch das Schneiden und das Ausdünnen der Fruchtansätze im späten Frühling. Säulen- und Zwergobst-Stämmchen sind in der Regel gut frosthart, freuen sich aber in rauen Lagen über einen Winterschutz. Je nach Sorte wird ein zweites Stämmchen als Befruchter benötigt. Darüber und über alles weitere Wissenswerte geben die einzelnen Sortenbeschreibungen Auskunft.